Wer Meran verlässt, ohne sich in den zahlreichen Genussoasen der Thermenstadt mit Köstlichkeiten für zu Hause einzudecken, wird es ganz sicher bereuen.
Denn die Auswahl der regionalen und nationalen Gourmet-Shops ist groß. Zu den Highlights zählen Siebenförcher und der Pasta Shop unter den Lauben, Delikatessen Ausserer am Pfarrplatz und Pur Südtirol im Meraner Kurhaus.
Bei Letzterem finden sich ausschließlich lokale Erzeugnisse, unter anderem von der bäuerlichen Qualitätsmarke „Roter Hahn“.
Tipp: Von Mitte März bis Mitte Oktober gastiert außerdem samstags von 9 bis 13 Uhr der Meraner Markt in der Oberen Freiheitsstraße.
Einfach nur gute Pizza
Die Philosophie von Andrea, Maria und Flavio vom 357 ist so simpel wie anspruchsvoll: einfach nur gute Pizza servieren. Darum schenken sie der Zubereitung mit ausschließlich frischen Zutaten besonders viel Aufmerksamkeit.
Das Ergebnis sind die besten Teigfladen, die Meran zu bieten hat plus knackige Salate und coole Drinks zum annehmbaren Preis, nur fünf Minuten vom Kurhaus entfernt und um die Ecke von der Therme. https://trecinquesette.it
Entspannte Sterneküche im Restaurant Sissi
Andrea Fenoglios Hommage an Merans berühmteste Touristin ließe dem Namen nach auf barocken Prunk und pompöse Outfits schließen – nichts dergleichen aber finden Feinschmecker vor, wenn sie im Restaurant Sissi Platz nehmen.
Stattdessen diniert man zwischen zeitlosen Jugendstil-Klassikern, einen Dresscode gibt es ohnehin nicht. Vielmehr fokussiert sich der Koch, der seinen Michelinstern seit 2009 hält, auf die Passion fürs Produkt, authentische Gastfreundschaft und eine Weinkarte mit mehr als 500 Posten. 5-Gänge-Menü ab 85 €. https://sissi.andreafenoglio.com
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft