hamburger-retina
14.12.2021 Williamsbirne und Quittenessig

Festtags-Hacks - Digestif statt Kopfschmerz-Drink

von: GFDK - Essen und Trinken

Feiern im Kreis der Liebsten mit einem Menü am festlich gedeckten Tisch – so wünschen sich wohl viele das Weihnachtsfest. Die Realität sieht häufig anders aus: Köch:innen sind gestresst, weil das ganze Haus nach Gänsebraten riecht, die Tischdeko noch nicht perfekt ist oder Gäste einen Absacker ohne Brummschädel-Gefahr wünschen.

Wie Weihnachten ganz ohne Nebengeräusche funktionieren soll, können sie nicht beantworten, Tipps zu diesen drei Wohlfühl-Fallen liefern die Expert:innen des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg sehr wohl.

Übrigens: Zur Weihnachtszeit empfängt Urlauber im Foyer des Vier Sterne Superior Hotels ein golden dekorierter Wunschbaum zugunsten der Tabaluga Kinderstiftung.

Aromatisch abgeschlossen: Digestif statt Kopfschmerz-Drink

Tipp von Claudia Mikschowsky, Diplom-Sommelière im Gourmetrestaurant Aubergine, Sternelokal des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg: „Genießern, die nach einem opulenten Weihnachtsmenü einen Digestif wünschen, empfehle ich eine Rote Williamsbirne, zum Beispiel von der Tiroler Brennerei Rochelt.

Einen schönen Abschluss beschert auch ein kleines Glas Botucal Ambassador, ein würziger Premium-Rum aus Venezuela.

Passende Digestifs müssen aber nicht zwangsläufig alkoholisch sein, ein gutes Gegenbeispiel ist der „Gitte 1 Quittenessig“ von Lang aus der Pfalz, der aromatisch sehr gut zur Jahreszeit passt.

Und keine Angst, Trinkessig hat mit dem klassischen Essig wenig gemeinsam. Dieser ist hinsichtlich Säuregehalt dank längerer Lagerung wesentlich milder.“

Weitere Auskünfte

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg    Münchner Straße 17    D-82319 Starnberg

Fon +49 8151 4470-0    info@vier-jahreszeiten-starnberg.de    www.vier-jahreszeiten-starnberg.de

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Top