hamburger-retina
05.03.2023 Gesund und trendy essen

Gourmet-Erlebnisse an Palmas Rathausplatz auf Mallorca

von: GFDK - Essen und Trinken

Gestern hat die GFDK Reisen und Urlaub Redaktion noch geschrieben: Stylisch, modern, innovativ: „The Sea Hotel by Grupotel“ im ehemaligen Fischerdorf Can Picafort auf Mallorca ist ein Design-Hotel der minimalistischen Art. Heute geht es um ein Restarant im Hotel Cort.

Direkt an Palmas Rathausplatz lädt das Design-Hotel Cort zu besonderen Gourmet-Erlebnissen ein. Gaumenfreuden bereiten fangfrische Meerestiere von gegrillten Jakobsmuscheln über Thunfisch-Tataki bis hin zu Wolfsbarsch in der neu konzipierten RawBar.

Die stylische RawBar des Hotel Cort

Darüber hinaus können Rohkost-Liebhaber zwischen verschiedenen Tataren wählen, etwa vom Lachs oder Rind. Geradezu legendär ist das Ceviche mit mariniertem Fisch und Zitrusfrüchten (siehe Rezept unten). Für Fleischliebhaber gibt’s Filetsteak mit Rucola und Parmesan.

Und sogar Veganer kommen auf ihre Kosten, beispielsweise bei Kürbis- und Süßkartoffel-Agnolotti mit Kräuter-Pesto. Feinschmecker lassen sich auf der Außenterrasse neben einem jahrhundertealten Olivenbaum mit mediterranen Delikatessen aus saisonalen Zutaten verwöhnen und genießen dabei die quirlige Atmosphäre von Mallorcas Hauptstadt.

Oder sie machen eine kulinarische Pause im stilvollen, holzgetäfelten Restaurant im Inneren des Vier-Sterne-Superior-Hauses. 1 Nacht im DZ inkl. Frühstück kostet ab 120 €/Pers.

Besonderer Service im Hotel Cort: Das Team rund um den mallorquinischen Chefkoch José Rodríguez Gimeno serviert seine Köstlichkeiten von 8 bis 24 Uhr. Dabei können Foodies zwar nicht ganztags aus der gut bestückten Hauptkarte wählen.

Auch nach Mitternacht gibt es was zu Essen

Doch Snacks wie die kleinen, grünen Paprikaschoten Pimientos de Padrón oder hausgemachte Kroketten sind immer zu haben. Und auch nach Mitternacht muss niemand hungern. „Selbst wer erst spät nachts vom Flughafen eintrifft oder den ganzen Abend auf Tour war, kann sich noch auf eine Käse- und Schinkenplatte oder warmes Brot mit Olivenöl freuen“, betont Direktor Sven Rasch.


Rezept für das „beste Ceviche der Balearenmetropole“ von Küchenchef José Rodríguez Gimeno

Zutaten (6 Personen)

7 Zitronen

3 Limetten

3 Orangen

2 EL Sojasoße 

2 entkernte Thai-Chilis

1 Knoblauchzehe

10 g Ingwer

600 g Adlerfisch/Corvina

Salz, Pfeffer

2 Stängel Schnittlauch

5 g frischer Koriander

30 g Mango

20 g Kumato-Tomate

1 lila Zwiebel

Zwiebelsprossen

Zubereitung

Für die Marinade: Zitronen, Limetten und Orangen auspressen, Saft in eine Schüssel gießen. Sojasoße, Thai-Chilis, Knoblauch und Ingwer gehackt hinzufügen. Adlerfisch salzen und pfeffern, würfeln. Schnittlauch, Koriander, Mango und Kumato-Tomate klein schneiden, in die Marinade geben. Alles vermischen, mit fein geschnittenen Zwiebelringen und Sprossen anrichten.

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaf

Top