Folgen Sie mit Josip Boljuncic-Pinistria den Spuren des Spargel Blues in Istrien. Unsere einheimische Band Šajeta besingt in ihrem „Šparoga Blues“ eine Spezialität unserer Heimat Istrien: den wilden Spargel.
Und das völlig zu Recht. Denn diese Pflanze hat nicht nur eine lange Tradition und eine medizinische Wirkung: Sie bietet auch Geschmackserlebnisse der besonderen Art. Erfahren Sie mit Pinistria die Besonderheiten des wilden Spargels in Istrien. Lernen Sie ihn kennen und zu genießen.
Viele Geschichten und eine lange Tradition
Viele Geschichten ranken sich um den wilden Spargel. So haben ihn schon die Ägypter vor 4500 Jahren als heilige Pflanze als Grabbeigabe genutzt. Die Chinesen verwenden ihn seit Jahrtausenden zur Herstellung von Medikamenten.
Und in der Ayurvedamedizin kommt wilder Spargel unter dem Namen „Shatavari“ als weibliches Aphrodisiakum zum Einsatz. Shatavari heißt übersetzt: „Die, die 100 Männer besitzt“. Und einfach nur essen kann man ihn auch.
Mit großem Genuss. In der Spargelsaison von April bis Mai bieten gute Restaurants Spargeltage an. Pinistria führt Sie auf Wunsch gerne auf einer Gourmetrundreise durch Istrien.
Saison ist im Frühling
Wilder Spargel ist eine mehrjährige Pflanze, die man in Frühling auf Wald-Lichtungen findet. Diese wahren Leckerbissen essen die Istrianer am liebsten selber. Den Überschuss bieten sie auf lokalen Wochenmärkten an.
Wilder Spargel wächst oberhalb der Erde und ist im Vergleich zu seinen gezüchteten Verwandten herber in Geschmack. Das ermöglicht nicht nur neue Geschmackserlebnis sondern eben auch die Wirkung als Aphrodisiakum.
Josip Boljuncic – Pinistria zeigt Ihnen bei unseren Frühlingsreisen wo er wächst und wie man ihn zubereitet. Und dann lassen Sie es sich schmecken und bilden sich Ihr eigenes Urteil. Wir und wenige Eingeweihte wissen es schon: Wilder Spargel aus Istrien ist etwas ganz Besonderes.
Kontakt: jb@pinistria.de
www.reisen-kroatien-istrien.de
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Zur Startseite
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft