Pukka: authentisch, echt oder sehr gut – ein Wort der Hindisprache, das die Unternehmensphilosophie von Pukka Herbs perfekt versinnbildlicht. Fotos: © Pukka Herbs
Grüner Tee gilt im asiatischen Raum seit Jahrtausenden als Garant für ein langes und gesundes Leben
Mit den neuen Bio-Grüntees Matcha Green, Clean Green, Jasmine Green und Cool Mint Green erweitert der britische Kräuterteespezialist Pukka Herbs sein außergewöhnliches Teesortiment.
Wegen seiner gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe gilt Grüntee als Wunderwaffe der Natur und liegt bei Verbrauchern, aber auch bei Prominenten wie Gwyneth Paltrow oder Madonna voll im Trend.
Die Bio-Grüntees von Pukka Herbs stammen zu einem großen Teil aus umwelt- und erzeugerfreundlichem Fairtrade-Anbau und aus FairWild-Sammlung. Im überarbeiteten frischen Verpackungsdesign ist das Quartett im Handel erhältlich.
Grüner Tee gilt im asiatischen Raum seit Jahrtausenden als Garant für ein langes und gesundes Leben. Auch im Westen liegt die natürliche Wunderwaffe seit einigen Jahren im Trend: 2013 tranken die Deutschen bereits 4.752 Tonnen davon, knapp 300 Tonnen mehr als im Vorjahr.
Gute Gründe Grünen Tee zu trinken gibt es viele, da er voller gesundheitsfördernder Inhaltsstoffen ist – selbst verjüngende Eigenschaften werden ihm zugesprochen.
So besitzen die im Grüntee enthaltenden Polyphenole großes Potential, die Haut vor Lichtschäden zu schützen und Ausmaß und Geschwindigkeit der Hautalterung günstig zu beeinflussen. Neben dem Anti-Aging Effekt wirkt Grüner Tee auch positiv auf Herz, Knochen und hilft sogar bei der Gewichtskontrolle.
Im Gegensatz zu Schwarzem Tee wird Grüner Tee nicht oxidiert (fermentiert), wodurch nahezu alle im frischen Blatt enthaltenen Wirkstoffe erhalten bleiben.
Die Grüntees von Pukka enthalten nur die qualitativ hochwertigsten, biologischen Ganzblatt-Grüntees, mit wohltuenden Eigenschaften und unglaublichem Geschmack.
Kräuterexperte und Pukka Mitbegründer Sebastian Pole mischt sie mit den passenden biologischen Kräutern und Pflanzen zu geschmacklich überzeugenden Teekompositionen.
„Tee ist nicht gleich Tee. Wir bei Pukka stellen unsere Tees mit Expertise und dem traditionellen Wissen über die Kraft der Kräuter zusammen.
Kräuter und Pflanzen sind unsere Leidenschaft, ebenso wie das Wohlbefinden unserer Erde und der Menschen. Diese Liebe zu Mensch und Natur machen den Geschmack unserer Tees so besonders“, erklärt Sebastian Pole.
Matcha Green
Matcha, der Star unter den Grüntees, ist jetzt auch im Pukka Teebeutel zu Hause. Einst der japanischen Elite bei traditionellen Teezeremonien vorbehalten, ist das gemahlene Grünteepulver heute gefragter denn je.
Als gesunde Alternative zu Kaffee ist das „Superfood“ ein Wachmacher und fördert die Konzentration, ohne unruhig zu machen.
Der Matcha Green von Pukka ist reich an antioxidativ wirkenden Polyphenolen, die freie Radikale neutralisieren und dazu beitragen können, Zellschäden zu vermeiden. Pukka kombiniert das japanische Matcha-Pulver (Jejo do Garucha) mit drei verschiedenen biologischen Fairtrade Ganzblatt-Grüntees (chinesischem Sencha, indischem Oothu, vietnamesischem Suoi Gang).
Durch die Portionierung im Teebeutel können Verbraucher die Vorteile des Matchapulvers ohne viel Aufwand genießen.
Die für Matcha Green verwendeten Grünen Tees stammen zu 100 Prozent aus Fairtrade-Anbau. Damit leistet der britische Teeproduzent einmal mehr einen wertvollen Beitrag für den Schutz von Mensch und Umwelt, getreu seiner altruistischen Firmenphilosophie.
Clean Green
Dieser reinigende Tee bringt Schönheit von innen. Ganze sizilianische Zitronen und Fairtrade Sencha Ganzblatt-Grüntee sorgen für einen köstlich-frischen und tiefen Geschmack des Clean Green Tees.
Auch diese einzigartige Mischung ist reich an antioxidativ wirkenden Polyphenolen. Löwenzahnwurzel und Brennnesselblätter bringen zusätzliche Kräuterkraft, indem sie die Verdauung unterstützen und zur Entschlackung beitragen. Wie bei den anderen Pukka Grüntees stammt auch hier ein großer Teil der Zutaten aus Fairtrade-Anbau.
Jasmine Green
Dieser beruhigende Grüntee fördert Gelassenheit und Entspannung und verwöhnt die Sinne mit einer blumigen Geschmackskomposition.
Für Jasmine Green kombiniert Pukka mit Jasminblüten aromatisierten Mao Feng Ganzblatt-Grüntee mit den wunderbarsten Blüten und Pflanzen der Natur wie Lavendel, Holunderblüte und Kamille. 36 Prozent davon stammen aus fairer Wildsammlung, erkennbar am FairWild-Siegel auf der Packung.
Cool Mint Green
Erfrischend und belebend wirkt dieser sanfte Fairtrade Ganzblatt-Grüntee, in Kombination mit regenerierend wirkender Minze aus Ägypten. Das Ergebnis ist ein süßer, sanfter und delikater Geschmack, der wärmt und zugleich belebt.
Wie Clean Green ist auch Cool Mint Green reich an antioxidativ wirkenden Polyphenolen, die zur Zellgesundheit beitragen können. Der für Cool Mint Green verwendete Grüntee stammt zu 100 Prozent aus Fairtrade-Anbau – ein Beitrag von Pukka Herbs auch zur „Umweltgesundheit“.
FairWild bei Pukka
Seit 2012 unterstützt das Unternehmen Pukka Herbs aktiv die Weiterentwicklung dieses 2008 etablierten Umweltschutz-Standards. Er gibt Richtlinien für die nachhaltige Nutzung und den Handel natürlicher Zutaten für Nahrung, Kosmetika und Arzneimittel aus Wildsammlung vor.
Die Einhaltung des Standards gewährleistet, dass Wildpflanzen und natürliche Zutaten naturnah bewirtschaftet und geerntet werden, und dass diejenigen, die in die Sammlung und den Handel eingebunden sind, einen fairen Lohn für ihr Wissen und ihren Einsatz bekommen.
Der Standard wurde nach umfangreicher Beratung mit Pflanzenexperten und Vertretern internationaler Unternehmen, die pflanzliche Produkte verarbeiten und mit ihnen handeln, entwickelt. www.fairwild.org/news-german/
Erfrischend neues Verpackungsdesign
Die Pukka Grüntees sind die ersten Tees im überarbeiteten, frischen Design. Die von Pukka angestrebte natürliche Verbindung von Menschen und Pflanzen wird jetzt noch deutlicher dargestellt; alle verwendeten Kräuter und Pflanzen sind im Detail beschrieben.
Die Produktbeschreibungen auf der Rückseite vermitteln Verbrauchern animativ die Wirkweise der verwendeten Kräuter und Pflanzen und machen die Tees bereits vor dem Kauf geschmacklich „erspürbar“.
Pukka Guide: Grüntee richtig zubereiten
Damit die Inhaltsstoffe nicht verloren gehen und der Geschmack stimmt, ist die richtige Zubereitung von Grüntee besonders wichtig.
Die optimale Wassertemperatur dafür sind ungefähr 80° C. Damit bleibt der natürlich süße, sanfte und komplexe Geschmack des Grüntees erhalten, ohne von den bitteren Geschmacksstoffen überdeckt zu werden, die sich bei höheren Temperaturen entfalten.
Wer kein Thermometer hat, um die Temperatur zu überprüfen, füllt das gekochte Wasser in ein Glas- oder Keramikgefäß um und lässt es 2-3 Minuten abkühlen.
Grüner Tee sollte nicht zu lange ziehen, damit er nicht bitter wird. Pukka empfiehlt 3 Minuten Ziehzeit. Experimentieren ist erwünscht, um den individuellen, idealen Geschmack zu finden!
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft