Herbert Seckler begrüßt seine Gäste in der Düsseldorfer Sansibar. Alle Bilder (c) Breuninger/juergens-foto.com
H. Seckler (sitzend) mit J. C. Rettig, G. Rothacker und A. Greven vom Sansibar-Team in Düsseldorf.
Willy Oergel, Vorsitzender der Unternehmensleitung Breuninger erklärte noch mal das einzigartige Konzept von „Sansibar by Breuninger“
Die geladenen Gäste fühlten sich sofort wohl in der Düsseldorfer Sansibar.
Joachim Hunold und Herbert Seckler hatten sich viel zu erzählen.
Natürlich gab es auch einen roten Teppich für die Prominenten.
Es wurde viel über die umfassende Weinkarte gesprochen.
v.l.n.r. Daniel Ohr, Herbert Seckler, Willy Oergel.
Begeisterte Gäste feierten die Eröffnung der Sansibar.
In dem Resaurant an der Kö gibt es auch gemütliche Ecken.
Hier residiert die Sansibar von Herbert Seckler.
Nordischer Charme, kulinarischer Genuss und eine Prise Seeluft, dafür steht die nordfriesische Kultinsel Sylt – und ab sofort die Düsseldorfer Königsallee. Am 18. Oktober 2013 eröffnet die „Sansibar by Breuninger“ offiziell in der Architekturikone Kö-Bogen. Mit einem exklusiven Event für über 150 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur wurde die einmalige Lifestyle- und Gastro-Kooperation am Vorabend eingeweiht.
Mit mit einem rauschenden Fest für die Liebhaber Exellenter Mode und 800 geladenen Gästen darunter Brooke Shields, Irina Shayk, Stararchitekt Daniel Libeskind Barbara Becker, Bettina Zimmermann, Katja Flint, Thomas Rath, Annica Hansen, Sonja Kraus, Gudrun Landgrebe, Rolf Bauer, Magdalena Brzeska und Sönke Wortmann hatte Willy Oergel tags zuvor das
elfte Breuninger Haus in Düsseldorf eröffnet.
Die „Sansibar by Breuninger“ ist deutschlandweit das einzige Restaurant der Kultmarke außerhalb von Sylt und damit das gastronomische Highlight des neuen Department Stores von Breuninger in der Landeshauptstadt. Das Konzept wurde gemeinsam von Breuninger und dem Sansibar-Team um den Gründer der Sylter Kult Location, Herbert Seckler, entwickelt.
„Die Idee war ein ganz besonderes Restaurant nach Düsseldorf zu bringen. Mit dem Start der ‚Sansibar by Breuninger‘ in unserem Haus bieten wir ein deutschlandweit einmaliges Lifestyle-Genuss-Paket an das viele Düsseldorfer schon von Sylt her kennen“, erklärt Willy Oergel, Vorsitzender der Breuninger Unternehmensleitung.
Das Restaurant „Sansibar by Breuninger“ befindet sich im 1. OG des Breuninger Department Stores im Kö-Bogen. Rund 140 Sitzplätze stehen den Besuchern hier zum Essen und Genießen zur Verfügung. Neben traditionellen und lokalen Gerichten stehen Klassiker wie zum Beispiel Sylter Austern, die berühmte Currywurst oder der Sansibar Kaiserschmarrn auf der Speisekarte. Zusätzlich wird eine täglich wechselnde Tageskarte mit marktfrischen, lokalen Produkten angeboten. Eine umfassende Weinkarte komplettiert die kulinarische Auswahl.
Seine Gäste empfängt das Restaurant neben den normalen Öffnungszeiten des Breuninger Hauses auch am Abend bis 01.00 Uhr und zu besonderen Veranstaltungen. Reservierungen sind bereits jetzt möglich unter sansibar@breuninger.de.
Das neue Sansibar-Küchenteam
Zuständig für die Sylter Spezialitäten ist die Sansibar-Küchencrew unter der Leitung von Götz Rothacker sowie Küchenchef Jean-Claude Rettig. Der neue Küchendirektor kann auf eine langjährige Karriere, unter anderem als Sous-Chef im Drei-Sterne-Restaurant Bareiss und Küchenchef im Sterne-Restaurant Königshof in München sowie dem Zwei-Sterne-Restaurant Talwo in St. Moritz, zurückblicken.
Küchenchef Jean-Claude Rettig war zuvor als Sous-Chef im Grand-Elysée Hamburg tätig. Für den einmaligen Sansibar-Service, der für Freundlichkeit und Professionalität steht, ist Andre Greven verantwortlich. Er war zuvor unter anderem Restaurantleiter im Victorian Bistro sowie bei Kofler und Company für die Pardobar zuständig.
Das gesamte Sansibar-Team - Restaurantleiter, Köche und Servicekräfte – wurde eigens für ihre neue Aufgabe auf Sylt aus- und weitergebildet, um den unverkennbaren Sansibar-Zauber und die Sylter Philosophie zu transportieren. So heißt es in Zukunft:
Nordischer Charme, Sylter Tradition und unverwechselbarer Inselkult bei Breuninger auf der Königsallee.
Breuninger in Düsseldorf
Schon kurz nach der Entscheidung einen erstklassigen Department Store in Düsseldorf zu eröffnen, begann Breuninger sich in der Landeshauptstadt zu verwurzeln. Daraus entstanden Kooperationen mit dem NRW Forum und aktuell der Kunstsammlung NRW, Fortuna Düsseldorf, der Deutschen Oper am Rhein sowie der Tonhalle. Der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly hat mit seiner ihm ganz eigenen Art frei schwebende Symbole und Figuren im Atrium gestaltet, die Düsseldorf mit einem Augenzwinkern repräsentieren.
Insgesamt schafft das Unternehmen Breuninger mit seinem elften Haus über 350 neue Arbeitsplätze für Mitarbeiter, die für die hohe Servicequalität und den exklusiven Standard des Hauses stehen.
Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger wurde im Jahre 1881 von Eduard Breuninger gegründet und zählt heute zu den führenden Luxusunternehmen Europas. Seit über 130 Jahren setzt Breuninger mit exklusiver Markenauswahl sowie herausragenden Serviceleistungen höchste Maßstäbe in Sachen Trendsicherheit und Kundenorientierung.
Die Leidenschaft für Stilbewusstsein und Servicekompetenz zeichnet Breuninger als verlässlichen Partner im Premiumsegment aus und garantiert ein täglich einzigartiges Einkaufserlebnis. Breuninger ist europaweit der zweitgrößte Departmentstore in Privatbesitz und umfasst heute 10 Häuser sowie über 5000 Mitarbeiter.
Seit 2008 ist die Breuninger Welt auch online unter www.breuninger.com erwerbbar. Die Eröffnung des 11. Hauses ist am 17.10. 2013 in dem neu entstehenden Kö-Bogen in Düsseldorf geplant.
christian.witt@breuninger.de
Weiterführende Links:
www.breuninger.de
Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft