hamburger-retina

Wir lieben Reisen ... weil sie unseren Horizont erweitern

05.06.2023 Ostern im Hotel Schwarzer Adler

GFDK - Reisen und Urlaub

Wenn die erste warme Frühlingsbrise durch die Gassen zieht, lohnt sich ein Besuch der Tiroler Landeshauptstadt. Urlauber, die bei ihrem Kurztrip im Hotel Schwarzer Adler Innsbruck unterkommen, können das Geschehen und die Highlights der österreichischen Alpenmetropole zu Fuß entdecken.

Schon das Gebäude selbst gilt dank seiner 500-jährigen Geschichte als eines der Wahrzeichen der Stadt.

Mitten im Zentrum gelegen, sind von dort aus viele Sehenswürdigkeiten wie die Kaiserliche Hofburg, der Dom zu St. Jakob, der Innsbrucker Hofgarten oder das Goldene Dachl in der historischen Altstadt nur wenige Gehminuten entfernt.

Bei angenehmen Temperaturen bietet sich ein Ausflug in die belebte Maria-Theresien-Straße gleich um die Ecke an, wo zahlreiche Boutiquen, Traditionsgeschäfte und Cafés zum Verweilen einladen.

Von historischen Bauten und bunten Fassaden

Die bedeutendsten Bauwerke der Tiroler Landeshauptstadt lassen sich am besten zu Fuß erkunden und bei milden Frühlingstemperaturen macht die Sightseeing-Tour gleich doppelt Spaß.

Wer beim City-Trip im Hotel Schwarzer Adler Innsbruck übernachtet, erlebt schon bei der Ankunft den historisch-modernen Flair, der sich in jedem Winkel des jahrhundertealten Gebäudes sowie in der gesamten Stadt widerspiegelt.

Jedes Zimmer kann auf eine bemerkenswerte Geschichte zurückblicken. Präsidenten und Prinzessinnen, der europäische Hochadel und zahlreiche berühmte Künstler und Stars logierten im Laufe der Jahrhunderte im Schwarzen Adler Innsbruck.

Vom zentral gelegenen Boutique-Hotel erreichen Gäste in kürzester Zeit etwa die kaiserliche Hofkirche samt Grabmal, das einst für Kaiser Maximilian I. bestimmt war.

Nur wenige Schritte entfernt liegt auch das mit unzähligen feuervergoldeten Kupferschindeln verkleidete Goldene Dachl, Wahrzeichen der (Alt-)Stadt.

Neben der Kaiserlichen Hofburg – von Kaiserin Maria Theresia einst als das „Klein-Schönbrunn der Alpen“ getauft – gilt auch die nach ihr benannte Maria-Theresien-Straße als sehenswert:

Prunkvolle Barockfassaden sowie zahlreiche Geschäfte und Straßencafés säumen die unter Denkmalschutz stehende Flaniermeile. Während die berühmte Annasäule in ihrer Mitte thront, präsentieren sich zu beiden Enden Panoramablicke auf die umliegende Bergwelt.

Hotel Schwarzer Adler Innsbruck, Kaiserjägerstraße 2, 6020 Innsbruck, T. +43 512 58 71 09, info@deradler.com

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

05.06.2023 Das Centara Ao Nang Beach Resort

GFDK - Reisen und Urlaub

Fürsorglicher Service, lokale Kultur und gehobene Ausstattung locken Reisende in die Häuser der Marke Centara, welche sich in den wichtigen Geschäfts- sowie Freizeitzentren in Thailand und auf der ganzen Welt, darunter Dubai, Doha, Oman, die Malediven, Vietnam und Sri Lanka befinden.

Räume für Business-Meetings und Hochzeitsgesellschaften sind ebenso Teil des Konzepts wie kinderfreundliche Bereiche.

In den Centara Mirage Resorts (unter anderem in Dubai und Mui Ne/Vietnam) wird der Familienurlaub unvergesslich:

Neben spektakulären Themen-Wasserparks gibt es dort sogar ein eigenes Wellness-Konzept für die Kleinen. Im Centara Ao Nang Beach Resort Spa Krabi übernachtet eine vierköpfige Familie in der Kategorie „Deluxe Double Double“ ab 62 Euro.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

05.06.2023 Der extravagante Rückzugsort

Bleibende Erinnerungen sind für Reisende oberstes Ziel und so hilft der „Reserve Host“ im Centara Reserve, ganz persönliche Momente zu kreieren.

Die jüngste Marke der thailändischen Centara-Gruppe soll an ikonischen Standorten entstehen und stellt Kultur und Geschichte des einstigen Königreichs Siam in den Mittelpunkt – seien es pulsierende Städte oder ruhige Strände.

Das Vorzeigeobjekt der Marke ist das Centara Reserve Samui, das als edles Beach-Resort erst im vergangenen Jahr seine Tore geöffnet hat.

Der extravagante Rückzugsort zeichnet sich durch elegante Pool-Suiten und -Villen, innovative Restaurants und Besonderheiten wie ein Outdoor-Kino unterm Sternenhimmel aus. 

Im Rahmen von individuell kombinierbaren Erlebnissen wie der geführten Markttour, einem Thai-Kochkurs oder dem kreativen Batik-Workshop lernen Urlauber die Insel im Golf von Thailand von ihrer authentischen Seite kennen.

Im Rahmen des „Place to be“-Angebots kostet die Nacht im Doppelzimmer ab 206 Euro. Weitere Hideaways der Brand sollen in Kürze auch auf den Malediven entstehen.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

03.06.2023 ein Highlight für Jung und Alt

GFDK - Reisen und Urlaub

Eine ordentliche Portion Draußenglück erwartet große und kleine Urlauber rund um die sonnenverwöhnte Dolomitenstadt Lienz in Osttirol.

Über eine einstündige Wanderung oder per Bergbahn geht’s auf den Hochstein, Hausberg der österreichischen Stadt.

Schon bei der Moosalm auf 1.006 Metern mit Streichelzoo, Waldspielplatz und neuer Adventure Golf Anlage lässt sich ein erlebnisreicher Tag verbringen – so wie auch in Tirols größtem Kletterpark Schlossberg-Lienz.

Von einfachen Routen bis zum Parcours in 20 Metern Höhe gibt es dort über 160 Kletterstationen in allen Schwierigkeitsgraden.

All jene, die noch mehr Action wollen, sausen mit einem der längsten Alpin Coaster der Alpen zurück ins Tal. Auf der fast drei Kilometer langen Fahrt mit dem „Osttirodler“ durch rasante Kurven, Kreisel und Wellen in teilweise acht Metern Höhe kommt echtes Achterbahngefühl auf.

Während Drei- bis Achtjährige in Begleitung einer Aufsichtsperson rodeln, dürfen Kinder ab neun allein oder zu zweit bergab fahren.

Für die Lienzer Bergbahnen hat die Sicherheit ihrer Gäste oberste Priorität:

Durch spezielle Bremsvorrichtungen an den Schlitten kann jeder sein Tempo individuell wählen, Netze und Leitplanken entlang der Strecke bieten zusätzlich Schutz.

Die Einzelfahrt im ganzjährig geöffneten „Osttirodler“ kostet für Kinder (drei bis fünf Jahre) sechs Euro, Jugendliche zahlen zehn Euro und Erwachsene 14 Euro. www.osttirol.com

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

03.06.2023 Der Husky-Erlebnistag in Lechtal

GFDK - Reisen und Urlaub

In der Bergschule Lechtal im Auszeitdorf Gramais/Tiroler Lechtal tauchen Interessierte in die faszinierende Welt der Siberian Huskys ein.

Die Hunde sind nicht nur Teil des Bergschulteams um Gründer und Inhaber Hubertus Lindner, sondern auch verlässliche Begleiter in den Bergen.

Beim Husky-Erlebnistag erfahren Tierliebhaber alles Wissenswerte rund um die flauschigen Vierbeiner, beispielsweise über Herkunft, Schlafplatz sowie Tagesablauf.

Zudem thematisiert Husky-Experte Lindner das Funktionieren des Rudels und das angemessene Verhalten in einer Gruppe. Während des Erlebnistags begleiten die Teilnehmer das Bergschulteam bei ihrer täglichen Routine mit den Fellnasen.

Dazu gehört etwa das Reinigen der Zwinger, Anziehen der Geschirre, Training, Striegeln, Massieren, Füttern und natürlich Kuscheln.

Die Veranstaltung kann ganz- oder halbtägig gebucht werden, Frühstück und Lunch sind inbegriffen. Wer länger im Auszeitdorf Gramais verweilen möchte, übernachtet im zugehörigen Basecamp.

Der Husky-Erlebnistag in der Bergschule Lechtal ermöglicht Gästen, die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Hund hautnah zu erleben. www.bergschule-lechtal.com

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

02.06.2023 So sportlich wird der Sommer

GFDK - Reisen und Urlaub

Was darf’s sein? Laufen, Canyoning, Sonnenaufgangswanderung oder Wildwasser-Stand-Up-Paddling? Rund um die Zugspitze eröffnet sich diesen Sommer und Herbst eine große Sportarena. www.zugspitze.com

Den Auftakt macht das „Women’s Summer Festival“ in Ehrwald von 29. Juni bis 2. Juli mit mehr als 20 Sportarten und 60 Kursen.

Dank professioneller Guides und Test-Equipment von Top-Marken können sich die Teilnehmerinnen ganz auf das Erlebnis konzentrieren: von Reinschnuppern ins Trailrunning über eine Tour auf dem Gravelbike bis zum Nature-Yoga.

Innerhalb der vier Festival-Tage können Frauen so vor traumhafter Bergkulisse zusammen neue Erfahrungen sammeln.

Zum Beispiel auch beim Fotografie-Workshop mit Fokus auf Outdoor-und Sportfotografie, bei der ersten Klettersteig-Tour oder beim Functional Training.

Tipp: Vor allem für Action-Sportarten wie Canyoning ist die Tiroler Seite der Zugspitze bestens geeignet.

Aber nicht nur das Programm, sondern auch der Austragungsort am Fuße von Deutschlands höchsten Berg, der Zugspitze (2962 m), werden bei den Teilnehmenden für Wow-Momente sorgen. www.womenssummerfestival.com

Genauso wie beim „AlpenTestival“ in Garmisch-Partenkirchen, das von 3. bis 6. August im Olympia Skistadion am Gudiberg stattfindet.

Hier warten neben dem Sport Conrad Testcenter mehr als 40 besondere Touren und Workshops auf Entdeckung, die vom sportlichen Niveau und von den Themen her ganz unterschiedlich sind.

Geschichts- und Kulturinteressierte entdecken z. B. bei einer Ortsführung die historischen Highlights von Garmisch-Partenkirchen, während sich Tierfreunde über die Alpaka-Wanderung freuen, die im nahen Grainau stattfindet und durch Wälder und über bunte Blumenwiesen führt.

Diese leichte Wanderung ist auch für Kinder geeignet. Richtig knackig dagegen wird es bei der Zugspitzbesteigung über die Wiener-Neustädter-Hütte.

Bei dieser schweren Tour, die alpine Erfahrung und sehr gute Kondition fordert, ist der Start an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn – kleine Grenzgänge sind bei Unternehmungen in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol allgegenwärtig.

Alle Touren sind übrigens geführt und finden bei nahezu jeder Witterung statt. Infos zur Veranstaltung sowie das digitale Ticket stellt die AlpenTestival-App 2023 zur Verfügung. Tipp: Am besten mit dem Ortsbus (Linie 1 und 2) zum Testivalgelände anreisen. alpentestival.de

Egal, für welches Event man sich entscheidet, das Besondere ist immer die Kulisse in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol. So auch beim Eibsee-Herbstlauf, der seit mehr als 40 Jahren jährlich am letzten Sonntag im Oktober stattfindet.

Er führt über eine Strecke von 12,2 Kilometer von Grainau zum ca. 240 Meter höher gelegenen Eibsee.

Dieses Juwel im Werdenfelser Land, direkt am Fuße der Zugspitze, gilt als einer der schönsten und saubersten Seen der bayerischen Alpen. Besonders schön sind die unterschiedlichen Blautöne bei bunter Herbstfärbung.

Entstanden ist der Eibsee mitsamt seinen acht Inseln durch einen riesigen Bergsturz aus der Nordflanke der Zugspitze, www.eibseelauf.de. Übrigens:

Das Lowa Testcenter in Grainau bietet den ganzen Sommer und Herbst über Gästen die Möglichkeit, Wander- und Bergschuhe kostenlos auszuleihen und zu testen. Etwa 100 Paar Testschuhe stehen zur Auswahl, auch Teststöcke von Leki kann man ausprobieren.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,

mehr

02.06.2023 Die Piratenbande verfolgt eine klare Mission

GFDK - Reisen und Urlaub

(Millstatt am See) Ab Mitte Juni geht es am Millstätter See abenteuerlich zu: Denn dann hissen Urlauberkinder in Millstatt am See die Piratenflagge und gehen auf Schatzsuche.

Mehr als acht Meter misst das neue Schiff – eine Spezialanfertigung für Gäste des Familienhotels Post – und bietet auf seinem großen Deck einer zwölfköpfigen Piratencrew Platz.

Die mit Schwertern und Fernrohren ausgerüsteten Seeleute nehmen Kurs auf das naturbelassene Südufer, um den Goldschatz zu erbeuten, der in der Wildnis vergraben sein soll.

Die Piratenbande verfolgt eine klare Mission: Segel setzen, Kanonen in Position halten, Schatzkarte lesen und sicher durchs Gewässer navigieren.

Wenn sich die Eltern an die Kommandos halten, dürfen sie mit an Bord – ansonsten gibt es schnell Gefangene und die Planke droht.

Der 30 qm große, stabile Doppel-Katamaran mit Elektro-Motor sticht regelmäßig zum Piratentag in den Millstätter See. Mit dabei ist das professionelle Team der Kinderbetreuung, das sicherstellt, dass jeder kleine Pirat eine Weste trägt.

Das Angebot ist für Gäste des Familienhotels Post kostenlos. Für 123 Euro pro Erwachsenem wohnen sie inklusive Halbpension im Familienzimmer.

Tipp: Wer sich einen richtigen Seemanns-Schmaus holen möchte, geht mit Hotelchef Peter Sichrowsky Netzfischen. www.familienhotelpost.com

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,

mehr

01.06.2023 Sommer-Urlaub 2023

GFDK - Reisen und Urlaub

2023 ist das Jahr des „Transformative Travel“. Reisende und Entdecker planen neue Abenteuer, um ihr wiedererwachtes Verlangen, besser zu reisen als je zuvor zu stillen und die verlorene Zeit nach längeren Reiseunterbrechungen wieder aufzuholen.

Die Auswahl an Städten, Inseln, und entlegenen Destinationen, zu denen man in diesem Sommer aufbrechen kann, scheint unbegrenzt.

Die Trends bei Luxusreisen zeigen, das wohlhabende Reisende mehr in die Tiefe gehen möchten; dass sie mehr von einem Land erfahren wollen; dass sie Reisen als eine Suche nach Erkenntnissen betrachten, die einen nachhaltigen Einfluss auf die Orte und Menschen hat, die sie besuchen.

Eine überwältigende Auswahl kann jedoch oft zu einer Paralyse bei der Entscheidungsfindung führen.

Genau hier kommt VistaJet ins Spiel, das erste und einzige globale Unternehmen der Geschäftsluftfahrt, das seinen Mitgliedern durch sein Private World-Angebot eine individuelle Auswahl an Reisen und Reiseerlebnissen mit einigen der weltbesten Marken der Hotellerie.

Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich mit dem Abhaken von Sehenswürdigkeiten begnügte und auf der Jagd nach Highlights war.

Von der Entdeckung von Herculaneum, einer der am besten erhaltenen römischen Ruinen in Italien, über das ikonische Gorilla-Trekking abseits der Touristenpfade in Ruanda bis hin zum dekadenten Inselhopping in Griechenland – hier sind fünf unvergessliche Reiseerlebnisse für Ihren Sommer 2023.

Matteo Atti, VistaJets Chief Marketing Officer, sagte: „Das Reisen und die Erfahrungen, die wir sammeln, formen uns als Individuen. Ob es darum geht, neue Menschen zu treffen, neue Kulinarik zu probieren, neue Gesellschaften kennenzulernen oder neue Sehenswürdigkeiten zu sehen .

Reisen öffnet uns die Augen für neue Möglichkeiten. Doch wenn sich Reiseziele etablieren, können sie auch ihre wahre Form verlieren, und der Urlaub kann sich zu einem oberflächlichen Moment mit begrenzter persönlicher Bereicherung entwickeln.

Um das Reisen als Instrument zur Erweiterung unseres Wissens zu bewahren, müssen wir daher ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Kulturen um uns herum entwickeln.

Bei VistaJet helfen wir dabei, Reisen genau so umzusetzen, wie man sie sich erträumt hat.

Wir kreieren einzigartige Abenteuer, die unseren Kunden tiefgreifende Erinnerungen schenken, die einen bleibenden Effekt auf ihr Leben haben.

Kulturreisen bereichern Geist und Seele, verbessern unser Wohlbefinden, bieten neue Denkweisen und werden zu einem festen Bestandteil unserer Persönlichkeit.“

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

31.05.2023 Eine außergewöhnliche Eventreihe

GFDK - Reisen und Urlaub

Kultur und Kulinarik fusionieren bei „Culturinarika Eggental“ zu einem Genuss für alle Sinne. Egal ob Klänge unter dem Sternenhimmel, kulinarische Kreationen von Chefköchen oder Kunstperformances, die Werke lokaler Künstler lebendig werden lassen:

Die Natur des Dolomiten UNESCO Welterbes bildet den besonderen Rahmen für die neue Eventreihe, die von Ende Juni bis Ende Juli stattfindet. www.eggental.com/culturinarika

Den Auftakt macht das Konzert der bekannten Südtiroler Band Mainfelt am 30. Juni. Sie präsentiert ihre neue und experimentelle Musik unter freiem Sternenhimmel beim Viglatscher Hof, etwas oberhalb von Steinegg.

Mit von der Partie ist auch die Songwriterin Souph aus Osttirol: Die Gewinnerin des Liedermacherfestivals „Winto.Klong 2023“ tritt als Vorgruppe auf.

Die beiden Dörfer Steinegg und Gummer haben sich zum „Ersten Europäischen Sternendorf“ zusammengeschlossen und liegen auf einem Hochplateau umringt von Rosengarten, Latemar und Schlern.

Die Hochfläche bietet nicht nur panoramareiche Wanderrouten, sondern auch Aussicht auf den nächtlichen Sternenhimmel inklusive Milchstraße und ist somit ein besonderer Platz für ein Open-Air-Konzert.

Ein Schmaus für Ohren und Augen, wenn die Klänge zum nächtlichen Himmel aufsteigen. Tickets gibt es für 22 Euro online. Tipp: Am besten Decke oder Sitzunterlage, warme Bekleidung und ggf. Stirnlampe mitbringen.

Sechs Eggentaler Gourmetköche, vier alte Holzherde, eine sagenhafte Bergkulisse:

Das sind die Hauptzutaten für das Chef’s Open Air am 16. Juli. Auf den malerischen Almwiesen unterhalb der Stadl Alm in Welschnofen wird geschwelgt und geschmaust zwischen Rosengarten und Latemar, Grill und Feuerschalen, kreativen und raffinierten Kreationen.

Auch Eggentaler Bauern und Produzenten bringen ihre hausgemachten Spezialitäten mit, dazu werden Weine von renommierten Südtiroler und internationalen Winzern serviert.

Die Band „Die Seltsamen Senfsamen“ sorgt dabei für die richtigen Genießer-Beats. Einlass ist ab 11 Uhr, Beginn um 12 Uhr und Ende um 16 Uhr.

Der Preis liegt bei 130 Euro pro Person, inklusive aller Gerichte mit Weinbegleitung, Quellwasser und Kaffee. Die Tickets gibt es online unter www.eggental.com/culturinarika.

Der Veranstaltungsort ist gut zu Fuß oder mit dem Bike erreichbar. Ausgangspunkte für die Wanderung sind die umliegenden Ortschaften, wie z. B. der Karer See, Obereggen oder Welschnofen. Direkt beim Veranstaltungsort gibt es keine Parkplätze.

Art becomes alive“ heißt es dagegen am 27. Juli. Am malerischen Eggentaler Almen-Weg (Bushaltestelle Obereggen-Talstation) lassen zwei lokale Künstler in einem ersten Akt von 10 bis 13 Uhr in einer Live-Performance eine Holzskulptur und ein „Schleifitti“ entstehen.

Mit einer Schleifmaschine wird dabei ein großes Bild in die Wand einer urigen Almhütte geschliffen, das aufgrund der verschiedenen Holzton-Nuancen entsteht.

In einem zweiten Akt lassen dann abends ab 21 Uhr weitere heimische Künstlerinnen und Künstler mittels Licht- und Toninstallation am Dorfplatz in Deutschnofen ihre Werke lebendig werden und treten dabei mit dem Publikum in Interaktion. Der Eintritt ist frei.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

29.05.2023 sich im Voraus über die Häfen informieren

GFDK - Reisen und Urlaub

Eine Kreuzfahrtreise ist einfach und entspannend – dafür gibt es viele Gründe: Erstens müssen Sie nur einmal auspacken, auch wenn Sie von Ort zu Ort reisen.

Auch Unterhaltungsangebote werden Sie problemlos finden. Außerdem müssen Sie sich nicht jeden Abend auf die Suche nach einem Restaurant begeben, denn normalerweise liegen mehrere Restaurants nur wenige Schritte von Ihrer Kabine entfernt und warten mit Tischen auf Sie.

Doch trotz ihrer Einfachheit kann eine Kreuzfahrt für Neulinge eine gewisse Überwindung bedeuten, da es vielleicht eine neue Art des Reisens ist.

Wenn Sie ein paar einfache Tipps befolgen, kann aber eigentlich nichts mehr schiefgehen!

Es gibt einige Arten von Aufenthalten - z. B. einen Strandurlaub - bei denen man nicht viel im Voraus recherchieren muss.

Man taucht einfach nur auf. Auf den meisten Kreuzfahrten ist das nicht der Fall - jedenfalls dann nicht, wenn Sie das Beste aus ihnen herausholen wollen.

Im Mittelpunkt der meisten Kreuzfahrten stehen Hafenaufenthalte, die in vielen Fällen sehr kurz sind – manchmal sogar nur ein paar Stunden.

Sie sollten daher einen Plan haben, was Sie dort unternehmen wollen, sonst entgeht Ihnen ein großer Teil des Reiseerlebnisses. Kreuzfahrten Angebote und Reiserouten gibt es unendlich viele - wenn Sie einmal wissen, welche Häfen Sie besuchen werden, sollten Sie sich im Internet daher vorab so gut wie möglich informieren.

Kommen Sie bereits einen Tag früher als geplant in Ihrem Abfahrtshafen an.

Sofern Sie nicht wirklich in der Nähe des Abfahrtshafens wohnen, sollten Sie möglichst schon einen Tag früher anreisen. Nur so können Sie gewährleisten, dass Sie Ihr Schiff nicht verpassen - etwas, das Kreuzfahrern häufiger passiert, als man denkt.

Viele Kreuzfahrten beginnen am Nachmittag, so dass es vielleicht ganz gut erscheint, am Morgen der Abfahrt zu fliegen oder zu fahren. Aber schon eine kleine Flugverspätung oder ein Stau auf der Autobahn können diese Pläne durchkreuzen.

Melden Sie sich rechtzeitig vor oder kurz nach der Abfahrt für Aktivitäten an

Bei den meisten Kreuzfahrtgesellschaften können Sie sich für Shows, Touren und andere Aktivitäten (wie z.B. Mahlzeiten in Spezialitätenrestaurants) schon vor der Abfahrt über Online-Portale anmelden.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie einen Platz für eine bestimmte Show an einem bestimmten Abend, eine bestimmte Tour für eine Stätten-Besichtigung auf einer Kreuzfahrt Griechenland, oder eine bestimmte Restaurant-Reservierungszeit bekommen, sollten Sie dies tun.

Auf manchen Schiffen ist es nämlich nicht ungewöhnlich, dass einige Shows, Besichtigungen und Restaurant-Reservierungszeiten schon im Voraus ausgebucht sind. Sollten Sie sich nicht schon im Voraus für Aktivitäten anmelden, tun Sie dies am besten direkt nach dem Betreten des Schiffes.

Behalten Sie Ihr Handy im Flugmodus

Es gibt Möglichkeiten, von Bord aus zu telefonieren und ins Internet zu gehen, ohne viel Geld auszugeben. Sie können beispielsweise ein Wi-Fi-Paket kaufen, mit dem Sie Anrufe tätigen und im Internet surfen können.

Manche Mobilfunkanbieter bieten auch spezielle Tarife für Kreuzfahrten an, die Sie vor der Reise kaufen können.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Stress bei Ihrer ersten Kreuzfahrt vermeiden und die Reise wirklich entspannen. Denken Sie gegebenenfalls auch an eine Auslands-Reisekrankenversicherung, damit sie bei Landbesuchen auch wirklich abgesichert sind!

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr
Treffer: 361
Top