hamburger-retina

Wir lieben Reisen ... weil sie unseren Horizont erweitern

01.10.2022 Urlaub Im Land des Lächelns

GFDK - Reisen und Urlaub

Koh Samui, drittgrößte Insel des Landes im Golf von Thailand, hat sich zum paradiesischen Reiseziel für Familien entwickelt.

Der kilometerlange Chaweng Beach lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Danach entspannen Gäste in den umliegenden Strandclubs, Bars und Restaurants oder besuchen die Lamai Walking Street, um einen Eindruck von der traditionellen thailändischen Marktkultur zu bekommen.

Der 12 Meter hohe Big Buddha ist seit 50 Jahren Wahrzeichen der Skyline, während das klare Wasser rund um Samui zum Schnorcheln einlädt.

Das Centara Reserve Samui hat mit seiner Eröffnung in 2021 eine neue Ära des persönlichen Luxus auf der Insel eingeleitet.

Eingebettet in tropische Gärten am ruhigeren Ende von Chaweng Beach, übernachten Urlauber in stylischen Suiten oder Poolvillen, lassen sich im weltweit ersten Reserve Spa Cenvaree verwöhnen oder genießen im Salt Society mit Blick aufs Meer thailändische und internationale Küche. DZ ab 199 €.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

30.09.2022 Das "Festival des Lichts"

GFDK - Reisen und Urlaub

Die üppigen, dschungelbedeckten Hügel Nordthailands sind die spirituelle Heimat von Abenteurern: Trekking, Mountainbiken, Rafting und mehr stehen dort auf dem Programm.

Wanderer erklimmen hohe Gipfel wie den Doi Suthep und den Doi Inthanon, Thailands höchster Berg. Dabei begegnen sie authentischen Bergstämmen, entdecken goldene Tempel, schlürfen Bio-Kaffee in lokalen Cafés und erleben uralte Feste wie Loy Krathong.

Das "Festival des Lichts" erleuchtet im November die Wasserstraßen von Chiang Mai. Das Khum Phaya Resort & Spa, Centara Boutique Collection, versetzt Urlauber mit klassischem thailändischen Design, jahrhundertealten Bäumen und sich schlängelnden Kanälen in eine vergangene Zeit zurück.

Alle Zimmer und Villen sind mit einem Whirlpool ausgestattet, viele bieten direkten Zugang zum Lagunenpool oder zu einem privaten Tauchbecken.

Nach dem Bad versuchen Gäste nordthailändische Spezialitäten im hoteleigenen Restaurant Kham Sean oder genießen eine wohltuende Thai-Massage im Spa Cenvaree. DZ ab 54 €.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

27.09.2022 Bunte Gespanne mit prächtigen Pferden

GFDK - Reisen und Urlaub

Aufgeregtes Schnauben, klappernde Hufe und festlich geschmückte Wagen lassen keine Zweifel aufkommen: Die Bad Tölzer Leonhardifahrt gilt, zu Recht, als eine der schönsten Pferdewallfahrten Deutschlands und wurde 2016 als Immaterielles Kulturerbe Bayerns anerkannt.

Dieses Jahr findet das Event am Montag, den 7. November statt. Untermalt von traditionsreicher Musik und regionalen Schmankerln ziehen Mitwirkende auf bis zu 80 vierspännigen Truhen- und Tafelwägen mit den Pferden die historische Marktstraße hoch auf den Kalvarienberg zur Kapelle.

Gekleidet in ihren besten Festtagstrachten bitten die Wallfahrenden um den Schutz und Segen des Heiligen für ihr Vieh.

Laut wird’s, wenn sich die „Goaßlschnalzer“ nach dem Ritt einen schallenden Wettkampf liefern. Bad Tölz bietet Besuchern ein Leonhardifahrt-Paket für 21 Euro an, inklusive eines Einführungsvortrags am Vortag der Veranstaltung.

Hier erfahren Gäste, warum Leonhard von Limoges, der um 500 n. Ch. in einem französischen Kloster lebte, eigentlich erst als Schutzpatron von Gefangenen galt, sein Wirken aber später aufs Vieh ausgeweitet wurde.

Auch dabei im Angebot: eine zünftige Brotzeit und das Leonhardi-Abzeichen. Zwei Übernachtungen sind individuell zubuchbar.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

 

mehr

16.09.2022 Saisonale Vorfreude

GFDK - Reisen und Urlaub

Mit fallendem Laub und kürzeren Tagen hat sich der Herbst angekündigt. Wer sich jetzt von den Highlights der Jahreszeit inspirieren lassen möchte, besucht am besten den Tölzer Herbstzauber im Kurhaus und Kurpark der Stadt.

Ab 1. bis einschließlich 3. Oktober gibt es hier bunte Blumen-Kreationen, stilvolle Deko-Ideen und lokale Schmankerl. Noch mehr Inspiration gefällig? Beim Tölzer Herbstmarkt am 9. und 10. Oktober finden Besucher bei etwa 50 Händlern viele Dult-Waren rund um Haushalt und Kulinarik.

Das Rahmenprogramm mit Musik sowie der verkaufsoffene Sonntag locken viele Menschen in die historische Marktstraße der Isarstadt.

Ein absoluter Glanzpunkt der Saison ist die Eröffnung des Christkindlmarkts. Von 25. November bis Heiligabend sorgen stimmungsvolle Beleuchtung, glitzernde Kugeln und der betörende Duft von Mandeln für festliche Vorweihnachtsstimmung.

Etwa 45 Holzstände sind liebevoll dekoriert und laden zum Geschenkeshopping ein. Am 26. November eröffnet der Tölzer Knabenchor den Markt offiziell.

Ein Tipp für Romantik im Paket: Ab 39 Euro gibt es mit der Christkindlmarktpauschale Stadtführung, Glühwein, Brotzeit und Kutschfahrt. Übernachtungen sind individuell zubuchbar.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

07.09.2022 11.604 Dekorationsstücke, 78 Weihnachtsbäume

GFDK - Reisen und Urlaub

MARNE-LA-VALLÉE – 10 Kilometer an Girlanden, 11.604 Dekorationsstücke, 78 Weihnachtsbäume und über 37.000 Pflanzen: Die zauberhafteste Zeit des Jahres beginnt in Disneyland® Paris am 12. November, wenn mit der Märchenhaften Disney Weihnachtszeit die Weihnachtssaison Einzug im Resort hält.

Bis  8. Januar bringen Micky und seine Freunde  alle in Festtagsstimmung. Egal, ob gemeinsame Momente mit der Familie, ein unvergesslicher Ausflug mit Freunden oder ein romantisches Wochenende zu zweit – zum Fest warten so einige Überraschungen, die die Winter- und Weihnachtszeit unvergesslich machen.

Ein schillerndes Fest mit unvergleichlicher Atmosphäre, Paraden und Weihnachtsliedern

Sobald die Gäste Disneyland Paris betreten, werden sie von einem funkelnden, 24 Meter hohen Baum willkommen geheißen. Rund um die Main Street, U.S.A. ertönt weihnachtliche Musik, schimmernde Girlanden, und Schneeflocken wirbeln durch die Luft  – eine zauberhafte Atmosphäre, die bei Dunkelheit noch spektakulärer ist.

Anlässlich des 30. Jubiläums werden die Gäste in diesem Jahr nicht nur das eigens für diese Feier entworfene Disney D-Light Drohnenspektakel erleben, das jeden Abend den Himmel von Disneyland Paris erhellt, sondern auch das große Comeback von Disney Dreams®! of Christmas. 

Die bekannte Abendshow, die schon eine ganze Generation von Gästen in ihren Bann gezogen hat, wird im Rahmen der Feierlichkeiten schöner denn je. 

Die Show kombiniert Feuerwerk, tanzende Fontänen und Weihnachtslieder mit Projektionen von Szenen, die die Gäste in die Welten von Disney Klassikern wie Die Eiskönigin und Pixar Filmen wie Toy Story eintauchen lassen.

In diesem besonderen Jahr wird die Show noch mit einigen Innovationen versehen: Die Dächer des Dornröschenschlosses werden dank einer brandneuen LED-Technologie, die es ermöglicht, neue Effekte zu erzeugen, noch heller strahlen.

Mit Spannung erwartet wird auch die Rückkehr von Mickys funkelnder Weihnachtsparade. Sie besteht aus fünf farbenfrohen und beleuchteten Wagen, die sowohl tagsüber als auch abends den Winterzauber zelebrieren.

Die Wagen sind mit Musik synchronisiert und zeigen Micky und seine Freunde, die Disney Prinzessinnen und den Weihnachtsmann.

Die glänzenden Kostüme der Darsteller – 300 an der Zahl – die speziell für diesen Anlass entworfen wurden, hüllen die gesamte Main Street, U.S.A. in ein funkelndes Paradies. 

Das i-Tüpfelchen: Abends werden die Figuren während der Parade den Weihnachtsbaum auf dem Town Square beleuchten, um noch mehr zauberhafte Momente zu schaffen. 

Fröhliche Weihnacht überall: in der Musik, auf dem Weihnachtsmarkt, in den Shops und den Disney Hotels

Doch nicht nur die Main Street, U.S.A. wird in weihnachtliche Stimmung gehüllt – auch an allen anderen Plätzen in den Disney Parks und in jedem Disney Hotel wird der Geist der Weihnacht dank fulminanter Deko und saisonalen Effekten zu spüren sein.

Viele Disney Figuren werden in ihren schönsten Weihnachtskostümen erscheinen, um für unvergessliche Fotos zu posieren und herzerwärmende Momente mit den Gästen zu verbringen.

Und auch der Weihnachtsmann wird Teil der Feierlichkeiten sein, bevor er mit seinem Schlitten zu seiner großen jährlichen Reise um die Welt aufbricht.

Micky, Minnie, Donald, Daisy und Goofy feiern mehrmals täglich auf der Bühne von Videopolis mit der Musical-Show Let's Sing Christmas! den Zauber der Weihnachtslieder.

In diesem Jahr hat Minnie auch eine besondere Überraschung für Micky und die Gäste parat, denn sie wird eine Cover-Version des berühmten Liedes „All I want for Christmas is... Micky“ zum Besten geben. Hand aufs Herz – wer will da nicht mitträllern?

Auch das gastronomische Angebot von Disneyland Paris wird um eine große Auswahl an weihnachtlichen Gerichten und Leckereien erweitert. In dieser Saison kehrt auch der L'Hiver Gourmand in den Walt Disney Studios® Park zurück.

Dieser Wintermarkt besteht aus kleinen Wägen, in denen Lebkuchen, Crêpes, heiße Schokolade und andere köstliche Leckereien serviert werden. Dieses Jahr werden sogar vier Neue hinzukommen.

Und schließlich gibt es keinen besseren Ort als Disneyland Paris, um sich mit Weihnachtsdekoration, Geschenken und Outfits auszustatten.

In den zahlreichen Geschäften der Disney Parks und im Disney Village wird eine breite Palette von Produkten angeboten, insbesondere in der Boutique du Château, die sich ausschließlich dem Weihnachtsschmuck widmet.

Ein ganz besonderer Rutsch ins neue Jahr

Um Silvester auf unvergessliche Weise zu feiern, hat Disneyland Paris eine einzigartige Party vorbereitet, die am 31. Dezember 2022 mitten im Herzen des Disneyland Parks stattfinden wird.

Auf dem Programm stehen ein riesiges Feuerwerk, Attraktionen, zahlreiche Disney Figuren, exklusive Shows und viele weitere Überraschungen.

Von 20:30 Uhr bis 2 Uhr nachts ist die Disney Silvesterparty eine fantastische Möglichkeit, das Jahr 2022 in Disneyland Paris gebührend abzuschließen und ins neue Jahr zu starten.

Und wer nicht so lange warten mag, kann sich gruseln!

Von 1. Oktober bis 6. November treten die Disney Bösewichte endlich wieder aus dem Schatten, denn das Disney Halloween Festival kehrt nach zwei Jahren endlich wieder zurück nach Disneyland Paris.

Mit schelmischer Atmosphäre voller Kürbisse, freundlicher Gespenster und schaurig-schönen Shows wird auch dieses Fest ein wahrer Spaß. In diesem Jahr halten die Disney Schurken bei Einbruch der Dunkelheit eine besondere Überraschung für die Gäste parat:

In der Show Nightfall with Disney Villains, die vor Disney D-Light stattfinden wird, besteht ihr heimtückischer Plan darin, aus dem Schatten zu treten und das Dornröschenschloss zu übernehmen.

Und auch die einmaligen Disney Halloween Partys am 29. und 31. Oktober 2022 werden die Besucher der Disney Parks wieder in ihren Bann ziehen und ein spukiges Erlebnis bis 2 Uhr nachts bieten.

Alle Informationen zu Disneyland® Paris gibt es untewww.DisneylandParis.de

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

05.09.2022 das ultimative Robinson Crusoe Feeling

GFDK - Reisen und Urlaub

Die Nordküste von Mauritius ist vor allem für das lebendige Grand Baie mit seinen Restaurants und Bars bekannt oder auch für das beliebte Fotomotiv der katholischen Kirche Notre-Dame Auxiliatrice de Cap Malheureux mit den leuchtend roten Dachziegeln.

Was Mauritius-Urlauber aber auf keinen Fall versäumen sollten, sind die nördlichen Inseln von Mauritius. Diese sind auf jeden Fall einen Abstecher wert und perfekt für einen Tagesausflug.

Mit dem Katamaran geht es zu den Inseln mit weißen Sandstränden, einer bezaubernden Tierwelt und einer faszinierenden Geschichte.

Hier gibt es einige der besten Schnorchel- und Tauchplätze von Mauritius mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser. Wir stellen die nördlichen Inseln von Mauritius vor:

Coin de Mire
Etwa fünf Meilen vor der Nordküste von Mauritius liegt die Insel Coin de Mire, auch Gunner’s Coin oder Gunner’s Quoin genannt.

Berühmt für ihre reiche tropische Vogelpopulation, werden Vogelfreunde ihre helle Freude daran haben, Arten wie den Rot- und Weißschwanz-Tropikvogel, die Rußseeschwalbe und den Maskentölpel zu beobachten.

Obwohl Besucher aus Naturschutzgründen nicht auf die Insel dürfen, bietet das malerische Naturschutzgebiet einige der besten Tauch- und Schnorchelplätze auf Mauritius, an denen sich eine Vielzahl von Fischen und mit etwas Glück auch Meeresschildkröten und Delfinen tummeln.

Ile aux Gabriel
Die Ile aux Gabriel gleicht dem Paradies. Die Insel ist berühmt für das kristallklare türkisblaue Wasser und die weiße Sandbank.

Die Besucher können auch eine Reihe von Vögeln beobachten, die die Insel zu ihrer Heimat gemacht haben, wie zum Beispiel den Weißschwanz-Tropikvogel. 

Zu den weiteren Bewohnern gehören der Orangeschwanzskink und der Bojers Skink. Es lohnt sich, einen Spaziergang über die idyllische Insel zu machen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Festland vor der Erschließung aussah. Ein wahrgewordener Traum!

Ile Plate
Nur fünf Minuten von der Ile aux Gabriel entfernt, diente Ile Plate – auch bekannt als Flat Island – von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre als Quarantänestation für Cholera-, Pocken- und Malariakranke.

Auf dieser unbewohnten Insel sind einige überwucherte Strukturen erhalten geblieben, und ein historischer weißer Leuchtturm dient den Fischern nach wie vor zur Orientierung; an anderer Stelle ist auf der Südseite der Insel noch ein Friedhof zu erkennen.

Erfahrene Taucher werden den international bekannten Tauchplatz “The Shark Pit” lieben. Am Fuße eines riesigen Felsens, dem Pigeon Rock, können Taucher Graue Riffhaie und Silberspitzen-Riffhaie beobachten, die in einem kreisförmigen Muster in der Grube schwimmen.

Round Island
Seit ihrer Ausweisung als Naturschutzgebiet im Jahr 1957 ist diese kleine Insel eines der am längsten laufenden Insel-Naturschutzprojekte der Welt und eine ökologische Erfolgsgeschichte.

Die Wiederherstellung des Lebensraums hat dazu geführt, dass sich Reptilien, Vögel und Pflanzen auf dieser unbewohnten Insel wieder angesiedelt haben, darunter auch die vom Aussterben bedrohte Round Island Boa. Der Zugang zu dieser Insel ist nur zu wissenschaftlichen Forschungszwecken gestattet.

Serpent Island
Diese Gebirgsinsel ist die entlegenste der fünf nördlichen Inseln von Mauritius. Trotz ihres Namens gibt es auf der Insel keine Schlangen, aber sie beherbergt eine große Kolonie von Seevögeln.

Die Gewässer um die Insel sind bei Tauchern sehr beliebt, da sie eine ausgezeichnete Sicht bieten. Eine Wand, die bis auf 50 m Tiefe abfällt, bietet ideale Bedingungen für die Beobachtung farbenprächtiger Fledermausfische; an einem anderen Ort, der als Hai-Arena bekannt ist, sind regelmäßig Riffhaie zu sehen.

Das Betreten der Insel ist nicht erlaubt, aber die umliegenden Gewässer bieten viel, um Besucher zu begeistern.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

04.09.2022 Eine herbstliche Reise

GFDK - Reisen und Urlaub

Wenn die goldene Jahreszeit die Bäume, Sträucher und Rebstöcke in satte Gelb-, Rot- und Brauntöne taucht, verbringen Einheimische und Urlauber in der Südpfalz weiterhin Zeit an der immer noch angenehm milden Luft.

So geht es für Aktive auf die herbstlichen Radwege oder für einen Spaziergang auf die prächtigen Streuobstwiesen und in die bunten Auenwälder.

Gerade an kühleren Tagen locken hingegen gemütliche Verkostungen in den vielen Weinbaubetrieben. Besucher freuen sich dabei nicht nur über die lokalen Qualitätsweine, sondern auch über die typisch Südpfälzer Gastfreundschaft.

Genüssliche Touren auf den Radwegen „Vom Riesling zum Zander“ und „Kraut- und Rüben“

Herbstlichen Radgenuss verspricht der rund 36 Kilometer lange Radweg „Vom Riesling zum Zander", der von der Deutschen Weinstraße bis zum Rhein und andersherum verläuft.

Genussradler strampeln hier durch weite Felder, Wiesen und romantischen Dörfer mit historischen Fachwerkhäusern. Außerdem passieren sie nicht nur kleinere Weinbaugebiete, Gemüsefelder und Obstplantagen, sondern auch das größte Tabakanbaugebiet Deutschlands.

Die Strecke verläuft überwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ist daher besonders familienfreundlich. Auf dem „Kraut- und Rüben-Radweg" geht es auf kulinarische Entdeckungsreise, wenn zahlreiche Weingüter, Direktvermarkter und Gaststätten entlang der knapp 140 Kilometer langen Route mit regionalen Produkten und Einblicken in den heimischen Obst- und Gemüseanbau aufwarten.

Teilnehmende Betriebe sind durch ein Hofschild mit einer Rübe gekennzeichnet.

Erlebnisreiche Wanderungen auf dem „Streuobstwiesenweg Büchelberg“ und auf dem „Treidlerweg“

Herbstzeit bedeutet in der Südpfalz Obstzeit, so gibt es auch in diesem Jahr auf den Büchelberger Streuobstwiesen wieder viel zu bestaunen:

Hier reifen Birnen, Zwetschgen und Äpfel in Hülle und Fülle – darunter auch alte und seltene Sorten wie Weinling oder Schafsnase, Boskop und Kaiser Wilhelm.

Ein Entdeckerpfad mit interaktiven Schautafeln informiert auf 2,9 Kilometern über die heimischen Obstsorten und den großen Artenreichtum des Ökosystems.

Viele Südpfälzer Hofläden bieten außerdem die unterschiedlichen Apfelsorten zur Verkostung und zum Verkauf an. Ebenso auf dem „Büchelberg“ widmet sich der familienfreundliche Bienenlehrpfad mit seinen acht Stationen jenem bedeutenden Insekt, das bei der Bestäubung der Obstblüten eine unverzichtbare Rolle spielt und als willkommener Honiglieferant dient.

Herbstlich wird es auch auf dem „Treidlerweg", der in einer der wenigen international geschützten und noch ökologisch intakten Auenlandschaften verläuft.

Der Premiumrundwanderweg führt an idyllischen Fischteichen vorbei, die mit gelben Schwertlilien, Seerosen und Schilf bedeckt sind. Unterwegs gibt es immer wieder einladende Rastmöglichkeiten.

Gemütliche Weinproben für die „innere Wärme“ in wohliger Atmosphäre

Während einer unterhaltsamen Führung durch die Festungsanlage „Fronte Beckers“ bekommen Interessierte noch bis Mitte November einen Einblick in das historische Germersheim und freuen sich im Anschluss über eine gesellige Festungsweinprobe in der Gaststätte „Wanderheim Germersheim".

Dort präsentiert ein Winzer aus der Region eine Auswahl an Weinen, während ein Pfälzer-Mix-Teller für die richtige Grundlage sorgt.

Mit der herbstlichen Weinlese locken wieder viele Südpfälzer Weinbaubetriebe zu unterhaltsamen und interessanten Verkostungen.

Die Winzer der „Bauerntheke“ beispielsweise – die Vereinigung der Winzer und landwirtschaftlichen Betriebe der Bienwaldregion Kandel – begrüßen ihre Gäste auf Anmeldung zu geselligen Weinproben in ihren gemütlichen Gewölbekellern oder Weinprobierstuben.

Weitere Informationen sowie kostenlose Info-Broschüren gibt es unter info@suedpfalz-tourismus.de, auf www.suedpfalz-tourismus.de  

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

03.09.2022 zu neuem Leben erweckt

GFDK - Reisen und Urlaub

Angesichts der Diskussionen über Nachhaltigkeit und gesetzliche Beschränkungen werden in Litauen immer mehr Gebäude einer neuen Nutzung zugeführt und in moderne und lebendige Kulturräume verwandelt.

Von Bahnhöfen über Bagger bis hin zu einem Gefängnis zeigen umgenutzte Gebäude, wie historisches Erbe zu neuem Leben erweckt und zu kulturellen Relikten für lokale Gemeinschaften werden kann.

Städte konzentrieren sich mehr denn je darauf, die frühere Bedeutung von Gebäuden neu zu interpretieren und ihren Wert in einem neuen Zeitalter neu zu definieren, wobei sie sich mit Fragen der Nachhaltigkeit und sogar des Denkmalschutzes auseinandersetzen.

Eine kürzlich in den USA durchgeführte Studie hat gezeigt, dass die Popularität der adaptiven Wiederverwendung - die Umnutzung von Gebäuden, die einst für einen bestimmten Zweck verwendet wurden - einen neuen Höhepunkt erreicht hat.

Auch in Litauen hat die Umnutzung verschiedener Gebäude zugenommen, insbesondere in den letzten zehn Jahren. Im Zuge der fortschreitenden Verstädterung wurden ehemals vergessene Cafés, Bahnsteige und sogar ein Gefängnis zu neuem Leben erweckt und die lokalen Gemeinschaften zu neuen kulturellen Hotspots zusammengeführt.

Reisende, die Litauen besuchen, haben die einmalige Gelegenheit zu sehen, wie die Vergangenheit und die Gegenwart des Landes in den folgenden umgenutzten Räumen miteinander verschmelzen.

Drinks mit Tony Soprano. Eine lebhafte, industrielle und farbenfrohe Bar namens PERONAS hat sich direkt an den Gleisen in der Nähe des alten Bahnhofsgebäudes in Vilnius niedergelassen.

Der Bahnhof selbst wurde 1950 erbaut und diente in erster Linie als Haltestelle für Reisende auf dem Weg von Sankt Petersburg nach Warschau.

Die Bar dient jetzt als sozialer Treffpunkt, als sporadische Kunstgalerie und als Standort der berüchtigten Tony-Soprano-Statue, die die Passagiere bei ihrer Ankunft im Bahnhofsviertel der Hauptstadt begrüßt, das von Time Out als eines der coolsten Viertel der Welt bezeichnet wurde.

In der Nähe befinden sich mehrere andere Clubs und Bars, so dass die Gegend als zentrale Anlaufstelle zum Ausgehen dienen kann.

Das ehemalige Gefängnis verbindet Musik, Kunst und historisches Erbe. Das Lukiškės-Gefängnis in Vilnius, der Hauptstadt Litauens, wurde 1905 erbaut. In dem düsteren Komplex waren Kriminelle und politische Gefangene untergebracht, die von den verschiedenen politischen Machthabern, wie dem zaristischen Russland, Nazideutschland und den Sowjets, als unerwünscht eingestuft wurden.

Nachdem der Komplex ein Jahrhundert lang in Betrieb war, wird er seit 2019 nicht mehr als Gefängnis genutzt, sondern als Lukiškės Prison 2.0.

Das Gebäude ist heute ein öffentlicher Treffpunkt für Kultur, kreativen Ausdruck und Gemeinschaft - es beherbergt über 250 Künstler, historische und Kunstausstellungen sowie mehrere Bars und einen alternativen Konzertort.

Verschiedene weltweit bekannte Künstler sind hier aufgetreten - von der britischen Indie-Band King Krule bis zur deutschen Techno-Gruppe Moderat - und haben Einheimische und Touristen gleichermaßen in das hundert Jahre alte Gefängnis gelockt.

Die Wiedergeburt von Industrieräumen. In einer ehemaligen historischen Tonbandgerätefabrik ist ein neues kulturelles Zentrum entstanden - die LOFTAS Art Factory - und verleiht dem Industriegebäude einen neuen Anstrich und neue Ideen.

Auch wenn LOFTAS keine Audiogeräte mehr herstellt, hat es doch einen großen Einfluss auf die litauische Musikszene.

Das Zentrum dient als Aufführungsort, der aufstrebenden litauischen Künstlern und kleinen Bands die dringend benötigte Aufmerksamkeit verschafft, aber auch bekannte Künstler aus aller Welt beherbergt.

Schon vor dem Betreten des Gebäudes wird der Besucher von der ausgelassenen Atmosphäre begrüßt, denn die Räumlichkeiten sind mit überlebensgroßen Wandmalereien zeitgenössischer Künstler bedeckt.

Jugendliche Energie am Meer. Eines der hellsten nächtlichen Ziele in Klaipėda - Litauens größter Hafenstadt - liegt direkt neben dem Hafen in einem inaktiven Industriekomplex. 

Hofas ist ein kultureller Raum, der das spielerische Gefühl einer Kindheit einfängt, die man mit Freunden auf dem Hof verbracht hat.

Heute ist der Komplex ein Treffpunkt für erwachsene, rebellische Kinder und bietet mehrere Bars - darunter das berühmte Herkus Kantas - sowie einen Konzertsaal, den die Besucher nutzen können.

In den ehemaligen Schiffsdocks finden Liebhaber zeitgenössischer Kultur und Unterhaltung alles, was das Herz begehrt - von lokal beliebten Indie-Musikbands und Arthouse-Filmnächten bis hin zu renommierten DJs und Nachtklub-Acts.

Außerdem gibt es eine Kunstgalerie namens Tema mit Blick auf den Fluss Danė, die einen Ausstellungsraum und Unterkünfte für Künstler bietet, deren Werke und Performances untrennbar mit dem Ort verbunden sind.

In verschiedenen Bereichen Hofas finden außerdem Workshops, Wochenend-Yoga-Sitzungen und eine Vielzahl anderer kultureller Projekte statt.

Das große Schiff der Kultur. Nemuno7 - gelegen in der Stadt Zapyškis in der Nähe von Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens - ist der ursprüngliche Name eines Baggers, der zur Vertiefung des Flussbettes des Nemunas eingesetzt wurde.

Die Lösung für dieses ungenutzte und umweltschädliche Schiff war ein Zusammenspiel von Nachhaltigkeit, Natur und Kultur. Der ursprüngliche Bagger blieb mit nur minimalen architektonischen Ergänzungen intakt, wodurch die Authentizität des Ortes erhalten blieb.

Heute beherbergt der neu gestaltete Raum ökologisch orientierte Kunstausstellungen, interdisziplinäre Veranstaltungen und andere Performances, die von den Energien des legendären Flusses inspiriert sind, der hier vorbeifließt.

Wer sich für die Bedeutung des größten litauischen Flusses und seine Geschichte interessiert und wissen möchte, wie die Ausstellungen von Nemuno7 diese widerspiegeln, kann an geführten Touren teilnehmen.

Im Herzen der Kunstszene von Kaunas. Die Gemäldegalerie Kaunas, eine Zweigstelle des Kunstmuseums M.K. Čiurlionis, öffnete 1979 ihre Türen.

Im ersten Stock befanden sich der Hauptausstellungssaal, das Foyer, die Garderobe und das Café - die nach mehr als dreißig Jahren als Kultūra. wiedergeboren wurden.

Unter Beibehaltung des von Fluxus inspirierten Geistes und der authentischen Einrichtung ist das Café heute ein Treffpunkt für alle Arten von Menschen - von der Bohème bis zu Kunstliebhabern, die seit der Eröffnung der Galerie zu den Kunden zählen.

Einer der beliebtesten Bereiche des Kultūra ist die Terrasse und die sie umgebende Treppe, einschließlich des Brunnens, der an die Sitzgelegenheiten im Freien angrenzt.

Die Einheimischen suchen sich eine Ecke des Cafés, die ihnen am Herzen liegt, und schlürfen erfrischende Getränke, während sich die unerwarteten Ereignisse des Abends entfalten - von Gästen, die ihre Klavierkünste zeigen, bis hin zu einem improvisierten Geigenspiel, das aus der Menge hervorbricht.

Auch die ikonischen grünen Oberleitungsbusse von Kaunas sind ein sehenswerter Anblick, wenn sie durch eine der wichtigsten Straßen der Stadt fahren.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

02.09.2022 Belize – a curious place

GFDK - Reisen und Urlaub

Die Sommerferien sind vorbei – also auf zur nächsten Urlaubsplanung! Es ist nicht immer einfach, alle Ansprüche unter einen Hut zu bekommen und ein Reiseziel zu finden, das für jedes Familienmitglied etwas zu bieten hat.

Als echter Geheimtipp in Mittelamerika bietet das Land Belize viel Action, Wassersport und Badespaß, sowie auch Ruheoasen im Dschungel und feinsandige Strände, um mal so richtig abzuschalten.

Warum nicht mal was Neues probieren und abseits der Massen reisen? Das zweitkleinste Land Mittelamerikas, das direkt am Karibischen Meer liegt, bietet endlose Abenteuer und unvergessliche Begegnungen mit exotischen Tieren in der atemberaubenden Natur, um die eigene Batterie aufzuladen und Zeit mit der Familie zu genießen.

Hier sind 5 Gründe, weshalb Sie Belize bei Ihrer nächsten Urlaubsplanung berücksichtigen sollten:

1. Kleines Land, große Abenteuer: Belize ist zwar nur etwa so groß wie das Bundesland Hessen, dennoch bietet es eine Menge an Abenteuern für Klein und Groß.

Das zweitgrößte Riff der Welt bietet nicht nur spektakuläre Tauchplatze, sondern auch unvergessliche Schnorchelausflüge. Fliegen Sie per Zip-Line über den Dschungel hinweg, während sie den Vögeln und Brüllaffen inmitten des Regenwaldes lauschen.

Bereiten Sie gemeinsam ein traditionelles Garifuna-Gericht zu oder stellen Sie selbst eine Schokoladenspezialität her. Entspannen Sie an Bord eines Segelschiffes und genießen Sie den Sonnenuntergang an den Stränden von Palcencia oder Caye Caulker.

All das können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern erleben, während Sie Erinnerungen schaffen, die Ihnen niemand nehmen kann. 

2. Mischen Sie sich unter die Locals: Ob ein strahlendes Lächeln, ein Kopfnicken oder eine herzliche Begrüßung – durch die unkomplizierte und herzliche Gastfreundschaft und die Großzügigkeit der Einheimischen fühlen Sie sich sofort willkommen.

Durch den Austausch mit den Bewohnern von Belize erfahren Reisende Geheimtipps, die besten Restaurants und Erlebnisse abseits der üblichen Wege. Im Handumdrehen werden

Sie die wichtigsten kreolischen Redewendungen lernen, die Sie nie vergessen werden und womit Sie die Freunde daheim richtig beeindrucken können.

3. Viel geboten für Klein und Groß: Als eines der wenigen unberührten Reiseziele der Welt, bietet Belize ein unvergessliches Erlebnis für jeden, egal ob für Kinder oder Erwachsene.

Adrenalinjunkies können sich an Wasserfällen abseilen, auf Mayaruinen klettern und sich durch schmale Höhlen zwängen.

Wasserliebhaber gehen schnorcheln und stoßen dabei auf Schildkröten, Rochen und Seekühe. Tierliebhaber haben die einzigartige Möglichkeit Tukane, Jaguare und Tapire aus nächster Nähe zu beobachten.

Feinschmecker können eine große Palette an Aromen genießen, die von all den in Belize lebenden Kulturen inspiriert sind. Entspannungssuchende finden Hängematten an den Stränden und in den Dschungelunterkünften.

Die schwerste Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist mit welchem Abenteuer Sie beginnen möchten.

4. Mobilität leicht gemacht: Belize verfügt über ein leicht zu befahrendes Straßennetz, das alle Städte auf dem Festland miteinander verbindet und die Fahrt zum Kinderspiel macht.

Die Highways sind mit verträumten Dörfern gesäumt, die durch üppige Wälder voneinander getrennt sind, was die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Egal, ob Sie zu Lande, zu Wasser oder mit dem Flugzeug reisen, packen Sie Ihren Abenteuersinn ein und bereiten Sie sich auf eine Reise vor, von der Sie und Ihre Kinder noch lange sprechen werden.

5. Sparen Sie mehr als Familie: Eine Reise mit einer Familie bedeutet zwar, dass mehr Kosten anfallen, aber die gute Nachricht ist, dass Belize ein budgetfreundliches Reiseziel ist.

Unterkunfts- und Transportanbieter sowie Reiseveranstalter bieten oft attraktive Gruppen- oder Familienpakete an, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

25.08.2022 Ärztekongress, Thermenforschung

GFDK - Reisen und Urlaub

Die Therme Meran ist nicht nur ein Ort der Entspannung und des Wohlfühlens. Auch die Wissenschaft hat ihren Platz im Südtiroler Signature Spa gefunden.

Beim Ärztekongress „Die Thermal Therapie: Mythos oder Wahrheit“ am 10. September 2022 treffen sich die Fachleute im Hotel Therme Meran und erfahren mehr darüber, wie sich das medizinische Verfahren auf verschiedene Krankheitsbilder auswirkt.

„Wir haben gerade eine neue Entdeckung gemacht, die revolutionäre Effekte auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen haben könnte: nämlich die wirksame Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen durch den Kontakt mit Thermalwasser“, erklärt Dr. Salvatore Lo Cunsolo, ärztlicher Leiter der Medical Area in der Therme Meran.

Im Rahmen weiterer Studien hofft der Experte zu beweisen, dass Thermalwasser bei der Heilung chronischer Krankheiten und der Minimierung des Antibiotikaverbrauchs helfen kann.

Mit acht CME-Punkten ist der Kongress unter Schirmherrschaft der Fakultät für Biomedizin, Chirurgie und Zahnmedizin an der Universität Mailand eine wichtige Fortbildungsveranstaltung für Mediziner, Anmeldung mittels QR-Code noch bis 8. September 2022, weitere Infos unter Tel. +39 0473 252007 oder unter locunsolo@thermemeran.it. www.termemerano.it/medical

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr
Treffer: 331
Top