hamburger-retina

Wir lieben Reisen ... weil sie unseren Horizont erweitern

25.08.2022 Ärztekongress, Thermenforschung

GFDK - Reisen und Urlaub

„Da Thermen im wissenschaftlichen Kontext noch immer um Anerkennung kämpfen, ist der Ärztekongress am 10. September 2022 unter Schirmherrschaft der Fakultät für Biomedizin, Chirurgie und Zahnmedizin an der Universität Mailand ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“, so Dr. Salvatore Lo Cunsolo,

Mit-Referent und Sanitätsdirektor der Therme Meran. „Die Thermal Therapie – Mythos oder Wahrheit?“ soll die Thermenforschung innerhalb der wissenschaftlichen Welt weiter etablieren und noch mehr Aufmerksamkeit in Fachkreisen generieren.

Mit der 2021 neu eröffneten Medical Area unter Leitung von Dr. Lo Cunsolo gehört Südtirols Signature Spa zu den wenigen Thermen, die aktiv Forschung betreiben:

Unsere medizinisch-wissenschaftliche Koordinierungsgruppe setzt sich aus führenden Gelehrten zusammen. Durch unsere Kongress-Aktivitäten engagieren wir uns in der ärztlichen Fachwelt und verbreiten dort die Ergebnisse von Studien, welche in hochrangigen, international indizierten Zeitschriften veröffentlicht werden“, berichtet Dr. Lo Cunsolo. 

 Schon seit je ist die Therme Meran bekannt für die positiven Auswirkungen ihres radonhaltigen Thermalwassers vom Vigiljoch auf die Gesundheit, beispielsweise mithilfe von Inhalationen gegen Atemwegserkrankungen oder in Form von äußerlicher Anwendung gegen Hautentzündungen. www.termemerano.it/medical

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

24.08.2022 Aktiv-Herbst für Alterslose

GFDK - Reisen und Urlaub

Zum Walken, Wandern oder E-Biken ist der Bayerische Wald im sonnigen Herbst ohnehin das richtige Revier: Bei milden Temperaturen finden Junggebliebene unzählige Laufwege, Wanderstrecken oder Trails umrahmt von der farbenfrohen Blätterpracht des Nationalparks.

Vom Vier-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof aus geht es je nach Kondition gemächlich oder ambitioniert und auf Wunsch unter kompetenter Führung durch den bunt gefärbten Mischwald.

Damit müde Muskeln nach dem Sport wieder munter werden, hat das familiengeführte Wellness-Resort eine weitere Pauschale aufgelegt:

Im Rahmen von Indian Summer im Woid sind neben vier Übernachtungen zuzüglich Rundum-Verwöhnpension, Fit- und Vitalprogramm mit den hoteleigenen SportGuides sowie freiem Zugang zu den Wasser- und Saunawelten auch eine Heavy Leg Massage, das Lavendel-Körperpeeling sowie die iBeauty-Feuchtigkeitsbehandlung im 1.500 Quadratmeter großen HeimatSpa enthalten.

Das Angebot ist gültig von 4. September bis 30. Oktober 2022 und kostet ab 559 Euro/Pers. im DZ.

Raus an die frische Luft und rein in die wilde Natur rund um den Kurort Bodenmais geht’s bei den hausgeführten Wanderungen des 4-Sterne-Superior-Hotels.

Ein ortskundiger Guide zeigt Gästen die schönsten Plätze im Nationalpark: Je nach Witterung und Fitness der Teilnehmer geht es mal auf den aussichtsreichen Silberberg, mal zur urigen Kuhalm.

Zu den Top-Zielen für fitte Ü-Fünfziger zählen auch der Kleine und der Große Arber, mit 1.455 Metern höchster Berg im Bayerischen Wald.

Auf Radbegeisterte warten unterschiedlichste, bestens beschilderte Wege in allen Schwierigkeitsgraden, beispielsweise am nahe gelegenen Bikepark Geisskopf. E-Bikes stehen im Bodenmaiser Hof zum Ausleihen bereit.

Zur Belohnung gibt’s abends einen der hausgemachten Digestifs, die Seniorchef Wolfgang Geiger höchstpersönlich brennt und mit verschiedenen Aromen versetzt, darunter sein legendärer Rundai-Gin.

Den können Fans übrigens auch im Hotelshop erstehen und sich an dem hochprozentigen Souvenir noch zu Hause freuen. 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

16.08.2022 Wasservögel in der Pflanzenkläranlage

GFDK - Reisen und Urlaub

In Rochefort, im französischen Departement Charente-Maritime, gehen Biodiversität und Wasser-aufbereitung Hand in Hand.

Zwischen dem Fluss Charente und der 23.000-Einwohner-Stadt liegt – in dem von Sümpfen geprägten Grüngürtel – eine in Frankreich einzigartige Anlage:

Die „Station de Lagunage de Rochefort“ reinigt auf natürliche Weise das Abwasser der Stadt und ist gleichzeitig ein bedeutender Lebensraum für Wasservögel – 160 Arten werden hier regelmäßig beobachtet und gezählt.

Enten, Blässhühner, Seetaucher und Zwergmöwen profitieren von dem Planktonreichtum in den Gewässern, welcher dem umweltfreundlichen Klärprozess zu verdanken ist.

Sie nutzen diesen Ort als Lebensraum, überwintern hier oder legen eine Pause auf dem Weg in den Süden ein. Die Pflanzenkläranlage in Rochefort ist die größte ihrer Art in Europa.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

16.08.2022 Surferhochburg für Wellenreiter

GFDK - Reisen und Urlaub

Den Küstenort Biscarrosse und das Surfen verbindet eine enge Beziehung. Schon seit den 1950er Jahren lockt die Surferhochburg Wellenreiter an die Côte d’Argent.

Direkt am Hauptstrand – einem der beliebtesten Strände für einen Ritt auf den Atlantikwellen – liegt die Surfschule Biscaradise von Thibault und Clément.

Doch die 2016 gegründete Anlaufstelle für Surfwillige aus der ganzen Welt ist keine gewöhnliche. Hier das Surfen zu erlernen ist für die beiden Inhaber ein Versprechen an die Umwelt.

Eine Surfsession, einmal den Strand von Liegengebliebenen säubern, lautet die Devise.

Aber das ist noch nicht alles: in das Wasser geht es mit Surfboards aus recycelten Materialien, die Neoprenanzüge bestehen zu einem Teil aus Austernschalen und auch in weiteren Punkten setzen Thibault und Clément auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Meere.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

15.08.2022 mit 20 Prozent Rabatt genießen

GFDK - Reisen und Urlaub

Selbstbestimmter und flexibler Urlaub auf dem Wasser erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Locaboat Holidays, einer der führenden Anbieter für führerscheinfreie Reisen auf dem Hausboot in Europa, bewertet die laufende Saison als überaus positiv und verbucht ein Wachstum von 30 Prozent im Vergleich zum bereits sehr guten Vorjahr.

2022 übertrifft sogar die „Vor-Corona-Saison“ 2019. Schon jetzt entfacht Locaboat die Vorfreude auf 2023: die neue Saison ist ab sofort buchbar.  

Neben Frühbucherrabatten lockt der Anbieter mit weiteren Nachlässen, die auf bis zu 25 Prozent kumuliert werden können.

Wer noch dieses Jahr den goldenen Herbst in Europa genießen möchte, profitiert vom aktuellen Indian-Summer-Angebot, das Reisenden 20 Prozent Nachlass einräumt.

2022 übertrifft Erwartungen

Das Indian-Summer-Angebot ist bis zum 31. August 2022 buchbar und auf alle Fahrten mit Abfahrt im September und Oktober 2022 anwendbar – es sind alle Zielgebiete und Bootstypen inbegriffen.

Das Angebot bildet den Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison für Locaboat Holidays

. „Wir sind sehr zufrieden. Unser Jahresziel haben wir bereits Anfang Juli erreicht, im Sommer sind wir teilweise komplett ausgebucht“, sagt Yvonne Schön, Marketing & Sales Manager bei Locaboat in Freiburg.

2022 lief die Destination Holland besonders gut, auch Frankreich wurde verstärkt nachgefragt. Alles rund um die Bootstypen und Destinationen, die der seit über 45 Jahren operierende Anbieter im Portfolio hat, finden sich im neuen Katalog, der ab September bestellt oder online durchgeblättert werden kann.

Saison 2023: Bis zu 20 Prozent bei der Buchung sparen

Wer schnell ist, profitiert zudem vom Frühbucherrabatt bis zum 30. November 2022: Kunden erhalten zehn Prozent Nachlass. Locaboat Holidays bietet darüber hinaus weitere attraktive Ermäßigungen, die auf bis zu 20 Prozent kombiniert werden können.

Familien mit mehreren Kindern unter 18 Jahren erhalten zehn Prozent Rabatt, mit einem Kind fünf Prozent Nachlass. Paare, die zu zweit auf einem Boot unterwegs sind, sparen 10 Prozent.

Zudem bietet Locaboat Holidays Rabatte für Gruppen sowie für Langzeitaufenthalte. Stammkunden profitieren von einem exklusiven Rabatt, der sich an der Anzahl der Direktbuchungen orientiert und bis 30. November 2022 beansprucht werden kann.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

09.08.2022 Thailand entdecken

Bei jedem Aufenthalt im Centara Reserve Samui können Gäste dank der vier „Reserve Stories“ genannten Erlebnis-Bausteine ihre ganz eigene Urlaubsgeschichte schreiben.

Mit „Reserve Time“ passt sich der Aufenthalt dem persönlichen Rhythmus an, samt komplett flexibler Ankunfts-, Abreise- und Frühstückszeiten.

Familien-BBQ im Pavillon, Yoga im Grünen oder personalisierte Projektionen im Kinderzimmer – „Reserve Space“ lässt Reisende Orte individuell nutzen.

Mit „Reserve Culture“ macht Centara Reserve Thailands Kultur durch traditionelle Willkommensrituale und landestypische Aktivitäten erlebbar. „Reserve Touch“ schließlich beschreibt den einzigartigen, herzlichen und höchst intuitiven Service der Marke.

Thailand entdecken. 

Ob ein ruhiger Wellness-Nachmittag, ein bereichernder Kreativ-Workshop oder eine kulinarische Markttour – das Centara Reserve Samui bietet für jeden Urlaubstyp ein passendes Freizeitprogramm.

Im weltweit ersten Reserve Spa Cenvaree erleben Erholungssuchende ein Ambiente vollkommener Entspannung mit ganzheitlichen Therapien und Zutaten in Bio-Qualität.

Nebenan fördert der Yoga-Pavillon Achtsamkeit.

Wer gern selbst Hand anlegt, entdeckt die Insel mit einer Reihe authentischer Begegnungen von lokalen Markttouren und thailändischen Kochkursen bis hin zu Besuchen bei Kunsthandwerkern, Offshore-Ausflügen und vielem mehr.

Auch junge Gäste dürfen sich über spannende Aktivitäten freuen, darunter Batikmalerei oder Drachenbau. Wer lieber „nichts“ tut, findet am schneeweißen Chaweng Beach die perfekte Kulisse zum Relaxen, Spazieren oder Planschen.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

09.08.2022 Neues Flaggschiff der Centara Hotels & Resorts

GFDK - Reisen und Urlaub

Personalisierter Urlaub in luxuriösem Ambiente am ruhigen Ende von Chaweng Beach: Centara Hotels & Resorts lädt seine internationalen Gäste ein, das neue Centara Reserve Samui zu entdecken und dort ihre ganz eigene „Story“ zu schreiben.

Das edle Hideaway auf der Insel Koh Samui ist das erste Haus der Reserve-Linie von Thailands führendem Hotelbetreiber.

Dekoriert mit fünf Sternen, verbindet es historischen Glanz mit zeitgenössischem Stil und liegt eingebettet zwischen tropischer Natur und weißem Sand.

Egal ob geräumiges Doppelzimmer, Pool-Suite oder eigenes Domizil – alle 184 Rückzugsorte zeichnen sich durch moderne Annehmlichkeiten und zeitloses thailändisches Design aus.

Als Highlight gilt die gut 500 Quadratmeter große Reserve Ocean Pool Villa mit Privatzugang zum Strand.

Im Rahmen von individuell kombinieren Erlebnissen wie der geführten Markttour, einem Thai-Kochkurs oder  dem kreativen Batik-Workshop lernen Urlauber die Insel zudem von ihrer authentischen Seite kennen.

Sechs kulinarische Lokalitäten sowie breit gefächerte Spa-Programme ergänzen das Angebot des neuen Centara Reserve Samui. www.centarahotelsresorts.com

„Centara Reserve ist nicht nur eine Hotelmarke“, schwärmt Thirayuth Chirathivat, CEO der Centara Hotels & Resorts, vom neuen Flaggschiff des größten thailändischen Hospitality-Unternehmens.

„Es handelt sich vielmehr um ein ganzheitliches Lifestyle-Erlebnis, das die Gäste in einen eigenen Kosmos aus Luxus und Ruhe eintauchen lässt, inspiriert von der Essenz des Reiseziels.

Nachdem Thailand wieder ohne Einschränkungen für Urlauber geöffnet ist, freuen wir uns, das Centara Reserve Samui erstmals unseren geschätzten europäischen Gästen vorzustellen.

Im Resort kann jeder Reisende seine eigene Geschichte schreiben und die bezaubernde Insel im neuen Licht sehen. Wir freuen uns darauf, die Welt wieder auf Koh Samui willkommen zu heißen.“

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

08.08.2022 Nur Du und ich in Meran

GFDK - Reisen und Urlaub

Einen Hauch von Luxus versprechen die acht Relax Lounges (ca. 125 €/Tag) am Seerosenteich im Outdoor-Bereich der Therme Meran, gehegt und gepflegt von den Landschaftsarchitekten der berühmten Gärten von Schloss Trauttmansdorff.

Die kunstvoll gearbeiteten, überdachten Design-Sonnenbetten bieten eine bequeme Liegefläche sowie Privatsphäre inmitten des sommerlichen Treibens.

Das Erlebnis lässt sich sogar noch steigern: Per App stellen sich verliebte Genießer einen Picknickkorb mit kleinen Snacks, Getränken oder einem Aperitivo ganz nach individuellem Wunsch zusammen und müssen ihn anschließend nur am Self-Service-Kiosk abholen.

Hideaway Therme Meran. Seit seiner Eröffnung 2005 hat sich das Masterpiece von Star-Architekt Matteo Thun zum neuen Herzstück der Kurstadt entwickelt.

Vom historischen Zentrum samt Kurhaus und Promenade im Bäderstil ist es nur ein kurzer Weg über die Passerbrücke, bis man vor Südtirols Signature Spa mit den unverwechselbaren Acrylkugeln und -ringen unterm transparenten Dach steht. I

nsgesamt beherbergt der gläserne Kubus 15 Schwimmbäder, darunter gleich zwei mit dem gesunden Thermalwasser vom nahe gelegenen Vigiljoch.

Bis Mitte September relaxen Paare auf Wunsch auch im 52.000 m2 großen Thermenpark mit zehn weiteren, verschiedenen Pools – und genießen hinterher den Aperitif auf der riesigen Bistro-Terrasse mit Blick über den Lieblingscorso der Meraner.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

07.08.2022 Pool Suites Magic Moments

GFDK - Reisen und Urlaub

Herbstzeit – Kuschelzeit: Exklusive Momente für Verliebte verspricht die Therme Meran, die 2020 ihren 15. Geburtstag feiert: In den neuen, über der Badehalle schwebenden Pool Suites erleben sie Deluxe-Wellness zu zweit und genießen die Zeit im privaten Whirlpool, Dampfbad oder auf dem Wasserbett.

Das Besondere: Von den stylisch designten Holzkuben haben Paare freien Blick über die Becken von Südtirols Signature Spa, die Rückzugsorte mit eigener Dusche und Toilette hingegen sind von außen uneinsehbar.

Die Auszeit „Pool Suites Magic Moments“ mit dem neuen Romantik-Paket beinhaltet drei Stunden bei Kerzenlicht in einer der vier Oasen inklusive Ganztageseintritt in die Therme Meran für 2 Personen.

Badetasche, Bademäntel, Handtücher, Badeschuhe, aromatisiertes Wasser, Obst, Pralinen und eine Flasche Südtiroler Sekt sind ebenso enthalten wie Duschgel, Bodylotion, Peeling, eine Packung für das Dampfbad sowie Rosenblüten und duftendes Badesalz für den Whirlpool.

Preis: 250 €. Wer möchte, bucht zudem ein Paar-Treatment, bei dem die hauseigene MySpa-Naturkosmetiklinie aus regionalen Rohstoffen zum Einsatz kommt.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

07.08.2022 In leerstehenden Privathäusern

GFDK - Reisen und Urlaub

Nur wenige Stunden von Tokios Stadtzentrum entfernt, befindet sich mit der Tama-Region im Westen der Präfektur eine grüne Oase mit abwechslungsreichen Berglandschaften, glitzernden Seen und üppigen Wäldern. Seit Kurzem läuft hier ein besonderes Hotelprojekt:

Das „Marugoto Hotel along the railway line“ umfasst renovierte, leerstehende Privathäuser in Dörfern entlang der Bahnlinie, die als Hotelzimmer dienen und von den Anwohnern betrieben werden.

Damit soll der Mikrotourismus der Region gefördert und das Bahnnetz revitalisiert werden.

Die Gäste reisen mit dem Zug an und werden direkt am Bahngleis von einem Mitarbeiter begrüßt, denn der leerstehende Bahnhof ist auch gleichzeitig die Rezeption des Hotels.

Das Pilotprojet läuft noch bis zum 20. April 2021 und umfasst ein festes Programm für die Besucher.

Diese entdecken während ihres zweitägigen Aufenthalts verschiedene Dörfer, übernachten in einem mehr als 150 Jahre altem, historischen Gebäude und bekommen köstliche, lokale Gerichte serviert.

Das außergewöhnliche Urlaubserlebnis ist ab umgerechnet 230 Euro (27.900 Yen) pro Person und Nacht buchbar.

Aufgrund der aktuellen Einreisesituation bleibt es vorerst den Einheimischen vorbehalten – allerdings ist eine Fortführung dieses besonderen Hotelprojektes wegen der hohen Nachfrage nicht auszuschließen. 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr
Treffer: 331
Top