Mit der GuestCard „Schenna blüht auf“, die Urlauber in allen Beherbergungsbetrieben von Anfang April bis Ende Mai 2022 erhalten, steht ihnen ein breit gefächertes Programm zur Verfügung – und zwar kostenlos.
Auf geführten Wanderungen und Spaziergängen vermitteln Experten ihr Wissen direkt „am Objekt“. So lädt Landschaftsarchitektin Andrea Göhring dazu ein, drei besonders schöne Schenner Gärten zu erkunden oder beim Workshop in ihrem eigenen grünen Domizil mit Hand anzulegen.
Dort werden Getränke gemixt, Kräutersalz hergestellt, ein Aufstrich zubereitet und natürlich alle Köstlichkeiten gemeinsam probiert.
Ebenso genussvoll geht’s beim Knödelkochkurs mit Bäuerin Karin Mölgg vom Bachlerhof oder beim Streifzug mit anschließender Verkostung durch Schennas Apfelwiesen zu.
Und auch Entspannung will gelernt sein:
Durch intensive Meditation, aktive Wasseranwendungen und einen erfrischenden Kneipp-Kaffee mit Wanderführerin Roswitha Schwienbacher Kröll finden Teilnehmer innere Ruhe und Gelassenheit am Waalweg.
Vor Ort mobil. Bei einem Schenna-Aufenthalt bis 30. Juni 2022 erhalten Gäste in ausgewählten Beherbergungsbetrieben die „MeranCard“.
Damit fahren Urlauber kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und öffentlichen Seilbahnen in ganz Südtirol, einmalige Eintritte in über 90 Museen landesweit inklusive. www.merano-suedtirol.it
Ohne Auto nach Schenna. Reisende aus Hamburg, Berlin, Frankfurt, Dortmund oder anderen Städten starten mittwochs und samstags im komfortablen ICE oder EC bis nach München.
Dort erwartet sie am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) die direkte Verbindung nach Schenna. Moderne Reisebusse bringen Urlauber bis zu ihrem Gastgeber.
Hin- und Rückreise kosten 75 €/Pers. Kostenlos storniert werden kann bis 14 Tage vor Reiseantritt. Wer den Luftweg bevorzugt, nutzt am besten das Sky-Alps-Angebot mit Direktflügen von Berlin, Hamburg oder Düsseldorf nach Bozen und lässt sich für 10 €/Pers. mit dem Flughafentransfer direkt nach Schenna in sein Hotel bringen.
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft