hamburger-retina

Wir lieben Reisen ... weil sie unseren Horizont erweitern

15.02.2022 St. Anton am Arlberg, Österreich

GFDK - Reisen und Urlaub

Matte ausrollen, durchatmen und Energie aufsaugen: Zum sechsten Mal kommt von 1. bis 4. September 2022 die internationale Yoga-Szene beim Mountain Yoga Festival St. Anton zusammen.

Wenn Koryphäen wie Sandra Wijkman Donovan, Alexandra Sagorz-Zimmerl oder Manel Rodrigues Fachwissen über Kranich, Krieger und Co. vermitteln, wird das Tiroler Bergdorf am Arlberg zum überdimensionalen Open-Air-Studio.

Auf dem viertägigen Programm – dieses Jahr unter dem Motto „Diversity“ – stehen Sessions unterschiedlicher Stilrichtungen für jedes Level.

Dabei entscheiden die Teilnehmer selbst, wie intensiv oder entspannt sie ihren Aufenthalt gestalten. Jenseits der Matte zählen geführte Wanderungen, Workshops, Vorträge, sanfte Klänge und gesunde Küche mit regionalen Zutaten zum Angebot.

Ganz im Zeichen des Mountain Yoga Festival stehen auch in allen teilnehmenden Hotels Tagesrhythmus, Ernährung und Bedürfnisse der Yogis im Fokus.

Der 4-Tages-Festival-Pass inklusive aller Programmpunkte kostet 295 €/Pers. und kann nur in Verbindung mit einem der Partnerbetriebe gebucht werden.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

12.02.2022 Füssen im Allgäu

GFDK - Reisen und Urlaub

Die Rohrkopfhütte auf 1.361 Metern am Tegelberg unweit des Kneippkurorts Füssen bietet gleich mehrere, kostenlos nutzbare Yoga-Plattformen mit freiem Blick auf die umliegenden Allgäuer Alpen und das Märchenschloss Neuschwanstein.

Der Aufstieg dauert etwa 45 Minuten – so lässt sich die aussichtsreiche Session mit einer entspannten Wanderung kombinieren.

Wer dazu professionell angeleitet werden und ein gesundes Almfrühstück genießen will, unternimmt den ersten Sonnengruß des Tages mit Franziska Thurm von Yoga-Glück Füssen.

 Guten Morgen Yoga-Glück auf der Rohrkopfhütte startet im Sommer bei guter Witterung mehrmals pro Woche um 7.15 Uhr an der Tegelberg-Talstation.

Im Preis von 44 Euro enthalten sind eine Yoga-Einheit sowie das Frühstück. Alternativ veranstaltet Franzi am 22./23. Juli 2022 eine kleine Yoga-Auszeit auf der Füssener Hütte (96 Euro inkl. Übernachtung, Verpflegung und Yoga).

Darüber hinaus begrüßt das Festspielhaus Neuschwanstein beim Yoga & Musik Festival Om am See (1. bis 3. Juli, ab 149 Euro/3 Tage) ein hochkarätiges Line-up von Yoga-Guru Patrick Broome bis hin zu den bayerischen Alpenjazzern LaBrassBanda, deren letztes Album übrigens „Yoga Symphony No. 1“ hieß. Bildnachweis: carolamichaelafotografie.com 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

12.02.2022 Yoga-Weg als Vinyasa aufgebaut

GFDK - Reisen und Urlaub

Yoga ist mehr als ein etablierter Trend – es ist eine Weltbewegung. Kraftplätze umgibt eine spezielle Energie – die optimale Umgebung, um sich der eigenen Gesundheit zu widmen. Im Schweizer Kanton Tessin finden sich mehrere dieser Orte, etwa in Sass da Grüm oberhalb des Lago Maggiore.

Der drei Kilometer lange „Sentiero dello Yoga“ soll Mensch und Natur einander näherbringen. Wie ein Sportparcours ist der Yoga-Weg als Vinyasa aufgebaut.

Nach dem altindischen Sanskrit bedeutet das, etwas auf eine bestimmte Art zu platzieren. Wandernde absolvieren den Waldpfad also auf eine ganz spezielle Weise und positionieren sich dabei an neun eigens für die Übungen vorgesehenen Vitalplätzen.

Wer den Kraftort im Frühjahr besucht, erlebt rund um den See zudem die Tessiner Kamelienblüte.

Beim Spaziergang entlang des Ufers bewundern Besucher zahlreiche Kamelien und Magnolien neben weiteren tropischen Pflanzen sowie kunstvoll angelegten Gärten

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

11.02.2022 in St. Anton am Arlberg

GFDK - Reisen und Urlaub

Von 8. bis 10. April 2022 bringt das „New Orleans meets Snow“-Festival täglich ab 11 Uhr Straßen, Lokale, Hütten und Besucher in St. Anton am Arlberg zum Tanzen – am Berg sowie im Tal, in Straßen- oder Skischuhen.

Initiator der Konzertreihe, die mit Sounds von Jazz über Rhythm and Blues bis Funk den Mississippi an die Rosanna verlegt, ist der österreichische Musiker und Kabarettist Markus Linder. Die Marching Band unter seiner Leitung groovt traditionell am Freitag und Samstag (9./10. April) durch die St. Antoner Fußgängerzone. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

09.02.2022 eine erfrischende Schwimmmöglichkeit

GFDK - Reisen und Urlaub

Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten, die ein Mensch betreiben kann. Es schont die Gelenke und verbrennt bis zu 850 Kalorien pro Stunde. In den Wasserwelten des Hotel Jungbrunn in Tannheim/Tirol lässt sich die stimulierende Bewegung mit einer entspannten und natürlichen Umgebung verbinden.

Ob Ausdauernde nun im beheizten, 20 Meter langen Terrazzo-Außenpool ihre Bahnen ziehen, Saunaliebhaber sich kurz im Jungbrunn Naturteich mit dem hauseigenen Bergquellwasser erfrischen oder Genießer im Panoramabad die Aussicht auf die umliegende Tannheimer Bergwelt auf sich wirken lassen, bleibt jedem Gast selbst überlassen. 

Wer beim Baden ganz für sich sein möchte, hat die Möglichkeit dazu in einer der Suiten des österreichischen Hotels mit Aussicht auf die Berge, Preis pro Nacht im DZ ab 283 €/Pers.

Wasser ist bekannt für seine beruhigende Wirkung. Im sogenannten Aquasensario ist alles auf die Energie der Jungbrunn-Quelle abgestimmt.

Auf speziellen Komfortliegen begeben sich Gäste auf eine audiovisuelle Reise – vom Tropfen über Plätschern bis hin zur Wellenbewegung.

Die tiefblaue Farbgebung sorgt für eine entspannende Atmosphäre, während sanfte Wasserklänge die Ohren verwöhnen. Wenn das Aquasensario-Erlebnis dann noch von passendem Licht und Duft abgerundet wird, fällt der Stress wie von selbst ab.

Hotel Jungbrunn GmbH & Co. OG
Oberhöfen 25
A-6675 Tannheim

Telefon +43-(0)5675-6248
Fax +43-(0)5675-6544
hotel@jungbrunn.at

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

08.02.2022 im Hotel Jungbrunn, Tannheimer Tal

GFDK - Reisen und Urlaub

Das ionisierte Basenwasser mit einem ph-Wert von 8,5 direkt aus der Jungbrunn-Quelle eignet sich erwiesenermaßen für Trinkkuren.

Die Mineralien und der hohe Sauerstoffgehalt im Wasser sorgen für eine antioxidative Wirkung und helfen dem Körper besonders gut, Giftstoffe loszuwerden.

Bei schon vier bis sechs Gläsern täglich neutralisieren sich Übersäuerungen im Körper. Aber nicht nur trinken des Basenwassers sorgt für Vitalität.

Auch ein Basen-Vollbad im Jungbrunn-Quellwasser mit Aloe Vera und Schüssler-Salzen sorgt für Wohlbefinden und entschlackt. Am effektivsten ist die Kombination von Trink- und Badekur, um den Säure-Basenhaushalt in Einklang zu bringen.

Hotel Jungbrunn GmbH & Co. OG
Oberhöfen 25
A-6675 Tannheim

Telefon +43-(0)5675-6248
Fax +43-(0)5675-6544
hotel@remove-this.jungbrunn.at

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

08.02.2022 Wasser mit allen Sinnen erleben

GFDK - Reisen und Urlaub

Wasser spielt im Hotel Jungbrunn eine tragende Rolle. Und das ist wortwörtlich zu verstehen, denn der Tiroler Gutzeitort wurde auf seiner eigenen Bergquelle erbaut, die direkt aus dem Felsen sprudelt. Sie bildet das Herzstück des Hotels sowie des 7.900-Quadratmeter-Spas und wurde mithilfe eines transparenten Glaszylinders sichtbar gemacht.

Auch im Ruheraum Aquasensario wirkt die blaue Magie des Wassers mit sphärischen Klängen und Aromadüften. Gäste erleben die elementare Kraft des kühlen Nasses und können sich gleichzeitig an einem Trinkbrunnen damit erfrischen.

Treatments vom Basenbad bis hin zur Hydra-Facial-Gesichtsbehandlung greifen das Thema ebenso auf. Auch in anderen Wellnessbereichen ist Wasser das bestimmende Element, etwa beim Schwimmen in einem der Innen- und Außenpools, beim Wassertreten im Kneipp-Becken oder unterm Naturwasserfall.

Ein Ausflug zum nahegelegenen Vilasalpsee rundet das Erlebnis im Jungbrunn ab. Wer mag, mietet eine der gleichnamigen Juniorsuiten. 1 Nacht im DZ kostet dort ab 323 €/Pers

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

28.01.2022 in Südtirols Signature Spa

GFDK - Reisen und Urlaub

Der 14. Februar stellt Paare alljährlich vor dieselben Herausforderungen wie Singles: Was anstellen an dem denkwürdigen Abend? Ein Candle-Light-Dinner ist dabei ebenso unkreativ wie allein vorm Fernseher zu sitzen.

Die Therme Meran hält für beide Zielgruppen zauberhafte Alternativen bereit. Im Rahmen der Special Night zum Valentinstag können Gäste nämlich bis Mitternacht in Südtirols Signature Spa relaxen – und kommen zudem in den Genuss eines besonderen Sauna-Aufgusses sowie einer süßen Überraschung.

Wer die Stunden noch exklusiver verbringen will, bucht die Pool Suite, die uneinsehbar über der Badehalle schwebt. Und lässt dort mit seinem Partner die Liebe hochleben – oder mit den zwei „best Buddies“ die gemeinsame Freundschaft. 

A Night to remember. Bei den Therme Meran Special Nights, die von Oktober bis Februar einmal im Monat stattfinden, bleiben die Pools und Saunen von Südtirols Signature Spa bis Mitternacht geöffnet.

Ein Meer von Kerzen taucht die Badehalle in stimmungsvolles Licht und sorgt für romantische Atmosphäre.

Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags 2022 gibt’s zudem einen Sauna-Spezialaufguss mit Rosenöl, danach Schokoladenmousse mit Erdbeeren (5-Stunden-Ticket Therme und Sauna 25 €/Pers.).

Wer mag, bucht noch ein Menü im edlen Gastro-Bereich der Therme Meran hinzu (5-Stunden-Ticket Therme, Sauna und Menü 39 €/Pers.). 

For Lovers and Friends. Sind Paare am 14. Februar doch lieber unter sich, hat die Therme Meran extra für sie das Arrangement Special Nights Pool Suite für 169 € aufgelegt.

Es enthält neben dem regulären Eintritt in Therme und Sauna ab 18.30 bis 24 Uhr auch das Parkticket für die Tiefgarage sowie eine Badetasche mit -mantel, -schuhen und Handtuch.

Außerdem haben Verliebte währenddessen eine der vier exklusiven Pool Suites ganz für sich, wo sie ein Obstteller, eine Flasche Südtiroler Sekt, Peeling und Packung fürs Dampfbad sowie Badesalz für den Whirlpool erwartet.

Für 56 € Aufpreis können es sich Freunde/innen auch zu dritt in der Pool Suite gemütlich machen und bekommen noch ein DIY-Facialset samt Gesichtsmaske, Peeling und Probe-Cremes obendrauf. Hotel-Packages mit attraktiven Ermäßigungen in der Therme finden sich unter www.thermemeran.it/unterkunft.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

05.01.2022 Abfahrerinnen auf dem Weg nach oben

GFDK - Reisen und Urlaub

Nachdem sich beim Damen-Weltcup Anfang 2021 die großen Namen des Skirennsports der Karl-Schranz-Strecke in St. Anton am Arlberg gestellt haben, fiebern nun turnusmäßig die Nachwuchstalente einer der herausforderndsten Rennpisten weltweit entgegen.

Am 27. und 28. Januar 2022 treten sie beim FIS Europacup Women im Tiroler Bergdorf an. Einheimische und Gäste bekommen dabei die Gelegenheit, live von den Besten der Zukunft das ein oder andere abzuschauen. 2023 gastiert dann erneut der Audi FIS Ski World Cup Women am Arlberg.

Seit jeher ein sportliches Pflaster. Regelmäßig kommt der internationale Weltcup-Zirkus in St. Anton am Arlberg zusammen, das als Wiege des alpinen Skilaufs gilt.

Fast 100 Jahre reicht die Geschichte zurück. Im Winter 1927 kurvte die Dorfjugend bei einem Testrennen um Holzstangen, vergleichbar mit dem heutigen Slalom.

Begeistert von der neuartigen Variante, organisierten die Mitglieder des englischen Kandahar Ski Club und des Ski-Club Arlberg im Folgejahr einen Kombinationswettbewerb aus Slalom und Abfahrt:

Die Arlberg Kandahar Rennen waren geboren. Den Respekt der Skiwelt gewannen sie sofort, zwei Jahre später folgte die offizielle Anerkennung durch den Weltskiverband FIS.

Seither findet das berühmte Arlberg Kandahar Rennen an wechselnden Austragungsorten statt.

In St. Anton am Arlberg treten die Profis mittlerweile auf der Karl-Schranz-Kandahar-Strecke am Kapall an, und die hat es in sich:

Das durchschnittliche Gefälle von 34 Prozent sorgt für Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

05.01.2022 Regenerieren im neuem Jahr

GFDK - Reisen und Urlaub

Die Pandemie fordert Menschen auf ganz unterschiedliche Art. Viele haben eine Corona-Erkrankung überwunden und leiden unter Umständen an Post-Covid, andere sind aufgrund individueller Belastungen extrem dünnhäutig und an ihren psychischen sowie körperlichen Grenzen angelangt.

Regeneration ist daher das Gesundheitswort des Jahres 2022. Ayurveda-Kenner wissen, dass es kaum eine effektivere Methode für die Erholung oder Heilung von Körper und Seele gibt.

Dabei ist authentisches Ayurveda bei erfahrenen Anbietern besonders wichtig. Beides finden Gesundheits-Bewusste seit jeher in Sri Lanka.

Zu den Pionieren der asiatischen Lehre gehören dort die drei Barberyn Ayurveda Resorts Reef, Beach und Sands im Südwesten der Insel, alle an palmengesäumten Sandstränden gelegen.

Ein 14-tägiger Aufenthalt kostet ab 2.380 €/Pers. Für 2022 gilt ein besonderes Gesundheits-Angebot: Ayurveda-Gäste, die vier Wochen bleiben, bezahlen lediglich für drei Wochen, buchbar ab 3.570 €/Pers.

Stets enthalten sind sämtliche ayurvedische Anwendungen und Medikamente, ärztliche Betreuung, ayurvedische Vollpension, Akupunktur, Yoga, Meditation, Ausflüge ins Landesinnere sowie die Flughafentransfers.

Hochprofessionelle Treatments, herzliche Atmosphäre, heilende Hände.

Für die authentischen Ayurveda-Behandlungen in den Barberyn Resorts erhält Inhaberfamilie Rodrigo alljährlich mehrfache Auszeichnungen als Sri Lankas Vorreiter in Sachen Gesundheitstourismus.

Wer sich eine Auszeit gönnen möchte, um gerade jetzt Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen, wählt zwischen dem Barberyn Reef Ayurveda Resort am langen Strand in Beruwela (75 Zimmer), dem Barberyn Beach Ayurveda Resort (45 Zimmer) in Weligama oder dem Barberyn Sands Ayurveda Resort bei Bentota (25 Bungalows). Herzstück aller Resorts ist das Ayurvedazentrum.

Mit großem Einfühlungsvermögen begleiten erfahrene Barberyn-Ärzte, Therapeuten und Ernährungsberater die individuell auf jeden Gast abgestimmten Kuren.

Yoga, Meditation und Akupunktur ergänzen die Therapie. Zudem können Interessierte an kostenlosen Ausflügen teilnehmen, um Land und Leute kennenzulernen.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr
Treffer: 337
Top