hamburger-retina

Wir lieben Reisen ... weil sie unseren Horizont erweitern

07.06.2022 Südtiroler Knottnkino

GFDK - Reisen und Urlaub

Das Südtiroler Knottnkino zählt zu den faszinierenden Zielen oberhalb der Kurstadt – neben weiteren 100 Kilometern Wege, die das Wandergebiet Meran 2000 durchziehen. 

Das Freiluftkino am dortigen Hochplateau von Hafling und Vöran hat der Künstler Franz Messner gestaltet. Der Aussichtspunkt mit 30 Sesseln aus Stahl und Holz lässt den Blick über das gesamte Etschtal schweifen.

Ein neuer Rundwanderweg ab der Seilbahn Burgstall führt zu gleich drei solcher Panorama-Plattformen.

Tipp: Das Kombi-Ticket Mountain&Therme kostet 40 €/Pers. und enthält eine Berg- und Talfahrt mit der Bahn Meran 2000, den Alpin Bob sowie drei Stunden in der Therme Meran.

Ein ganz exklusives Erlebnis mit Champagner und Häppchen verspricht die Fahrt mit der VIP-Gondel.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

01.06.2022 Vinschgau: Inner-Glieshof, Mals

GFDK - Reisen und Urlaub

„Genieße jeden Tag!“ So lautet das Motto von Familie Heinisch vom Inner-Glieshof im Matscher Tal. Dank seiner ruhigen Lage im naturbelassenen Südtiroler Hochtal ist der Bio-Bauernhof auf 1.807 Metern auch bei Paaren sehr beliebt.

Die finden vor Ort neben drei geräumigen Ferienwohnungen genauso viele gemütliche Doppelzimmer. Darin lässt sich auf hochwertigen Massivholzbetten mit reinen Naturhaardecken wunderbar kuscheln.

Wer mag, unternimmt mit Bäuerin Cornelia den kleinen Aufstieg zur urigen Matscher Alm samt Käserei. Denn der Inner-Glieshof ist einer von derzeit nur drei zertifizierten Wander-Bauernhöfen der Marke „Roter Hahn“.

Nach der erlebnisreichen Bergtour werden die warmen „Wadeln“ am besten am erfrischenden Kneipp-Pfad abgekühlt.

Für ein Stück Südtirol zu Hause finden Gäste in der kleinen Produktecke Kaminwurzen, Kräutersalami, verschiedene Fruchtaufstriche und viele andere kulinarische Mitbringsel.

Inner-Glieshof

Fam. Reinhard Heinisch

Matsch 127

39024 Mals

alternativ +39 338 1331204

Mobil +39 340 6963308

info@inner-glieshof.it

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

01.06.2022 am Samerhof in Welschnofen

GFDK - Reisen und Urlaub

Neben den für einen Bergbauernhof typischen Stallungen steht am Samerhof in Welschnofen seit jeher eine historische Mühle.

Lange blieb diese ungenutzt, doch seit ein paar Jahren lässt Familie Kohler die Tradition neu aufleben und pflanzt eigenes Bio-Getreide an, das im Sommer geerntet, gemahlen und schließlich gebacken wird.

Hofgäste können den gesamten Prozess vom Korn bis zum Brot kennenlernen – und es gibt noch mehr zu erleben: Zwischen den Dolomitengipfeln, die von allen Seiten des gemütlichen Domizils zu sehen sind, wartet eine einzigartige Artenvielfalt.

Wer sich bei Sonnenauf- oder untergang auf dem Balkon einkuschelt, braucht gar nicht so viel Glück, um ein paar wilde Bergbewohner zu beobachten, denn zu dieser Tageszeit trauen sie sich besonders häufig aus ihren Verstecken.

Zu einem echten Südtiroler Hideaway macht das Bauernhaus aber nicht nur die exklusive Lage oberhalb des Orts mit satten grünen Wiesen rundherum.

Mit den zwei brandneuen, luxuriösen Ferienwohnungen aus altem und neuem Holz sind zudem ruhige Stunden und viel Platz garantiert.

Samerhof

Fam. Bernd Kohler

Samerweg 15

39056 Welschnofen

Mobil +39 347 1060717

info@samerhof.it

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

31.05.2022 Warum sich eine Reise lohnt

GFDK - Reisen und Urlaub

Malta ist eine Inselgruppe, die sich zwischen der Nordafrikanischen Küste und Sizilien befindet. Sie besteht hauptsächlich aus den drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino.

Dazu kommen noch mehrere Kleinstinseln, die allerdings kaum Bedeutung haben. Malta ist eines der kleinsten EU-Länder und wird von vielen Urlaubern unterschätzt.

Dabei gibt es dort wirklich schöne Strände, gutes Essen und besonders gastfreundliche Menschen. Darüber hinaus gilt Malta als das Glücksspielland in Europa.

Die Menschen, die Sprache & das Essen

Wenn man sich in der Obhut einer maltesischen Familie befindet, wird man nicht nur ein Gast sein. Man gehört praktisch schon zur Familie. Das zeigt deutlich, wie gastfreundlich die Menschen auf den Inseln sind. Ebenfalls beachtlich ist die Sprachenvielfalt auf Malta.

Die Einheimischen gelten als besonders sprachbegeistert und sprechen sowohl Maltesisch als auch Englisch. Darüber hinaus können rund 60 Prozent der Menschen auf Malta auch Italienisch sprechen.

Auch das Thema Essen ist den Maltesern sehr wichtig. In der Regel wird zusammen gegessen und geschlemmt. Besonders stolz sind die Einheimischen auf ihre einzigartige Küche, die durch Gerichte aus den unterschiedlichsten Regionen der Erde zusammensetzt ist.

Häufig auf der Essenskarte steht frisch gefangener Fisch, den man unbedingt probieren sollte oder Kaninchen – eine Spezialität.

Historisches Malta

Auf Malta gab es die ersten Anzeichen für menschliche Bewohner schon vor mehr als 7.000 Jahren. Damit wird der Inselstaat sogar schon eine längere Lebensdauer als den ägyptischen Pyramiden zugeschrieben.

Nicht verwunderlich ist es, dass die alten Bauten sowie die altertümlichen Straßen die Städte von Malta wie ein idyllisches Freiluftmuseum wirken lassen.

Besonders geschichtsträchtig ist die Stadt Mdina. Sie hat eine langjährige Geschichte, die mehr als 4.000 Jahre zurückreicht. Zum UNESCO Weltkulturerbe zählt die am Meer liegende Hauptstadt Valletta. Diese bietet besonders viele Facetten, wodurch man in der Stadt die schönsten Ecken entdecken kann.

Warum sich eine Reise lohnt

Wenn es um beliebte Reise- und Urlaubsziele in Europa geht, muss man einfach Malta erwähnen. Die Insel hat trotz ihrer geringen Größe, eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen zu bieten.

Zuerst muss man unbedingt die Rotunde von Mosta erwähnen. In einer der zentralsten Städte auf Malta befindet sich die römisch-katholische Basilika, welche wegen ihrer Kuppel weltweite Bekanntheit erreichte.

Sie wurde 1960 erbaut und gilt als drittgrößte ihrer Art. Mdina, ehemalige Hauptstadt von Malta, ist Fans von Games of Thrones sicherlich ein Begriff. Immerhin wurden hier einige Szenen für die Serie gedreht.

Sie eignet sich aber auch für Urlauber aller Art, da sie von Festungsmauern umgeben ist und auf einem Felsplateau thront. Malta ist aber auch für seine Casinos bekannt.

Diese tummeln sich zumeist in den größeren Städten und bieten Spielspaß ohne Ende. Wer also bisher Fan von Online Spielotheken wie Platincasino war, sollte die landbasierten Casinos hier unbedingt einmal ausprobieren.

Ein Fazit

Malta ist wirklich ein außergewöhnliches Land der EU und so herrlich unkompliziert. Jeder kann hier sein Leben genießen, die herrlichen Sandstrände erkunden, das köstliche Essen probieren oder einfach mal im Casino spielen.

Das Land bietet eine höchstmögliche Flexibilität im Bereich der Unterhaltung und auch die Einheimischen versprühen Lebensfreude und Gastfreundlichkeit.

Daher ist Malta für jeden Urlaub aber auch für jeden längerfristigen Aufenthalt eine tolle Option. Wer mit dem Gedanken spielt, eine Reise nach Malta zu unternehmen, sollte am besten jetzt schon mit der Reiseplanung anfangen – Vorfreude ist immerhin die schönste Freude.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

31.05.2022 Bedrohte Nutztierrassen

GFDK - Reisen und Urlaub

Dem Alltag entfliehen, sich samt Partner in einem ruhig gelegenen Refugium mit eindrucksvollem Bergpanorama einkuscheln und einfach mal wieder abschalten: Längst ist Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol nicht mehr nur Familiensache. Zahlreiche ländliche Domizile von „Roter Hahn“ haben sich mittlerweile zu modernen Hideaways für den Urlaub zu zweit gemausert.

Entweder ganz hoch oben oder umgeben von Weinreben, luxuriös ausgestattet oder einfach nur besonders urig eingerichtet – die Mitgliedsbetriebe der Qualitätsmarke halten Rückzugsorte für beinah jedes Bedürfnis bereit.

Zwischendurch lassen sich Südtirols reizvolle Regionen gemeinsam zu Fuß oder per Bike erkunden. Abends geht’s mit einem Glas Wein auf die aussichtsreiche Terrasse oder gesellig an den Tisch mit der Bauersfamilie.

Über allen Bergen ist Ruh: Ganze drei Kilometer fährt man vom Dorfkern in Schnals hinauf, bis man den abgelegenen Bergbauernhof Gfall erreicht.

Grüne Wiesen und Wälder soweit das Auge reicht, haben „Roter Hahn“-Urlauber von dort oben Fernblick über das Schnalstal im Meraner Land.

Auf 1.840 Metern hält Familie Gamper zehn Kühe und 60 Schafe der vom Aussterben bedrohten Südtiroler Rassen „Grauvieh“ und „Schnalser Schaf“ sowie ein paar Hühner, Katzen und Hasen.

Daneben bewirtschaftet sie mit viel Liebe einen kleinen biologischen Obst- und Kräutergarten, dessen saisonale Erzeugnisse während des Aufenthalts auch gern von den Hausgästen geerntet werden dürfen.

Bei einem Stück Kuchen mit frisch gepflückten Beeren sind Alltagssorgen schnell vergessen, ebenso wie auf den eigenen Terrassen des Ferienhauses und der beiden Ferienwohnungen.

Für den schnellen Ab- und Aufstieg zwischen Dorf und Hideaway nutzen Gäste die kleine knallrote Privatseilbahn, die seit 2017 für den Personentransport genehmigt ist.

Gfall-Hof

Fam. Dietmar Gamper

Unser Frau 44

39020 Schnals

Tel. +39 340 7998002

gfall-hof@rolmail.net

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

31.05.2022 Eingebettet in saftige Weinberge

GFDK - Reisen und Urlaub

Eingebettet in saftige Weinberge über den Dächern von Bozen führt Familie Rottensteiner ihren heimeligen Kristplonerhof, Mitglied der Qualitätsmarke „Roter Hahn“.

Seit 2019 vermieten sie dort die drei Apartments Frieda, Burgl und Rosl im historischen, ensemblegeschützten Stadel. Im hofeigenen Gästegarten entspannen (gestresste) Südtirol-Urlauber auf der ruhigen Liegewiese, pflücken im Kräutergarten Minze für Drinks oder erleben am Grillplatz stimmungsvolle Sommerabende.

Besonders romantisch ist die kleine Loggia in der oberen Etage mit unverbautem Blick auf die Stadt und die Dolomiten.

Für Gipfelstürmer packt Bäuerin Evi Lunchpakete im Bergsteigersackerl mit Speck, Käse, gekochten Eiern, Brot, Gemüsesticks, Obst und Kuchen.

Wer auch den am Kristplonerhof sonnengereiften Rebensaft probieren möchte, kann an einer Weinverkostung oder einem kulinarischen Abend teilnehmen.

Kristplonerhof

Fam. Evi Rottensteiner

Glaningerweg 17

39100 Bozen

Tel. +39 333 7796182

info@kristplonerhof.com

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

26.05.2022 Der Traum vom Fliegen

GFDK - Reisen und Urlaub

Eine große Auswahl an verschiedensten Flugabenteuern halten auch Hansjörg Lamprecht und Stefan Pflug bereit, die den Tandemclub Ifinger 1990 in Schenna gegründet haben.

In den fünf verschiedenen Fluggebieten Gfeis, Hirzer, Meran 2000, Texelgruppe und Vigiljoch veranstalten sie gemeinsam mit ihrem elfköpfigen Pilotenteam neben spektakulären Sonnenaufgangsflügen auch den in Südtirol bislang einmaligen 2flights1aperitif – samt Stopp auf der Schenner Assenhütte auf 2.000 Metern mit kleinem Imbiss und einem prickelnden Getränk.

Zu den besonderen Angeboten zählt ebenso das barrierefreie Tandemfliegen für Geh- oder Sehbehinderte.

Einzige Bedingung: „Nehmt bitte vor dem Flug Kontakt mit uns auf und teilt uns Euer Handicap mit, damit wir im Vorfeld Bescheid wissen. Alles andere erledigen unsere erfahrenen Piloten und die Thermik.“ 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

25.05.2022 Der Traum vom Fliegen

GFDK - Reisen und Urlaub

Jeder kann fliegen – zumindest fast. Denn wer in Schenna oberhalb von Meran mal weit über den Dingen schweben will, muss dafür weder besonders ausgebildet noch mutig oder fit sein. Die beiden ortsansässigen Fluganbieter machen den Traum von der Schwerelosigkeit für die meisten möglich.

Das Paragleiten im Tandem etwa ist schon für Kinder ab sechs Jahren bzw. 20 Kilogramm, aber auch noch im hohen Alter und sogar für Menschen mit Handicap machbar.

Für die Sicherheit von Equipment und Ablauf, eine professionelle Einweisung und ein paar aufmunternde Worte vor dem Start tragen die geprüften Tandempiloten ebenso Sorge wie für den Check des Südtiroler Bergwetters:

Bei schlechten Bedingungen fällt der Flug aus, bezahlt wird selbstverständlich nur bei Durchführung. Belohnt werden große und kleine „Drachen“ mit weiten Blicken vom Gleitschirm über das Hirzer Wandergebiet, den Naturpark Texelgruppe und den Gipfel des Hochmut. Tandem-Flüge gibt’s ab 75 €

„Unser ältester Fluggast war 95 Jahre alt“

Das erzählt Oswald „Ossi“ Gilg von Fly Hirzer mit ebensolcher Nonchalance wie die Tatsache, dass bereits Kinder mit fünf Jahren den Gleitschirmflug in den Himmel hoch über Schenna gewagt haben.

Bedenken in Sachen Sicherheit hat er keine: „Ich bin seit 1999 Tandempilot, mein Kollege Wolfgang ,Wolfi‘ Mair kann mittlerweile auf über 25 Jahre Erfahrung zurückblicken.

Wir arbeiten auch schon lang mit Jochen Schweizer und mydays zusammen – wer einen Gutschein hat, darf sich also auf ein kompetentes und erfahrenes Team im Hirzergebiet oberhalb von Schenna freuen.

Sollte das Südtiroler Wetter mal nicht mitspielen und der Flug muss ausfallen, wird gemeinsam ein Ersatztermin gesucht. Deshalb sei auch wichtig, das Flugdatum am Anfang des Urlaubs festzulegen, damit man noch Ausweichtage hat. Die Bezahlung erfolgt ohnehin erst nach Absolvierung. 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

24.05.2022

GFDK - Reisen und Urlaub

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff samt Sissi-Schloss, Wandern zur Panorama-Plattform Knottnkino oder das Laaser Marmorwerk, dessen weißer Stein den U-Bahnhof am New Yorker Ground Zero schmückt: Im Meraner Land und benachbarten Vinschgau gibt es etliche bemerkenswerte Highlights.

Typisch für den Südtiroler Westen ist das Waalwege-Netz entlang jahrhundertealter Bewässerungskanäle, das Obst- und Weingärten wie Lebensadern durchzieht.

Keinesfalls versäumen sollten Urlauber auch einen Bummel durch Merans historische Lauben mit ihren Boutiquen und stylischen Unterkünften.

Erholung finden sie nach ihren Touren rund um die Kurstadt in der Therme Meran. Dort wird die enge Verbindung zu allem, was das Land hervorbringt, einmal mehr offensichtlich – von den Apfelextrakten in der Naturkosmetiklinie des MySpa über das Glas Weißburgunder, welches Gäste im Bistro genießen bis hin zum unverwechselbaren Interior Design, entworfen von Südtirols Star-Architekt Nummer eins, Matteo Thun. Im Folgenden kommen zehn Erlebnisse in und um Meran, die man keinesfalls verpassen sollte.

Gartenträume in Trauttmansdorff

Wo einst Kaiserin Sissi flanierte, erstrecken sich heute zwölf Hektar botanischer Park – entsprechend viel Zeit sollte man für den Besuch des natürlichen Amphitheaters am Stadtrand von Meran einplanen.

In über 80 Gartenlandschaften blühen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt, darunter zahlreiche prachtvolle und seltene Exoten.

Erlebnisstationen, Künstlerpavillons, mehrere Bars sowie das Touriseum (Landesmuseum für Tourismus) machen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu Südtirols beliebtestem Must See.

Deren Landschaftsarchitekten hegen und pflegen übrigens auch den üppig bepflanzten Thermenpark. Wer also nicht genug bekommen kann von liebevoll kultivierter, mediterran-alpiner Flora vor Bergkulisse, gönnt sich das Gärten&Therme-Kombi-Ticket für 39 €/Pers.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

24.05.2022 Das kleine, feine Boutique Hotel

GFDK - Reisen und Urlaub

Das Stadthotel suiteseven ist eine Oase über den Dächern der Stadt. Die zwölf Unterkünfte in den Meraner Lauben (DZ ab 85 €/Pers.) lassen Kontraste schmelzen:

Von der Dachterrasse schweift der Blick über schneebedeckte Südtiroler Berge, auf dem Balkon frühstücken Urlauber in Ruhe oberhalb des geschäftigen Treibens in den historischen Gassen.

Wem der Rooftop-Whirpool nicht ausreicht, der lässt sich in der wenige Gehminuten entfernten Therme Meran verwöhnen und profitiert als Gast des Partnerbetriebs vom reduzierten Eintritt ohne Wartezeiten und vielem mehr.

Das kleine, feine Boutique Hotel unter den Meraner Lauben. Wohnen mit Stil in den 12 eleganten Suiten im historischen Stadthaus. Jede anders, jede einzigartig – so wie unsere Gäste. Himmlisch schlafen, traumhaft frühstücken: Genießen Sie Ihren Wohlfühlurlaub in der Kurstadt Meran bei uns im neuen, kleinen Boutiquehotel SuiteSeven.
Familie Siebenförcher & Team.

ANSCHRIFT
Boutiquehotel SuiteSeven
Lauben 140
I-39012 Meran

Tel +39 0473 861 299
info@suiteseven.it

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr
Treffer: 363
Top