hamburger-retina

Wir lieben Reisen ... weil sie unseren Horizont erweitern

18.11.2022 Besinnliche Momente am Karer See

GFDK - Reisen und Urlaub

(Eggental) Verschneite Tannenbäume, blauer Winterhimmel, ein verträumter kleiner See – und über allem liegt der Glanz des Weihnachtszaubers.

Der sagenumwobene Karer See ist ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel dank seines einzigartigen Panoramas auf die zwei Dolomitengebirgsstöcke Rosengarten und Latemar.

Und bildet die perfekte Kulisse für einen besinnlichen Weihnachtsmarkt. An den Adventswochenenden sowie am 8. und 9. Dezember bieten liebevoll dekorierte Stände von 10 bis 20 Uhr an der geräumten Seepromenade nicht nur ausgesuchte regionale Produkte, sondern einen Erlebnisrundgang mit romantischer Beleuchtung, einer lebensgroßen Krippe und stimmungsvollen Adventsmelodien.

Die kleinen Holzhütten sind wie überdimensionale Laternen gestaltet und bieten u. a. lokale Köstlichkeiten wie Honig, Schnäpse und Bier aus eigener Herstellung, handgestrickte Socken, Mützen und Schals, Zirbenholzprodukte und Südtiroler Schmankerl an.

Übrigens: Der Weihnachtszauber am Karer See ist dank natürlicher Dekomaterialien, regionaler Produkte, lärmfreier Ruhezonen und akkurater Mülltrennung ein Green Event.

Tipp: Die Veranstaltung ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und kann wunderbar mit einer Winterwanderung kombiniert werden.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

18.11.2022 Für große und kleine Wünsche

GFDK - Reisen und Urlaub

(Pitztal, Mandarfen) Der Draht zum Himmel ist auf 3.440 Metern natürlich besonders gut – deshalb hat das Christkind seine Helfer*innen auch hier im Pitztal, konkret im Café 3.440, postiert.

An jedem Adventssonntag nehmen sie von 11 bis 15 Uhr in Österreichs höchstem Christkindl-Postamt Weihnachtswunsch-Bestellungen entgegen.

Wer mag, holt sich danach hübsche Malvorlagen und ein paar Mandarinen, Nüsse oder Lebkuchen ab. Anschließend unbedingt noch die hausgemachten Kuchen probieren und von der Aussichtsplattform den spektakulären Blick auf mehr als 50 Dreitausender bewundern.

Tipp für alle, die noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk sind: Wie wäre es mit einem Gutschein für das höchste Frühstück Tirols im Café 3.440? Jeden Samstag von 3. Dezember bis 6. Mai holt der Gletscherexpress schon um 9.05 Uhr Frühaufsteher*innen in Mittelberg ab.

Einmal umsteigen in die Wildspitzbahn – schon sind sie oben und genießen ein reichhaltiges Buffet mit regionalen Zutaten auf mehr als 3.000 Metern.

Das einmalige Frühstücks-Erlebnis inklusive Berg- und Talfahrt kostet 75 Euro für Erwachsene, Kinder von Jahrgang 2008 bis 2014 zahlen 45 Euro, jüngere sind kostenlos mit dabei. 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

15.11.2022 Highlight zum Jahresausklang

GFDK - Reisen und Urlaub

(Region Hohe Salve) Schon wieder Fondue, Wachsgießen und „Dinner for One“? Wer Silvester zum einmaligen Erlebnis machen möchte, kommt in die Region Hohe Salve und verbringt das Jahres-Finale im Winterparadies der Kitzbüheler Alpen.

Bereits am 30. Dezember lädt das gemütliche Kirchbichl zu traditioneller Kulinarik und stimmungsvoller Livemusik ein. Am Silvesterabend trifft man sich dann in Hopfgarten:

Hier gondelt die Salvenbahn Besucher abends hinauf zur Mittelstation der Hohen Salve auf rund 1100 Metern, wo eine Silvesterfeier mit wunderbaren Ausblicken auf hell erleuchtete Ortschaften und verschneite Berggipfel lockt.

Wer’s urig mag, verbringt den Abend im Tennerstadl. Noch familiärer geht’s auf der Salvenalm zu, wobei schon allein der Weg dorthin mit dem Skidoo-Shuttle durch die winterliche Nacht unvergesslich wird.

Besonderes Highlight für Skifahrer: Die menschenleeren Pisten rund um die Hohe Salve am nächsten Morgen.

Das Tagesticket für die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental mit seinen insgesamt mehr als 288 Pistenkilometern gibt es ab 54 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen ab 27 Euro. Darf’s mehr sein?

Dann die KitzSkiWelt Tour – die längste Skirunde der Welt – ausprobieren, die mit 88 Abfahrtskilometern bis ins benachbarte KitzSki führt.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

15.11.2022 Advent in Kärnten

GFDK - Reisen und Urlaub

(Millstätter See, Bad Kleinkirchheim) Ein stimmungsvollen Erlebnis zwischen Berg und See – das ist der Advent in Kärnten. In Bad Kleinkirchheim öffnet an den vier Samstagen vor Weihnachten das Weihnachtsdorf seine Pforten (jeweils 16 bis 20 Uhr).

Liebevoll geschmückte Stände locken mit regionaler Kulinarik, traditionellem Kunsthandwerk und allerlei Geschenkideen.

Still und andächtig ist ein Spaziergang am Advent-Pfad, der vom Weihnachtsdorf bis zum kleinen Kirchlein St. Kathrein führt.

Beim Eislaufen und Pferdeschlittenfahren genießen Urlauber die Winterlandschaft, die dem Kirchheimer Advent seine zauberhafte Kulisse verleiht.

Am Millstätter See stimmen dezente Lichtinstallationen auf das Fest ein. Das Treiben vieler leuchtender Kerzen auf dem Wasser gibt es im Strandbad in Millstatt zu bewundern.

An den Adventsonntagen stechen ab 14 Uhr kleine Holzschiffe mit handgeschriebenen Wünschen und Kerzen an Bord in See. So verwandelt sich der Millstätter See in ein Lichtermeer aus friedvollen Botschaften.

Zeitgleich – sowie am Neujahrstag – kuscheln sich die Passagiere auf dem Flaggschiff MS Porcia in wärmende Decken und genießen den Blick auf das Ufer und die verschneite Bergwelt.

Tipp: Wellness pur erwartet Gäste in den zwei Thermen und im 1. Kärnten Badehaus.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

13.11.2022 Locarno on Ice

GFDK - Reisen und Urlaub

Anstoßen unter dem winterlichen Tessiner Nachthimmel, Schlittschuh laufen auf der kunstvoll dekorierten Eisbahn und kulinarische Spezialitäten in den umliegenden Iglus verkosten, während man einem der zahlreichen Live-Konzerte lauscht:

So klingt Locarno On Ice auf der Piazza Grande im Herzen der gleichnamigen Schweizer Stadt. Das Event rund um die festlich in Szene gesetzte Eisfläche hat sich mit seiner wohligen Atmosphäre bei Einheimischen wie Gästen als beliebter Treffpunkt in der Tessiner Adventszeit etabliert.

„Locarno on Ice“ beginnt am 18. November 2022 und ist bis 8. Januar 2023 täglich geöffnet. Der Eintritt ist frei, der Zugang zur Eisfläche gebührenpflichtigticino.ch

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

13.11.2022 Bodenmaiser Hof, Bayerischer Wald

GFDK - Reisen und Urlaub

Das Glas und Bodenmais im Bayerischen Wald sind ein unzertrennliches Paar. Im Joska-Glasparadies können Besucher das 700 Jahre alte Handwerk hautnah miterleben.

Als besonderes Highlight gilt die riesige Auswahl an Weihnachtskugeln, die das ganze Jahr hindurch bewundert werden kann.

Ab Ende Oktober ist die gesamte Anlage feierlich dekoriert, etwa mit einem acht Meter hohen Christbaum aus gestapelten Weingläsern.

Zusätzlich kommt im „Wintergarten“ (geöffnet an den Wochenenden von 19. November bis 4. Dezember 2022 sowie zu Nikolaus am 5./6. Dezember) mit Handwerks- sowie Grill- und Glühweinbuden aus der Region Christkindlmarkt-Feeling auf.

Ab Ende Oktober Weihnachtsland mit Veranstaltungsprogramm

Weihnachtliches Erlebnisrestaurant

Genießen Sie unsere vorweihnachtlichen Köstlichkeiten in der einzigartigen offenen Architektur des Erlebnisrestaurants inmitten der winterlichen Natur des Bayerischen Waldes.

Ganserl-& Bauernenten-Essen
Auf die Gabel… fertig… los! Jedes Wochenende im Erlebnisrestaurant.

Knusprige Bauernenten und Ganserl mit Apfel-Blaukraut und Kartoffelknödel… – wetten, Ihnen läuft auch das Wasser im Mund zusammen, wenn Sie nur dran denken?

Keine Reservierungen – Nur solange Vorrat reicht.

Auch zum Mitnehmen:
Denken Sie an die Umwelt: Sie können gerne auch Ihre eigenen Behälter zum Transport mitbringen. Alternativ verpacken wir für Sie.

Ente gut – alles gut!

Täglich
ab 25. Dezember
Winterdorf
Glühwein, winterliche Grillspezialitäten und wärmende Holzfeuer machen Vorfreude auf die stimmungsvolle Zeit rund um den Jahreswechsel.

Donnerstag
29. Dezember
Perchten im Glasparadies
Ab 12 Uhr: Höllengeister, Hexen, Perchten & Teufel im ganzen Glasparadies verteilt als wunderschönes Fotomotiv

Die passende „stylisch-bayerische“ Übernachtungsmöglichkeit ist das nur knapp 20 Fußminuten entfernte Vier-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof, unter anderem mit acht Saunen und sechs Pools. www.bodenmaiser-hof.de

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

13.11.2022 Menüs in Weihnachtskugeln

GFDK - Reisen und Urlaub

Ein besonderes Highlight erwartet Besucher des Meraner Weihnachtsmarkts (25. November 2022 bis 6. Januar 2023) auf dem Platz vor der Therme Meran: In sechs überdimensionierten „Kugln“ servieren die Köche des Bistros von Südtirols größter Wellnessoase ein mehrgängiges Menü.

Ob als romantisches Candle-Light-Dinner oder kleine Weihnachtsfeier mit bis zu acht Personen: Gäste der beheizten „Kugln“ genießen beim Mittag- oder Abendessen in entspannter Atmosphäre den Blick auf das bunte Treiben rundherum.

Die Reservierung erfolgt per App mit einer Anzahlung, die zugleich dem Mindestverzehr entspricht. Tipp: Wer lieber „outdoor“ unterwegs ist, nimmt einen Glühwein oder Kinderpunsch in der Sky Bar direkt neben den „Kugln“.

Nach dem Weihnachtsmarkt-Bummel wärmen sich Besucher in den 15 Indoor-Pools oder der 2.200 Quadratmeter großen Saunalandschaft samt ihrem brandneuen Honig-Dampfbad von Südtirols Signature Spa auf. www.termemerano.i

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

08.11.2022 Über den Weihnachtspfad in der Region Hohe Salve

GFDK - Reisen und Urlaub

Tausende Fackeln und herrliche Düfte weisen am zweiten Weihnachtsfeiertag im kleinen Dörfchen Itter den Weg in Richtung Genuss und Besinnlichkeit: Entlang des Weihnachtspfads verwöhnen örtliche Vereine und Gastronomen mit traditionellen Köstlichkeiten, stets untermalt von melodischen Klängen der Weisenbläser.

Los geht’s am Dorfplatz, wo sich Besucher mit dampfendem Punsch wärmen, bevor der gemütliche, rund 1,6 Kilometer lange Spaziergang über den Rosenweg beginnt.

Tipp: Unbedingt an der Aussichtsplattform stoppen und den fantastischen Blick auf Schloss Itter und die verschneiten Orte rund um die Hohe Salve (1828 m) – die stolze Namensgeberin der Region – genießen. Kurz darauf erreichen Gäste das Itterer Bauerndörfl mit seinen urigen Häusern und historischen Höfen.

Wie wäre es hier mit einer handgemachten Weihnachtsnudel mit Sauerkraut und Preiselbeeren? Tierliebhaber schauen währenddessen beim Streichelzoo vorbei, wo Lamas und Alpakas mit ihrem Charme nicht nur Kinder in den Bann ziehen.

Übrigens: Die Region Hohe Salve lockt die gesamte Adventszeit über mit stimmungsvollen Veranstaltungen und Weihnachtsmärkten (weitere Infos online). www.hohe-salve.com

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

08.11.2022 Hotel Schwarzer Adler, St. Anton am Arlberg

GFDk - Reisen und Urlaub

Die Geschichte des österreichischen St. Anton am Arlberg ist eng verknüpft mit der des Arlberg Hospiz, einst als Zufluchtsort am Pass erbaut.

Wie das „Alte Thönihaus“, eines der ältesten Gebäude im gesamten Alpenraum, bietet das historische Schutzhaus noch heute „Unterschlupf“ – allerdings in moderner Form.

Seit 1570 empfängt auch das Hotel Schwarzer Adler in St. Anton am Arlberg Gäste. Als der Arlbergpass einst die wichtigste Ost-West-Verbindung im Habsburgerreich war, galt der Tiroler Gasthof bereits als geschätztes Etappenziel: etwa für Fuhrleute, die in den Stallungen frische Pferde für den steilen Weg über die Bergstraße benötigten, aber auch für Kaufleute und Pilger.

1885 erwarb Vinzenz Tschol das Haus samt zugehöriger Landwirtschaft und führte es in kleinem Rahmen weiter.

Mit Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckten schließlich die ersten Gäste die Stanzertaler Region als Sommerfrische, später auch im Winter.

Heute führt Familie Tschol das stylische Vier-Sterne-Superior-Hotel in fünfter Generation mit 145 Betten, Spa, Pools und ausgezeichneter Kulinarik.

Im Restaurant „Alte Stube“ (zwei Hauben im Gault&Millau 2022) verleiht Küchenchef Stephan Dialer regionalen Spezialitäten einen modernen Twist. 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

04.11.2022 oberösterreichisches Mühlviertel

GFDK - Reisen und Urlaub

Inmitten des oberösterreichischen Mühlviertels zwischen Wiesen und Wäldern befindet sich der Kleebauer Hof. Wie aus Überlieferungen bekannt, trägt der 800 Jahre alte Vierkanthof den Namen seit über einem Jahrhundert.

Die Bauform, zurückzuführen bis ins Spätmittelalter, ist typisch für Ober- und Niederösterreichs Gutshöfe. Meist handelt es sich um ein einziges Gebäude einheitlichen Materials und gleicher Höhe, das rechteckig einen Innenhof umschließt.

Ursprünglich als Betrieb mit Nutztierhaltung und Ackerbau genutzt, kultivierten die findigen Bauern von 1900 bis 1970 zusätzlich Tabak auf dem Kleebauerhof.

In den 1970er-Jahren wurde die Landwirtschaft eingestellt und das alte Gemäuer über geraume Zeit in ein Hotel umgebaut.

Seit der Übernahme 2020 durch den österreichischen Reisespezialisten Indigourlaub ist viel passiert:

In den ehemaligen Pferdeboxen entstand ein Yogahaus, der Seminarraum wurde ausgebaut, die Sauna erneuert und alle bestehenden Räumlichkeiten erhielten den detailreichen „Indigo Touch“.

In den Stallungen bilden unter anderem Alpakas und Ponys eine wertvolle Ergänzung zu den Yoga-, Meditations- sowie Aktivprogrammen.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr
Treffer: 337
Top