Dänemark ist für Groß und Klein ein Urlaubsparadies, und auch unser Mops Adele hat hier seinen Spaß. Fotos: GFDK
Auch der Bodensee eignet sich hervorragend für einen generationsübergreifenden Familienurlaub, natürlich auch mit Hund.
Bei einem generationsübergreifenden Urlaub mit den Eltern, den Großeltern, den Tanten und Cousins ist es gar nicht so einfach, alle Wünsche und Anforderungen bei dem Reiseziel zu berücksichtigen. Während die jungen Leute gerne auch am Abend etwas Action haben möchten, präferieren die Berufstätigen komplette Ruhe und die Großeltern möchten ungern in ein Flugzeug steigen.
Hinzu kommen noch die Schwester mit dem kleinen Baby, die zig Sachen mitschleppen und der Onkel mit zahlreichen Allergien gegen bestimmte Lebensmittel, der am liebsten selber kocht. Da ist die Wahl des richtigen Urlaubsortes kein Zuckerschlecken. Aber keine Sorge. Wir versprechen euch, ein wundervolles Reisedomizil für alle zu finden.
1.) Dänemark
Das skandinavische Land ist vor allem für seine Ferienhauskultur bekannt. Im Vergleich zu Hotels genießen Ferienhaus-Liebhaber unter anderem die Ruhe und Weite, aber auch die Unabhängigkeit: Frühstück im Schlafanzug um 12 Uhr mittags – kein Problem! Um Mitternacht noch einen Saunagang und danach im Pool abkühlen? Auch das ist im eigenen Ferienhaus möglich.
Doch nicht zuletzt deshalb verschlägt es immer mehr Familien für ihren Sommerurlaub dorthin. Das schönste ist die Vielseitigkeit des Landes. Auf der einen Seite gibt es zum Beispiel tolle Ferienhäuser in Blaavand für die ganze Familie – Strandnähe garantiert – und auf der anderen Seite interessante Kultur, erstaunliche Sehenswürdigkeiten und einladende Bars in Esberg.
Und falls man es keine ganz Woche mit der gesamten Familie im Ferienhaus aushält, besteht auch die Möglichkeit, zwei Häuser nebeneinander zu mieten. So hat jeder dennoch seine Privatsphäre.
2.) Bodensee
Der See befindet sich im Alpenvorland und ist daher vor allem bei Wanderern und Radsportlern sehr beliebt. Doch auch immer mehr Familien verbringen gerne ihren Sommerurlaub dort. Denn für einen unvergesslichen Urlaub ist es gar nicht nötig, tausende von Kilometern in die Ferne zu fliegen.
Der Bodensee eignet sich vor allem aufgrund der verschiedenen Freizeitangebote und Landschaften für einen generationsübergreifenden Familienurlaub, da für jung und alt gleichermaßen viele Aktivitäten vorhanden sind.
So können die Teenager Stand-Up-Paddling lernen, während die Eltern mit den Kleinkindern im Wild- und Freizeitpark Allensbach ihre Zeit verbringen. Diejenigen, die nicht mehr so mobil unterwegs sind, können bei einer Bodensee-Rundfahrt mit dem Schiff entspannen und die Zeit genießen.
Und wenn die Ruhe, Entspannung und Landschaft mal zu langweilig wird – was wir uns absolut nicht vorstellen können – dann gibt es am Bodensee die Stadt Konstanz. Aufgrund ihres Rufs als Studentenstadt ist sie vor allem bei jungen Leuten sehr beliebt.
Es gibt eine beliebte Bar- und Nichtlife-Szene, sodass auch das Ausgehen im Familienurlaub nicht zu kurz kommt. Tagsüber können die Shopping-Begeisterten auch in den zahlreichen Geschäften ihr Geld unter die Leute bringen.
Damit der generationsübergreifende Urlaub auch wirklich unvergesslich wird und alle noch gerne in Erinnerungen schwelgen, haben wir hier noch ein paar abschließende Tipps für euch:
1. Genehmigt den anderen ihre Ruhe und Privatsphäre.
2. Helft alle bei der Zubereitung des Essens mit.
3. Seid hilfsbereit und liebevoll zueinander.
4. Wenn ihr keine Lust auf eine Aktivität habt, bleibt Zuhause und vermiest den anderen nicht den Spaß.
5. Seid kompromissbereit.
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft