Im Herzen des Elsass, nur einen Katzensprung von Deutschland entfernt, befindet sich die Locaboat-Basis Lutzelbourg. Über Niderviller führt die Reise auf dem Hausboot nach Westen durch Naturschutzgebiete und vorbei an kleinen Ortschaften bis nach Nancy.
Das Anlegen inmitten der Stadt ist problemlos möglich, Nancy kann bequem zu Fuß erkundet werden. Im Norden der Stadt befindet sich die Altstadt mit beeindruckenden Bauten aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit, darunter der Herzogspalast „Palais des Ducs de Lorraine“, in dem heute ein Museum untergebracht ist.
Das Herz der Stadt bildet der Place Stanislas, der zusammen mit zwei weiteren Plätzen zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Er beeindruckt mit vergoldeten, schmiedeeisernen Toren und einem Rokoko-Brunnen. Süßigkeiten-Liebhaber finden direkt am Stadthafen ihr Paradies: eine Schokoladenfabrik bietet Besichtigungen und Verköstigungen an.
Zu den Spezialitäten der Stadt zählt die Makrone von Nancy, die erstmals 1793 erschien.
Zwei Benediktinerinnen, die später die Makronen-Schwestern genannt wurden, erfanden das geheimnisvolle Rezept, das im Laufe der Jahrhunderte nur sehr selektiv weitergegeben wurde.
Der aktuelle Bewahrer des Rezept-Geheimnisses ist Nicolas Genot vom Maison des Sœurs Macarons.
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft