hamburger-retina
16.08.2022 Wasservögel in der Pflanzenkläranlage

Exempel für erfolgreiches Umweltmanagement, die Pflanzenkläranlage von Rochefort

von: GFDK - Reisen und Urlaub

In Rochefort, im französischen Departement Charente-Maritime, gehen Biodiversität und Wasser-aufbereitung Hand in Hand.

Zwischen dem Fluss Charente und der 23.000-Einwohner-Stadt liegt – in dem von Sümpfen geprägten Grüngürtel – eine in Frankreich einzigartige Anlage:

Die „Station de Lagunage de Rochefort“ reinigt auf natürliche Weise das Abwasser der Stadt und ist gleichzeitig ein bedeutender Lebensraum für Wasservögel – 160 Arten werden hier regelmäßig beobachtet und gezählt.

Enten, Blässhühner, Seetaucher und Zwergmöwen profitieren von dem Planktonreichtum in den Gewässern, welcher dem umweltfreundlichen Klärprozess zu verdanken ist.

Sie nutzen diesen Ort als Lebensraum, überwintern hier oder legen eine Pause auf dem Weg in den Süden ein. Die Pflanzenkläranlage in Rochefort ist die größte ihrer Art in Europa.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Top