hamburger-retina
17.05.2022 HINTEREGGALM - SCHUTZHÜTTE

Feine Berggasthöfe im Hirzergebiet und am Schennaberg

von: GFDK - Reisen und Urlaub

Wer Schenna nicht „von oben“ betrachtet hat, der verpasst – beinah – das Beste. Denn im Hirzergebiet und am Schennaberg weit über der Gemeinde bei Meran locken nicht nur aussichtsreiche Wege, sondern auch zahlreiche lohnenswerte Einkehrschwünge.

Dort werden neben Südtiroler Hausmannskost allerlei Spezialitäten aus eigener Herstellung serviert – allem voran frische Sennerei-Produkte aus der Milch von genau den freilaufenden Weidekühen, die Bergfexen auf ihren Touren begegnen.

Manche Routen wie der Europäische Fernwander- oder der Almenweg passieren gar mehrere Schenner Hütten und verbinden so alpine Hochgenüsse mit weiten Panoramablicken auf den Meraner Talkessel.

Dank des sonnigen Südtiroler Wetters sind die meisten der kleinen, feinen Berggasthöfe übrigens bis in den Spätherbst geöffnet. 

Dem Südtiroler Himmel so nah kommen Schenna-Urlauber der Hintereggalm nicht nur aufgrund ihrer Höhe auf 1.960 Metern.

Dank Hirzer-Seilbahn und direkter Lage am Europäischen Fernwanderweg E5 können Familien sie in zirka einer Stunde sogar mit dem Kinderwagen erreichen, größere Kids fühlen sich auf dem Spielplatz oder am kleinen Bach wohl.

Eltern genießen unterdessen auf der gemütlichen Sonnenterrasse typische Südtiroler Almschmankerl wie Schlutzer und Kaiserschmarrn. Wer länger verweilen möchte, bleibt einfach über Nacht (Mehrbettzimmer ab 30 €/Pers., DZ ab 40 €/Pers., beides inkl. Frühstück).

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Top