Bei guten Drinks den Abend genießen ist ja in Ordnung, wenn Adele auch ihr Schüsselchen Wasser bekommt. Fotos: (c) GFDK
Der Reise-Mops Adele hat schon in sehr vielen Hotelbetten gelegen. Eine gute Matraze und der Service sind ihr sehr wichtig.
Schon wieder ist unser Reise-Mops Adele auf Reisen. Dieses mal geht es auch nach Innsbruck. Hier fahren Frauchen und Herrchen schon seit vielen Jahren hin, und Adele war auch schon einmal dabei. Leider bisher nur auf dem Weihnachtsmarkt zum Glühwein trinken, aber das soll sich ja nun ändern.
In Innsbruck und Tirol heißt es „Gemma figln“. - Wenn im Tal die ersten Bäume sprießen, die Sonne heiß auf die Hänge der Nordkette brennt und der Schnee Tag für Tag weicher wird, dann heißt es in Tirol wieder: „Gemma figln“. Wer jetzt Unanständiges denkt, liegt völlig daneben: „Figln ist die Abkürzung für Firn-Gleiten und eine Riesengaudi, vor allem, wenn man mit Freunden und Mops unterwegs ist“, erklärt Michael Bär von der Ski & Snowboardschule Innsbruck.
Die besten Bedingungen für das fröhliche-feuchte Vergnügen beginnt von Anfang April bis Anfang Mai.
Das Traditionshaus Hotel Schwarzer Adler und das stylische aDLERS Hotel in Innsbruck wollen dazu ein Angebot machen. Adele will sich das aber noch mal überlegen, schließlich hat sie sehr hohe Ansprüche an Hotel-Zimmer. Davon hat sie in ihrem kurzem Leben schon viele gesehen. Eine gute Matraze und der Service sind ihr sehr wichtig, und das Personal sollte sehr hundefreundlich sein.
Die beiden Hotels haben jeweils Figl-Pakete geschnürt: 2 Nächte inkl. regionalem Frühstücksbuffet, Skiticket Nordkette und Leihfigl für einen Tag kosten ab 213,50 €/Pers. Das ist auch für einen Reise-Mops wie Adele kein Schnäppchen.
Beide Hotels liegen in der Innenstadt von Innsbruck, wobei das stylische aDLERS Hotel superschick ist. Die Zimmer sind gross, stylisch und dennoch gemütlich. Das Hotel hat eine Top Ausicht über ganz Innsbruck bis hoch in die Berge. Die tolle Sky Bar im 12. Stock sucht ihresgleichen, der Ausblick ist nicht mehr zu toppen und hier kann man bei guten Drinks den Abend genießen. Das würde auch Adele gefallen, wenn sie ein Schüsselchen Wasser dazu bekäme.
Das Hotel Schwarzer Adler ist ein schönes sympathisches, eigentümergeführtes Stadthotel mit 500 jähriger Geschichte wenige Gehminuten vom Zentrum. Das Hotel liegt in zentraler Lage und ist dennoch sehr ruhig gelegen, was einen guten Schlaf garantiert. Die Fenster sollten aber geschlossen bleiben, was nicht jedermanns Sache ist.
Jedes Zimmer hat seinen eigenen Charme. Bei den Badezimmern muß man je nach Zimmerwahl ein paar Abstriche machen, was Adele nicht sonderlich störend findet, da das Personal sehr freundlich ist. Für den Reise-Mops Adele wird es nicht leicht sein, sich für eines der Hotels zu entscheiden, da jedes für sich aussergewöhnlich ist.
Beim Figln gleiten Wintersportler auf zwei kurzen Leichtmetall-Skiern durch die Rinnen im Firnschnee. Die Technik für das Figln ist einfach und auch für Nicht-Skifahrer gut machbar: „Etwas Rückenlage, lockere Knie- und Sprunggelenke und schon geht‘s den Berg hinunter“, so Bär.
Wer langsamer fahren möchte, verlagert das Gewicht entweder nach vorn oder lässt sich fallen. Das Package gilt ab 1. April 2017 (an diesem Tag wird ab 11 Uhr die Figl-Gaudi auf der Nordkette mit Livemusik eröffnet) und so lange der Schnee reicht – voraussichtlich bis 23. April. Bei drei Tagen Aufenthalt bleibt noch genug Zeit, um die Tiroler Hauptstadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Innsbruck kennt keine Jahreszeiten. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter spielt für die Hauptstadt von Tirol keine Rolle. Zu jeder Jahreszeit ist Innsbruck eine Reise wert.
Gottfried Böhmer
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft