Wem derzeit unter anderem das Gedankenkarussell rund um die Corona-Pandemie den nächtlichen Frieden raubt, der findet in der kostenlosen Füssener Schlaffibel nützliche Infos, etwa über Social Jetlag, Morgenlerchen oder den suprachiasmatischen Nucleus.
So konkrete wie erstaunliche Tipps und Tricks helfen bei der Rückkehr zur Inneren Ordnung: Powersport, heiße Vollbäder oder Saunabesuche etwa wirken abends eher aufputschend als ermüdend.
Je mehr Sonnenlicht man tagsüber tankt, desto besser bleibt die innere Uhr intakt und beugt so depressiven Verstimmungen vor.
Und ein Mittagsschlaf sollte keinesfalls mehr als 20 Minuten dauern und nie nach 15 Uhr stattfinden. Wohltuende Schlafrituale wie eine Tasse Hopfen-Tee, leise Musik oder sanfte Entspannungsübungen schließlich beruhigen Körper, Geist und Seele.
Normalerweise liegt die Schlaffibel bei den Füssener Schlafgastgebern für Urlauber bereit – in reisebeschränkten Zeiten blättern Interessierte darin gratis unter www.fuessen.de/schlaffibel
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft