hamburger-retina
08.11.2022 Über den Weihnachtspfad in der Region Hohe Salve

Genuss und Besinnlichkeit, Leckereien und Lichterglanz auf dem Weihnachtspfad

von: GFDK - Reisen und Urlaub

Tausende Fackeln und herrliche Düfte weisen am zweiten Weihnachtsfeiertag im kleinen Dörfchen Itter den Weg in Richtung Genuss und Besinnlichkeit: Entlang des Weihnachtspfads verwöhnen örtliche Vereine und Gastronomen mit traditionellen Köstlichkeiten, stets untermalt von melodischen Klängen der Weisenbläser.

Los geht’s am Dorfplatz, wo sich Besucher mit dampfendem Punsch wärmen, bevor der gemütliche, rund 1,6 Kilometer lange Spaziergang über den Rosenweg beginnt.

Tipp: Unbedingt an der Aussichtsplattform stoppen und den fantastischen Blick auf Schloss Itter und die verschneiten Orte rund um die Hohe Salve (1828 m) – die stolze Namensgeberin der Region – genießen. Kurz darauf erreichen Gäste das Itterer Bauerndörfl mit seinen urigen Häusern und historischen Höfen.

Wie wäre es hier mit einer handgemachten Weihnachtsnudel mit Sauerkraut und Preiselbeeren? Tierliebhaber schauen währenddessen beim Streichelzoo vorbei, wo Lamas und Alpakas mit ihrem Charme nicht nur Kinder in den Bann ziehen.

Übrigens: Die Region Hohe Salve lockt die gesamte Adventszeit über mit stimmungsvollen Veranstaltungen und Weihnachtsmärkten (weitere Infos online). www.hohe-salve.com

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Top