Eine Reise Empfehlung aud der GFDK-Reise-Redaktion. Silvester auf dem Times Square zu feiern, verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. © bfs / vtours
Das Rockefeller Center im Stadtteil Manhatten ist gerade zur Weihnachtszeit besonders schön. © bfs / vtours, fotolia
Macy’s ist eines der beliebtesten Kaufhäuser in New York. © bfs / Jens Goetzke; pixelio.de
Auch der Central Park New York ist ein beliebter Ort in der Winter- und Weihnachtszeit sowie an Silvester. © bfs / vtours
Eine Reise Empfehlung aud der GFDK-Reise-Redaktion. Weihnachts- und Silvester-Feeling in Manhattan auf dem Times Square und in der „Fifth“ erleben? Das verspricht Aufregung! Aber es geht auch ruhiger, etwa im Szene-Viertel Brooklyn, dem Central Park oder mit einem Boot auf dem Wasser. bfs – Gerade wurde Udo Jürgens 80 Jahre alt und sein Lied „Ich war noch niemals in New York“ kennt so gut wie jeder.
Vor allem seitdem das gleichnamige Musical Erfolge in Deutschland feiert, hat man Melodie und Text nur allzugut im Ohr. Über die Aussage sollte man gerade jetzt nachdenken, wenn das Jahr zu Ende geht und Weihnachten und Silvester vor der Tür stehen.
New York ist immer eine Reise wert. Doch wann könnte es dort schöner sein als zur Weihnachtszeit oder während einer Silvesterfeier? Das kann man alles auf dem Times Square erleben – Alternativen dazu gibt es aber auch!
Schon am vierten Donnerstag im November geht alles so richtig los: Dann findet die legendäre Macy‘s Thanksgiving Day Parade statt, die bereits 1924 ins Leben gerufen wurde. Hier in die Weihnachtsatmosphäre einzutauchen, ist einfach etwas ganz Besonderes.
Und wer hätte es anders erwartet: Die „Fifth Avenue“ ist nicht nur Schauplatz der Parade, sondern auch Shopping-Meile schlechthin, die im Dezember von Weihnachtsdeko und bunten Lichtern nur so strotzt.
In diesem Shopping-Paradies findet ganz sich jeder Geschenke für seine Liebsten. Geschäfte wie Tiffanys, NikeTown oder der Disney Store und Einkaufszentren wie Macy‘s, Bloomingdales oder Takashimaya scheinen im Wettstreit miteinander zu stehen, wer die aufwendigeren Schaufenster hat.
Bisweilen verrückt geht es aber schon zu, wenn die Menschenmassen mit all ihren Einkaufstüten die Gehwege füllen. Schließlich gibt es nicht nur acht Millionen New Yorker, die hier leben und arbeiten, sondern gerade zu dieser Zeit des Jahres sehr viele kaufwillige Touristen aus aller Welt. Das Spektakel ist einmalig.
Doch der Höhepunkt ist die Happy New Year Celebration. Nach dem sogenannten Ball Drop, dem Herunterlassen einer mit über 30.000 LEDs illuminierten dreieinhalb Meter großen und fünf Tonnen schweren Neujahrs-Kugel, wünschen sich zum Jahreswechsel Hunderttausende Menschen auf dem Times Square viel Glück und fallen sich in die Arme. Dann startet das Feuerwerk.
Es muss aber nicht zwingend der Times Square sein! Hat man dort schon Zeit für das Christmas-Shopping verbracht, will man Silvester womöglich fernab vom Trubel, aber genauso unvergesslich erleben. „Ein Aufenthalt in Brooklyn bietet eine Alternative zum teuren Manhattan“, verrät vtours-Tourismusexpertin Birgit Reuter.
„Sekt auf dem Grand Army Plaza mit Blick auf das beleuchtete Areal des Prospect Parks ist ein echtes Highlight.“ Die Feier auf diesem Platz ist die größte in Brooklyn, welches für kleinstädtisches Flair in der Großstadt steht und sich zum Geheimtipp unter Touristen entwickelt hat.
Mittlerweile wurden hier trendige und hochpreisige Hotels gebaut, wobei es aber immer noch güngstiger ist als im Nachbarbezirk Manhattan. Es empfiehlt sich, am letzten Dezembertag einen Spaziergang von Manhattan nach Brooklyn zu unternehmen, um von der Brooklyn Bridge aus das Lichterfeuerwerk vor der Skyline New Yorks zu bestaunen.
Den Jahresausklang ganz anders feiern kann man zudem im Central Park. Der Midnight Run ist eine nicht so bekannte, aber umso originellere Silvesterveranstaltung. Bei einem sportlichen Vier-Meilen-Lauf, der sowohl als Teilnehmer als auch als Zuschauer Vergnügen bereitet, erlebt man mitten in der Natur Lasershow, Musik und Tanz bei einer Open-Air-Party.
Damit verbunden ist ein Kostümwettbewerb. Wer es exklusiv möchte, kann in ein Boot steigen. Hierbei ist die Auswahl groß und reicht von einem Partyboot bis hin zur Jacht. Ab 115 Euro lassen sich so bei einer dreistündigen Fahrt Freiheitsstatue und Skyline bewundern.
An Bord einer Jacht erwarten Urlauber Hafenrundfahrt, Drei-Gänge-Menü und exklusive Sicht aufs Feuerwerk. Nach solchen farbenprächtigen Erlebnissen – wo auch immer man diese in der Metropole erlebt hat – lässt sich dann mit Fug und Recht behaupten, einmal im berühmten und zugegebenermaßen leicht verrückten New York gewesen zu sein.
Tipps:
New York-Reiseführer:
„MARCO POLO New York Reiseführer“ (11,99)
oder als Kindle Edition (7,99 Euro)
Angebote Hotels (ohne Flug):
buchbar über: www.vtours.de
New York City Pass: 1 Ticket, durch das der Eintritt für über 80 Attraktionen möglich ist; z. B. für 1 Tag: 85 $, für 3 Tage 150 $ und für 7 Tage
200 $ (Preise variieren je nach Angebot); www.newyorkpass.com
Autor: bfs (Julia Brunnengräber)
Bilder: bfs / vtours; fotolia / Jens Goetzke; pixelio.de / vtours
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft