Reisen mit Stil und Selbstbewusstsein – und nur unter seinesgleichen: Der Mann von heute hat die Vorzüge des Herrenurlaubs wiederentdeckt. Dieser findet immer häufiger mit Fokus auf klassische Elemente statt.
Wann immer von einem klassischen Herrenurlaub die Rede ist, fallen die Gedanken automatisch auf James Bond. Der britische Agent steht schließlich wie keine andere Figur für klassischen Stil in jeder Hinsicht: Ob beim Thema Kleidung, Hotel, Freizeitbeschäftigung oder Auto, gibt sich Bond keine Blöße.
Und abgesehen vom ewigen Kampf von Gut gegen Böse lässt sich diese Art zu reisen auch für Normalbürger realisieren – die Angebote der Branche sind ein klarer Beleg dafür. Nicht ohne Grund finden sich online sogar Ratgeber zum perfekten 007-Look.
Und spätestens seit „Casino Royale“ aus dem Jahr 2006 gehört auch das Glücksspiel fest zu diesem Gesamtbild. Das Spiel um echtes Geld, gerne auch mit hohen Beträgen, ist nach wie vor eine männliche Domäne, die durch das Internet noch deutlich verstärkt wurde.
Denn das Online-Gaming hat die digitale Branche rasant wachsen lassen: Beliebte Klassiker wie Blackjack oder Poker haben dank dem Internet eine ganz neue Größenordnung erreicht und sind in den Mittelpunkt der Unterhaltungsindustrie gerückt.
Und das erklärt, warum Herrenreisen in bekannte Spielerorte wie Baden-Baden (Baden-Württemberg) in den letzten Jahren so starken Zulauf verzeichnen. Denn auch die weiteren Bedingungen können sich sehen lassen: Gelegen in einer idyllischen Weinregion, die kulinarische Genüsse verspricht, eignet sich die weitläufige Landschaft ideal für Cabrio-Ausfahrten oder zum Golfen.
Allerdings steht Bond nicht ausschließlich für Glücksspiel. Als waschechter Connaisseur des guten Lebens spielt er die Exklusivität auf allen Ebenen aus. Immer dabei ist natürlich das passende Outfit – in welcher Variante auch immer.
Casual-Looks mit Jeans, Desert Boots und Polohemd sowie passender Sonnenbrille kennzeichnen den coolen Freizeit-Look, der nicht zu gezwungen, aber dennoch perfekt abgestimmt wirkt. Beweglichkeit, Komfort und vor allem das Gefühl von luftiger Kleidung sind dabei stets inklusive; speziell in heißen Lagen wirkt sich das direkt auf das Lebensgefühl aus.
Die Königsdisziplin zeigt sich dagegen bei wirklich edlen Events. Dort kommen neben einem maßgeschneiderten Anzug auch feinsinnige Accessoires zum Einsatz. Die bewährten Manschettenknöpfe sind schon lange kein Geheimtipp mehr; Mann muss also zu noch mehr Finesse greifen, um Eyecatcher zu setzen.
Dafür bietet sich vor allem die Kragennadel an (nicht zu verwechseln mit der Krawattennadel). Die Kragennadel verbindet beide Kragenspitzen mit einem dünnen Metallstab, und zwar direkt unter dem Krawattenknoten, sodass dieser noch etwas hervorgehoben wird.
Dennoch ist klar: Selbst auf edlen Herrenreisen kommen solche Features eher selten zum Einsatz. Im Mittelpunkt stehen folglich die dynamisch-schicken Looks, mit denen Mann so gut wie jeder Situation gewachsen ist. Eine passende Uhr versteht sich dabei ohnehin von selbst.
Das sportlich-elegante Freizeit-Outfit nimmt folglich eine Hauptrolle im Reisegepäck ein. Dieses wird stilgerecht in hochwertigen Koffern untergebracht – Leder ist hierbei das neue Must-Have. Alternativ darf es ein Hartschalen-Rollkoffer sein, nämlich dann, wenn das Gepäck möglichst sicher aufbewahrt werden soll.
Bei der Frage nach dem fahrbaren Untersatz gilt übrigens nicht, dass neu immer besser ist. Auffallend viele Gentlemen der jüngeren Generation entdecken die Klassiker für sich: Dabei kann es sich um einen Alfa Romeo handeln, um einen Mercedes SL oder einen Jaguar XJ12. Auch Porsche hat einige legendäre Modelle geschaffen, die Auto und Statement zugleich sind.
Derart ausgestattet, stehen bei der Wahl des Reiseziels viele Wege offen. Alleine in Europa gibt es zahlreiche passende Destinationen, angefangen bei der italienischen Riviera über die französische Champagne und die sonnige Côte d’Azur bis hin zu den schottischen Highlands. Und wie immer gilt dabei, dass der Weg das Ziel ist.
Und das zeigt sich auch bei Reisen fernab der bekannten Pfade. Reisen in Europa sind aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten geradezu perfekt für Herren-Reisen, trotzdem ruft manchmal die Ferne und dort kann der gehobene Anspruch ebenfalls ausgelebt werden.
Die Kombination aus Tropen-Resort mit Gourmet-Touch und anspruchsvollen Wanderungen ist dafür ein gutes Beispiel: Ob auf Hawaii, den indonesischen Inseln oder in der Karibik, sind Vulkanwanderungen wie diese ein Sinnbild für echte Männer-Aktivitäten. Zahlreiche Höhenmeter und teils komplizierte Routen warten darauf, in das Logbuch eingetragen zu werden.
Dass Vulkane naturgemäß stets eine Aura von Gefahr und Bedrohlichkeit ausstrahlen, verstärkt den Reiz noch. Das gilt selbst dann, wenn im Inneren längst keine Aktivität mehr stattfindet. Und dass sich die Genussmomente des Dolce Vita nach einer solchen Aktivität noch besser (weil verdienter) anfühlen, ist wohl ebenfalls klar.
Es geht also, wie in allen Lebensbereichen, um die perfekte Balance und der moderne Herrenurlaub zeigt immer wieder, wie harmonisch die Ansprüche zusammenspielen können.
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft