Lust auf typisch dänisches Flair und schöner Natur? Dann ist die kleine Insel Langeland im südfünischen Inselmeer genau das richtige für alle Entspannungssuchenden. Die kleine dänische Insel zwischen Fünen und Lolland eignet sich perfekt für einen Kurztrip über Ostern mit der ganzen Familie.
„Das besondere an Langeland ist die unmittelbare Nähe zum Wasser. Das Meer ist nie weit entfernt. Insbesondere alltagsgestresste Urlauber finden auf Langeland über Ostern Ruhe, Erholung, eine schöne Natur und einige der besten Reviere in Dänemark zum Küsten-und Bootsangeln “, so Lindy Kjøller, Verkaufs- und Marketingchef der Reederei Færgen.
Langeland garantiert echtes Inselfeeling mit langen Sandstränden und einsamen Buchten, Wäldern und Feldern, alten Wildmühlen, verträumten Dörfern und Häfen. Die kurzen Wege verführen zu schönen Ausflügen per Rad oder Wanderungen in dänische Bilderbuchdörfer. Eines der Insel-Highlights ist das Naturschutzgebiet „Gulstav Mose“: Hier grasen Wildpferde in freier Natur. Echte Präriestimmung kommt beim Beobachten der Tiere von einem Hügel direkt an der Küste am südlichsten Inselpunkt Dovns Klingt auf. Für Kinder ideal: Auf den Rücken der zahmen Verwandten kann man einen Austritt machen und dabei die traumhafte Natur genießen.
Für Angelfreunde ist Langeland ebenfalls die ideale Wahl: Die Ost- und Westküste von Gulstav bis Ristinge sind tolle Reviere für Sport – und Hobbyangler. Neben Dorschen kann auch die eine oder andere Meeresforelle am Harken zappeln. Bootsangeln ist auf Langeland ebenso populär wie das Küstenangeln. Auf der Insel finden Urlauber zahlreiche Bootsverleiher, die gern wertvolle Tipps für die besten Standplätze geben.
Deutsche Urlauber fahren am besten mit dem Auto bis nach Fynshav auf Als, eine Stunde Autofahrt von Flensburg entfernt, und setzen dann über nach Bøjden auf Fünen. Mit etwas Glück können Reisende während der 50-minütigen Überfahrt Schweinswale und Tümmler im Meer beobachten. Auf der Route Fynshav-Bøjeden verkehrt Færgen mit bis zu 12 Abfahrten pro Richtung und Tag. Weiter geht es dann mit dem Auto bis nach Langeland. Eine einfache Fahrt für einen Pkw bis sechs Meter Länge mit bis zu neun Personen ist ab 29,- EUR erhältlich. Wohnwagen und Anhänger zahlen auf ausgewählten Fahrten den gleichen Preis wie Fahrzeuge unter 6 Längenmeter.
Lageland lässt sich auch von der östlich gelegenen Insel Lolland mit der Fähre der dänischen Reederei Faergen erreichen. Zwischen 5:15 Uhr und 22:15 Uhr legt von Lolland aus stündlich eine Fähre in Richtung Langeland ab und umgekehrt. Die Überfahrt von Spodsbjerg auf Lolland nach Tårs auf Langeland dauert 45 Minuten. Hin – und Rückfahrt kosten für einen PKW bis sechs Meter Länge inklusive neun Personen 36,- EUR.
Fährtickets sind unter www.faergen.de und www.danferry.de buchbar.
Über Færgen:
Dänemarkurlauber können in der süddänischen Nord- und Ostsee mit den Fähren der Reederei Færgen (dänisches Wort für „Fähre“) bequem von Insel zu Insel hüpfen. Das Unternehmen betreibt Fährlinien zwischen Als und Fünen, Jütland und Fanø, Langeland und Lolland, Samsø und Seeland sowie die Routen von Sassnitz, Ystad und Køge nach Bornholm. Einen Überblick über sämtliche Linien sowie Informationen zu den Destinationen und ein Buchungsportal bietet die Homepage www.faergen.de