Tierisch. Im Herzen der Seenplatte bevölkern 15 gerettete Braunbären ein naturbelassenes Waldstück: den ganzjährig geöffneten BÄRENWALD Müritz in Stuer. Ein ausrangierter Zirkuswagen dient als Mahnmal und Infozentrum.
Familien können die Einzelschicksale der Wildtiere verfolgen, mit etwas Glück lassen sich die Bären im Wald beobachten.
26 Schaubecken mit Fischen, Muscheln oder fast ausgestorbenen Schildkrötenarten gibt’s hingegen in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische.
Das Müritzeum in Waren (Müritz) informiert kindgerecht mit interaktiven Themenräumen und historischen Exponaten über Wasser-, Wald- und Moorlandschaften der Mecklenburgischen Seenplatte.
Einen Besuch lohnen auch die Tierparks von Lelkendorf, Grabowhöfe oder Neustrelitz. Hier geht’s zu den Tiererlebnissen.
Weitere Auskünfte
Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.
Turnplatz 2 17207 Röbel/Müritz Fon +49 39931 538-19
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft