Yoga ist mehr als ein etablierter Trend – es ist eine Weltbewegung. Kraftplätze umgibt eine spezielle Energie – die optimale Umgebung, um sich der eigenen Gesundheit zu widmen. Im Schweizer Kanton Tessin finden sich mehrere dieser Orte, etwa in Sass da Grüm oberhalb des Lago Maggiore.
Der drei Kilometer lange „Sentiero dello Yoga“ soll Mensch und Natur einander näherbringen. Wie ein Sportparcours ist der Yoga-Weg als Vinyasa aufgebaut.
Nach dem altindischen Sanskrit bedeutet das, etwas auf eine bestimmte Art zu platzieren. Wandernde absolvieren den Waldpfad also auf eine ganz spezielle Weise und positionieren sich dabei an neun eigens für die Übungen vorgesehenen Vitalplätzen.
Wer den Kraftort im Frühjahr besucht, erlebt rund um den See zudem die Tessiner Kamelienblüte.
Beim Spaziergang entlang des Ufers bewundern Besucher zahlreiche Kamelien und Magnolien neben weiteren tropischen Pflanzen sowie kunstvoll angelegten Gärten
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.