St. Anton am Arlberg, die Wiege des alpinen Skilaufs, prägt die Entwicklung des Wintersports seit mehr als 120 Jahren. Am 2. Dezember 2022 startet die österreichische Bergregion in eine neue Wintersaison voller Meilensteine und Highlights für Gäste, Zuschauer und Teilnehmer aus aller Welt.
So gehen im Januar 2023 wieder die Besten der Besten beim Audi FIS Ski World Cup Women an den Start des traditionsreichen Arlberg Kandahar Rennens.
Im Anschluss an die großen Fußstapfen der Damen-Elite macht St. Anton am Arlberg als Standort der FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften 2023 unter dem Motto „(Y)our next step“ wichtige Schritte als internationaler Austragungsort für sportliche Großereignisse.
Insgesamt mehr als 300 Kilometer markierte Abfahrten sowie 200 Kilometer Varianten im freien Gelände hat das Herzstück der Ski-Arlberg-Region zu bieten.
Feinschmecker dürfen sich auf die umgestalteten Galzig-Restaurants freuen, auch die berühmte Verwallstube erstrahlt dann in neuem Glanz.
Urlauber erreichen das dank Wasserkraft bereits seit 2006 energieautarke St. Anton am Arlberg am besten klimaneutral per Bahn.
Die Anreise mit dem kleinstmöglichen CO2-Fußabdruck planen sie bequem mit dem neu entwickelten Tool „GreTA“. www.stantonamarlberg.com
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.