Eine kurze Durchsicht der vorhandenen Edelmetalle zeigt sehr deutlich, dass es unterschiedliche Edelmetalle für die Fertigung von Ehe- und Verlobungsringen auf dem Markt gibt. Neben Gold als klassischem Ursprung werden häufig Silber oder bestimmte Legierungen von Edelmetallen verwendet.
Unter Legierungen versteht man im weiteren Sinne Mischformen unterschiedlicher Metalle. Gelb- oder Rotgold sind im erweiterten Sinne hinzuzurechnen. Platin ist als Edelmetall bekannt und wird aufgrund seines hohen materiellen Wertes bei Anlegern geschätzt.
Es sind jedoch nicht nur Anleger, die den Wert von Platin zu schätzen wissen. Immerhin findet man die Optik von Platin auch vermehrt auf Ehe- und Verlobungsringen bei Hochzeiten.
Bestandsfähigkeit von Platin
Der Preis von Platin liegt über jenem von Gold wobei Gold als klassisches Edelmetall heute für die meisten Ringe verwendet wird. Dennoch lässt sich ein Trend aus den letzten Jahren sehr gut beobachten. Immer mehr Brautpaare wählen Platin als Quelle für ihre Ringformen und daher wird auch Platin stärker nachgefragt.
Der Grund für den enormen Preisanstieg und damit Wertsteigerung der letzten Jahre liegt aber nicht nur in den hohen Beliebtheitswerten des Edelmetalls. Man muss auch dazu erwähnen, dass Platin gilt als eines der selteneren Metalle weltweit teuer in der Förderung ist.
Es wird nur selten zur Verfügung gestellt. Die Vorteile für einen Platin Ring sprechen allerdings eine klare Sprache. Wir wollen im nächsten Unterkapitel auf die wichtigsten Vorteile etwas näher eingehen
Vorteile von Platin bei Eheringen
Die Vorzüge von edlem Platin liegen vor allem in der feinen Optik. Sie kommt bei Eheringen erstklassig zur Geltung. Die natürliche Farbe für Platin ist silberweiß und dieser weiche Glanz betont jeden Diamanten oder Edelstein, der den Ring schmückt.
Trotz des Glanzes, der mit diesem luxuriösen Metall einhergeht, verhindert der neutrale Farbton aller Eheringe aus Platin jegliche Reflexion im Stein und lässt natürliches Licht von ihm ausstrahlen.
Sie haben eine ausgezeichnete Haltbarkeit und daher lässt sich Platin auch hervorragend für die Fertigung von Eheringen verwenden. Es ist im weiteren Sinne auch nicht mit Eheringen aus Goldlegierungen zu vergleichen.
Platin besitzt nämlich Eigenschaften, über das selbst Gold nicht verfügen kann. Zu den wichtigsten positiven Eigenschaften des Platins zählt vor allem seine enorme Widerstandsfähigkeit. Gepaart mit seiner Schönheit ist es so prägend für ein glückliches Eheleben.
Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.