hamburger-retina
18.07.2014 Neugestaltung

Das Weingut Preli in Piemont erhält neues Image

von: GFDK - Hendrik Menken

Erlesene Weine, die zum Teil noch traditionell im Barrique ausgebaut werden, nach alter Rezeptur hausgemachte Liköre, würziger Grappa, eingelegte Früchte und sonnendurchflutete Weinberge – inmitten der traumhaften Landschaft des Piemonts ist das Weingut Preli etwas ganz Besonderes.

Das Atel ier Christian von der Heide zeichnet für die Neugestaltung des gesamten Auftrittes des Landwirtschafts- und Weingutes in der Nähe des Thermalortes Acqui Therme verantwortlich.

Designer Christian von der Heide und sein Team gestalteten mit einem hohen Gespür für Tradition, lokaler Formensprache und Innovation das Logo, den Markenschriftzug und Claim, sämtliche Verpackungen für das Weingut – von den Wein- und Spirituosenflaschen bis hin zu den Gläsern der eingelegten Spezialitäten – sowie die Geschäftsausstattung und Geschenkverpackungen im Auftrag von Inhaber-Ehepaar Christof und Irina Weber.

Von der Heide, bekannt für seine Flakon-Designs für Dita von Teese, Michael Michalsky oder Strellson, taucht das neue Erscheinungsbild von Preli mit einem frischen Zartgrün, einem neuen Logo und Claim in ein junges, modernes und elegantes Licht. Charakteristisch im Design ist das mit Schwarz kontrastierende leuchtende Grün-Gelb.

Es ist den jungen Knospen der Weinreben entlehnt – zart, frisch und trotzdem kraftvoll. Das Atelier gestaltete zum einen die Wortmarke Preli als auch die Bildmarke komplett neu. Der Schriftzug Preli wird ergänzt um den Zusatz „A Suma-Nui“ – piemontesisch für „Wir sind Preli“ – ein selbstbewusstes Statement des alten und zugleich modernen Weingutes. Spielerisch werden die Elemente der Weinrebe integriert.

So scheinen sich zart sprießende Weinreben um den Namen des Weingutes zu ranken. Verstärkt wird die Symbolik der Lebendigkeit und Fruchtbarkeit des Weingutes noch einmal in der Bildmarke, die den Buchstaben P als Initial in einem Kreis wie ein Weinsiegel zeigt. Auch hier wachsen junge Reben und reife Trauben aus dem Initial hervor, die mit Herz-Elementen kombiniert werden und die Liebe zum Wein, zur Anbautradition und dem weltbekannten Piemont zum Ausdruck bringen.

Die persönlichen Werte der Gutsinhaber wie Tradition, Leidenschaft oder Wissen rahmen das Siegel-Logo ein.


Das Atelier wählte elegante, hohe Flaschen in traditionellen piemontesischen Formen, die in regionalen Glashütten für das Weingut Preli produziert werden. Die Etiketten für alle Preli-Produkte sind mattiert, die Schriftzüge sind mit Hochglanzlack akzentuiert. „Mit der Arbeit für das Weingut Preli geht für mich ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung.


Dass ich jetzt das gesamte Design für dieses wunderschöne, alte Weingut im Piemont übernehmen durfte, freut mich ganz besonders“, so von der Heide.

www.christianvonderheide.de

Über Christian von der Heide

Christian von der Heide ist Product, Corporate, Logo und Editorial Designer und arbeitet seit 2010 in einem eigenen Atelier in Hamburg und Berlin. Seine Arbeiten werden immer wieder in internationalen Publikationen vorgestellt und sind hierbei Maßstab in Grafik und Formensprache. Von der Heide ist ein gefragter Gastredner in internationalen Diskussionsrunden zum Thema Design.

Christian von der Heide ist ausgezeichnet mit dem reddot design award und wurde für den Designpreis Deutschland 2011 nominiert. Der erste Duft von Dita von Teese, für den das Atelier das gesamte Flakon- und Packaging-Design gestaltete, ist mit dem Deutschen Parfumpreis Duftstars 2012 ausgezeichnet.

pr@hendrikmenken.de

Top