hamburger-retina
19.08.2019 alle Augen schauen nach Berlin

Die IFA 2019, das Powerhouse of Innovations öffnet seine Tore

von: GFDK - Stil und Lifestyle

Es ist schon wieder soweit. Berlin bereitet sich auf den großen Elektronik-Event des Jahres vor, und alle sind schon gespannt, was die Hersteller für Consumer Electronics und Home Appliances in diesem Jahr präsentieren werden.

Alle fiebern der 59. Internationalen Funkausstellung in Berlin entgegen. Im Jahr 2018 hatten 1.814 Aussteller ihre Neuigkeiten gezeigt, und in diesem Jahr werden es nicht weniger sein. 250.000 Besucher werden zur IFA erwartet.

Albert Einstein spöttelte

Zuerst haben wir aber eine kleine Geschichte die schon in Vergessenheit geraten ist. Damals hieß die IFA noch  „Große Deutsche Funkausstellung“. 1930 hielt der Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein die Eröffnungsrede, die auch im Radio übertragen wurde. Einstein sparte nicht mit Spott, und fand folgende Worte:

“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben, als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”

Heute sieht das freilich anders aus. Im Jahr 2019 gab es rund 11,17 Millionen Personen in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre, die besonderes Interesse an Geräten der Unterhaltungselektronik hatten, wie Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse, kurz AWA aufzeigt.

Und ein weitere Millionen Publikum interresiert sich für Smart Home, künstliche Intelligenz und diverse neue Haushaltsgeräte und Hilfen in der Gesundheitsversorgung.

Vom 6.-11. September 2019 schauen alle Augen nach Berlin

Fachhändler, Verbraucher und Medien sind in Aufbruchstimmung. Die Unternehmen bereiten sich seit Monaten auf das Großereignis in Berlin vor. In den Marketing und PR Abteilungen qualmen die Köpfe, die Messebauer schreinern und schrauben bis in die Nacht, und weltweit werden die Druckerpressen angeworfen um die Kataloge mit den neusten Produkten rechtzeitig zur IFA fertigzustellen.

Auch in den Geschäftsleitungen der Unternehmen rauchen die Köpfe, denn über 40.000 Hotelzimmer und Flüge müssen gebucht werden. Was die wenigsten wissen, Berlin hat mit 160.000 Hotelbetten mehr Zimmer als Paris und New York.

6.000 Journalisten aus mehr als 70 Ländern werden wieder in Berlin einrücken um ein weltweit affines Elektronik-Publikum zu unterrichten. Die TV-Sender BBC aus Großbritannien, RAI aus Italien, NHK aus Japan, YTN und KBS aus Südkorea und IBA International aus Israel, sowie TRT aus der Türkei und NDTV aus Indien haben sich wie im Vorjahr auch schon angekündigt.

Auch die amerikanischen TV-Sender CNBC / NBC und CNN wollen dabei sein, und Al Jazeera aus den arabischen Emiraten, Nine Network aus Australien, CCTV und Tianjin TV aus China werden berichten.

Der globale Innovationspartner für IFA NEXT heißt 2019 Japan. Die Messeleitung formuliert es so. "IFA NEXT bringt zusammen, was zusammengehört: das globale Know-how für die Zukunft von Technik, Business und Lifestyle. Eine einzigartige Innovationsplattform vereint unter einem gemeinsamen Dach in der Messehalle 26."

Das erwartet das Publikum 2019

Samsung und Huawei weden ihre Falt-Handys Galaxy Fold und Mate X auf der IFA zeigen. Sony wird das Xperia 2 vorstellen, und die ersten serienreifen 5G-Smartphones werden auch gezeigt.

Lenovo, Acer und Asus werden neue Laptops Modelle präsentieren, und Samsung, LG, Sony, Panasonic, Grundig und Philips zeigen neue 8K-Fernseher. Desweiteren werden neue Projektor-Generationen, 3D-Sound & Multi-Room-Systeme und Trends der Home Electronics für Aufregung sorgen.

Bosch zeigt den ersten Backofen, der vorhersagt, wann der Kuchen nach Ihrem individuellen Rezept fertig ist. Zudem will Bosch auf der IFA wieder Starköche kochen, braten und backen lassen. Siemens Hausgeräte stellt drei smarte Produktneuheiten vor, dazu gehört der komfortabelste Trockener der Welt, der iQ800 Wäschetrockner.

Das größte Thema auf der IFA dürfte aber Smart Living und Smart Home mit künstlicher Intelligenz werden. Künstliche Intelligenz, KI, wird in diesem Jahr die spannensten Trends setzen. Als Haupttrend nimmt die Vernetzung und die Sprachsteuerung durch Künstliche Intelligenz der digitalen Systeme einen großen Platz ein, auch weil sie selbst lernen und damit immer leistungsfähiger werden.

Gesundheit wird zum wichtigen Faktor und die Zukunft kommt aus Neuss

Gesundheit, Wellness und Wohlbefinden war der Leitfaden von Medisana auf der IFA 2018. Wie moderne Technologien den Health-Bereich revolutionieren zeigte Medisana mit der hauseigene Gesundheits-App VitaDock+. Die VitaDock+ macht es möglich, alle eigenen Vitalwerte, Blutdruck, Gewicht, Schritte, Blutzucker und Blutsauerstoff in in einer App zu sammeln.

Zur IFA 2019 stellt Medisana sieben neue Connect Highlight-Produkte vor und schon in diesem Jahr wird die Gesundheits-App VitaDock+ die 1-Millionen Marke überspringen. Connect Highlights sind zum Beispiel neue Körperanalysewaagen, die WLAN fähig sind.

Medisana vom Erfolg überrollt

Am 10.-11. Juli fand in Berlin das offizielle IFA Innovations Media Briefing statt, auf dem die Unternehmen der Presse ihre neusten Inovationen vorstellten. In 20-minütigen Präsentationen stellten namhafte IFA-Aussteller ihre neuesten Ideen, Produkte und Innovationen vor.

Die große Innovations Überraschung für die Medien war der Home Care Robot von Medisana. Der Medisana Home Care Robot löste Begeisterung bei den Pressevertretern aus, ntv berichtete schon anderntags, die FAZ titelte "Statt Heim sicher daheim".

Etliche weitere Medien haben im Vorfeld schon berichtet. Zur IFA sendet die ARD im Morgenmagazin einen Beitrag über dem Medisana Temi, und eine große Überraschung, über die wir noch nicht schreiben dürfen, steht auch noch an. Nur soviel, GROSSE BÜHNE, ROTER TEPPICH. Wir werden darüber berichten.

Der Medisana Temi soll Menschen dabei unterstützen, bis ins Alter unabhängig in den eigenen vier Wänden leben zu können. Mit smarten Services und künstlicher Intelligenz macht er den Alltag leichter – und erhöht dank verschiedener Gesundheitsdienste und Notfallvorrichtungen die Sicherheit zu hause, so Anja Schimmelpfennig, Head of Marketing EMEA von Medisana. Im Juni 2019 wurde MEDISANA ein weiteres Mal für ihre exzellente Markenführung als Innovationsleader mit dem German Brand Award 2019 ausgezeichnet.

Wer den Medisana Temi bestaunen und in Aktion sehen möchte, begibt sich in Halle 6.1 Stand 103 von Medisana.

2019 werden wieder zahlreiche Stars die IFA-Gäste erwarten

Die beste Technik taugt nichts, wenn die Inhalte nicht stimmen, und weil das so ist, gibt es auch 2019 die Konzerte im IFA-Sommergarten. Also auch in diesem Jahr wird für beste Unterhaltung gesorgt. Unterhaltung wird wie immer auch in diesem Jahr auf der IFA viel geboten.

Es stehen einzigartige Konzerterlebnisse auf dem Programm im eindruckendem Sommergarten, einer der schönsten Open Air Arenen von Berlin. Die „Grüne Lunge“ des Messegeländes wird zur Konzertarena.

Los geht es schon am Freitag den 06.09.2019 mit vielversprechenden Rap Künstlern wie RIN, MERO,JUJU und Yung Hurn im IFA Sommergarten. Moderation: Visa Vie Einlass: 17:00 Uhr - Beginn: 18:00 Uhr. Das Festival-Ticket gilt am Freitag, 06.09. zusätzlich als IFA-Tagesticket. Aufmerksam machen wir hier auf die Neuköllnerin JUJU, die mit großer Klappe und provokanten Texten eine ganze Generation geprägt hat, und den Weg für weibliche Rapperinnen ebnete.

Am Samstag, 7. September 2019 geht es weiter, RBB 88.8 und die IFA lassen die 80er und 90iger Jahre wieder aufleben. Eine illustre Gemeinschaft hochkarätiger Stars, wie 80’s Pioneers feat, Marc Almond, Steve Norman & Ross William Wild (Spandau Ballet), Cutting Crew, Carol Decker (T’Pau), Wet Wet Wet, Howard Jones, DJ Rusty Egan (Visage), Paul Young und Limahl werden den Sommergarten zum beben bringen. Moderation: Lydia Mikiforow und Tim Koschwitz - Einlass: 15.00 Uhr - Beginn: 16.00 Uhr.

Ganz besonders freuen wir uns auf Steve Normann , Gründungsmitglied von Spandau Ballet, der Saxophonist, Gitarrist und Songwriter hat den Erfolg der Band geprägt. Spandau Ballet hat 23 Hitsingles produziert und weltweit mehr als 25 Millionen Tonträger verkauft. Steve Normann wird mit dem aktuellen Sänger von Spandau Ballet, Ross William Wild auftreten.

Ticketpreis € 36,50 zzgl. Gebühren. Das Ticket gilt zusätzlich am 06.09. oder 07.09.2019 als Tagesticket für die IFA.

Stargast auf der IFA 2018 war James Blunt, in diesem Jahr kommt ein French Pop Superstar in den IFA Sommergarten.

Zaz, die französische Nouvelle-Chanson-Sängerin

Die Sängerin wurde schon 2011 mit dem European Border Breakers Award (EBBA) ausgezeichnet. Am Sonntag den 8. September präsentiert sie ihr neues Repertoire ihres aktuellen Albums „Effet miroir“ unter dem Funkturm. Die Grande Dame des French Pop, ist zurück, zurück in den in den Charts, auf Tournee und nun in Berlin.

Auf ihrem gefeierten aktuellen Album „Effet miroir“ verbindet ZAZ Elemente des Chansons mit südamerikanischen Gitarren, Pop, Salsa und Rock. Es ist ein Album über die Hoffnung und ein Zeugnis für die Überzeugungen der international gefeierten Künstlerin, so die Meinung der Kritiker.

Sonntag, 08.09.2019 Berlin im IFA Sommergarten - Einlass: 17:30 Uhr - Beginn: 19:00 Uhr
Tickets ab 47,50 € zzgl. Gebühren. Das Konzert-Ticket gilt zusätzlich am 06.09, 07.09. oder 08.09.2019 als IFA Tagesticket und ist am IFA Eingang vorzuzeigen.

Desweiteren gibt es Autogrammstunden mit TV-Stars, Spitzensportlern und Fußballern, Live-Koch - und Talkshows. Berlin wird zur IFA zur „Entertainment-City“. Die Messeleitung verspricht, nirgends dürfte die Prominentendichte größer sein als unter dem Funkturm.

Wir sind gespannt, und wünschen allen IFA-Besuchern tolle Tage in Berlin.

Das waren die IFA Highlights seit 1924 zusammengetragen von schnaeppchenfuchs.com

    1924 - Röhrenradios und elektrische Bauteile
    1926 - Einweihung des Berliner Funkturm
    1929 - industrielle Fertigung und Musikschränke mit eingebautem Plattenspieler
    1931 - Fernseher
    1932 - Autoradio
    1933 - Volksempfänger
    1938 - Einführung des Drahtfunks
    1939 - Vorstellung des "Einheits-Fernsehempfängers"
    1950 - Vorstellung des UKW-Rundfunks
    1961 - Transistorradios
    1965 - Tonband-Kassetten-Systeme
    1967 - Start des Farbfernsehens
    1971 - Heim-Videorekorder und kabellose Fernbedienung, Dolby wird präsentiert
    1973 - Bildplattenspieler
    1977 - Videotext
    1979 - Video 2000
    1981 - Compact Disc (CD) und Stereo-Ton Fernsehgeräte
    1985 - Kabelfernseh-tauglichen Fernseher und VPS-Steuerung
    1987 - Fernsehen mit Satelliten-Direktempfang und RDS
    1993 - Dolby Surround und ShowView
    1995 - Beamer und Plasma-Fernseher
    1997 - Digital-Kameras, Smart TV
    1999 - LCD-Fernseher, Minidisc, Smart TV
    2001 - LDC-Fernseher mit großer Bildschirmdiagonalen
    2006 - Full HD-Fernseher
    2007 - Navigationsgeräte, Blu-ray Disc und HD DVD,
    2008 - erstmals Haushalts- und Küchengeräte auf der IFA
    2009 - 3D-TV und HBBTV
    2011 - 3D-TV ohne Zusatzbrille
    2012 - OLED und Ultra HD-Fernseher
    2014 - Smart Home und intelligente Haushaltsgeräte
    2018 - der erste 8K-Fernseher kommt auf den Markt

    2019 - könnte es der Home Care Robot von Medisana werden

Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

 

 

 

Top