Ob Geburt, Taufe, Kommunion, Hochzeit oder Urlaub, in einem Fotoalbum kann man die schönste Bilder festhalten.
Eine neue Familiengeschichte beginnt mit der Hochzeit.
Anfang des 19. Jahrhunderts entstand das erste Papierbild und bis heute gibt es eine ungetrübte Begeisterung für das Fotografieren und die daraus entstehenden Fotos. In der Fotografie hat sich seither viel getan und geändert.
Was sich jedoch nicht geändert hat, ist die Freude darüber, einzigartige und spontane Momente dauerhaft festzuhalten. Ein echter Klassiker, wenn es um die stilvolle Aufbewahrung von gedruckten Fotos geht, ist immer noch das traditionelle Fotoalbum mit den Papierseiten zum Umblättern.
Fotoalben gibt es zu verschiedenen Themen wie Geburt, Taufe, Kommunion, Hochzeit, Urlaub und so weiter. Daneben haben die Alben auch unterschiedliche Formate und Bindungen. Von edlen Varianten mit festem Rücken über praktische Spiralbindungen für leichtes Umblättern bis hin zu Schraubalben.
Diese Art von Album wächst in der Höhe mit und so finden neben den Lieblingsfotos auch angesammelte Erinnerungsstücke wie Tickets, Hotelkärtchen, Kinokarten und mehr jede Menge Platz.
Wer es lieber übersichtlich und praktisch mag, der kann seine Fotos sehr gut in Einsteckalben aufbewahren. Darin lassen sich viele Fotos auf wenig Platz unterbringen und sind bei Bedarf schnell auswechselbar.
Freie Zeit sinnvoll nutzen
Aber in Zeiten wie diesen, ausgelöst durch das Corona Virus, hat das Wort „schnell“ an Bedeutung verloren. Denn plötzlich ist das Leben ganz anders, als zuvor. Wir arbeiten vom Homeoffice aus oder gar nicht. Jetzt fällt jedem auf, dass wir zeitliche Ressourcen zur freien Verfügung haben.
Wir müssen nicht fünf Dinge gleichzeitig erledigen oder viele Termine wahrnehmen. Stattdessen gibt es Zeit für uns selbst. Die können wir einsetzen, um Unerledigtes aufzuarbeiten. Dazu gehört in vielen Fällen auch, Fotos und Bilder neu zu ordnen.
Und statt die Fotos „nur“ einzukleben können Sie es auch kreativer angehen. Verzieren Sie doch die Seiten zusätzlich mit Stickern, Embellishments, Wimpelketten und Spruchkärtchen.
Auch persönliche Kommentare, Ortsangaben, Namen und Jahreszahlen lassen so besonders schöne Fotoseiten entstehen. Sinn dieser Alben ist es, die Seiten auf die besten Bilder zu reduzieren und mit kleinen Accessoires in Szene zu setzen. Dabei werden dem Betrachter durch hinzugefügte Texte und Anmerkungen fantasievolle Geschichten erzählt.
Fotoalben beherbergen Erinnerungen für Jahrzehnte
Dem Trend der Zeit folgend sind die Einbände von Fotoalben in den letzten Jahren immer attraktiver geworden. Von gedeckten Farben über fröhlich leuchtende Stoffe bis hin zu schönen Motiven ist die Auswahl wirklich groß.
Fotoalben gehören wahrlich nicht mehr hinter verschlossene Schranktüren. Farbig abgestimmt lassen sie sich wunderbar einzeln oder als Gruppe in die Deko integrieren und sind jederzeit griffbereit.
Ein Fotoalbum nehmen wir immer wieder gerne zur Hand, schließlich gibt es so vieles, an das wir uns gerne zurückerinnern. Eines der Erinnerungsalben aus dem Regal zu nehmen und in Erinnerung zu schwelgen ist immer wieder schön.
Ob Sie allein oder in Gesellschaft in Ihren Alben blättern, immer begeben Sie sich auf eine wundervolle Zeitreise durch Ihr bisheriges Leben.
Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.