hamburger-retina
21.04.2013 Sinnlich und nachhaltig

Für Umweltbewusste: der neue Onlineshop econanda bietet von Naturkosmetik bis zur Schokolade alles was das Herz begehrt

von: Barbara Schietrumpf

Der neue Onlineshop econanda steht für sinnlich nachhaltige Produkte, die das Leben verschönern. Die ausgewählten Produkte aus den Bereichen Naturkosmetik und Raumästhetik, Yoga- und Meditationszubehör, Accessoires und Tees bis hin zu natürlich hergestellten Schokoladen versprechen ein besonderes Kauferlebnis. Bei econanda gibt es biozertifizierte oder natürlich hergestellte Waren zu entdecken, die sich selten in Regalen von typischen Bioläden finden lassen. Das Konzept berücksichtigt dabei den sich immer mehr durchsetzenden Trend, beim Shoppen nachhaltige Produkte zu favorisieren.

„Es fühlt sich einfach besser an, wenn ich weiß, dass die Dinge, die ich kaufe, umweltschonend und natürlich hergestellt wurden. Wenn die Produkte dann noch schöner aussehen und angenehmer riechen, wirksamer sind und besser schmecken, ist die Zufriedenheit beim Konsumieren weitaus höher. Nachhaltigkeit heißt dabei für mich, die Grenzen zu beachten, die unsere Erde uns setzt. Schonend mit natürlichen Ressourcen umzugehen und die Vielfalt der Natur zu erhalten“, erklärt Shopinhaberin Barbara Schietrumpf ihre Philosophie. Nähere Informationen zu den außergewöhnlichen Produkten von econanda finden sich unter: http://www.econanda.de. 

Ethischer Konsum wird immer mehr zur Vertrauensfrage

Mit dieser speziellen Ausrichtung orientiert sich econanda an den Werten der sogenannten Lohas (Lifestyle of Health and Sustainability). Bei dieser Käufergruppe finden im Konsumverhalten Werte wie Fairness, Wertigkeit, Ressourcengerechtigkeit, Chancengleichheit für Mensch und Natur, Transparenz und Authentizität von Unternehmen und Marken immer mehr Beachtung. „Ich möchte mit meinem Shop ein gutes Gefühl beim Einkaufen und Neugierde auf besonders ausgewählte Produkte schaffen“, beschreibt Barbara Schietrumpf ihre exquisite Produktauswahl. Ethischer Konsum ist mittlerweile ein Schlüsselfaktor geworden - Konsumenten sind zunehmend bereit, mehr Geld für ethisch vertretbare Waren auszugeben und mit ihrem Kaufverhalten nicht nur ihr Lebensgefühl auszudrücken, sondern zugleich Einfluss auf Umwelt, Politik und Wirtschaft zu nehmen. 

Sich bewusst für natürlich produzierte Waren entscheiden

Die VedAroma-Öle von econanda beispielsweise sind reine ätherische Öle in höchster Qualität, biologisch zertifiziert oder aus Wildsammlungen. Hergestellt werden die Öle in kleinen Familienbetrieben. Die Öle sind vollständig rein und werden ohne den Einsatz von Chemikalien gewonnen  – dadurch verstärkt sich Energie, Aroma und Nutzen der Öle im höchsten Maße. Höchster Genuss versprechen auch die in verschiedenen Geschmacksnoten angebotenen Kallari-Schokoladen. Diese vegane und glutenfreie Schokolade zeichnet sich durch ihren besonderen Schmelz und ihr mildes, zart-blumiges Aroma mit fruchtiger Note aus. Angebaut von ecuadorianischen Kleinbauern nach alter Tradition wird der enthaltene feinste Edelkakao von der Bohne bis hin zur fertigen Schokoladentafel mit größter Sorgfalt verarbeitet.

Auch die im econanda-Onlineshop erhältlichen CMD Naturkosmetikprodukte sind auf besondere Weise hergestellt: Nur ein Rohstoff pro Produktserie wie beispielsweise die Original Rügener Heilkreide oder das pflegende Sanddornöl bei der Sandorini-Serie ist in seiner Wirkweise voll zur Geltung gebracht. „Unser Umdenken muss beim täglichen Konsum beginnen," sagt econanda-Inhaberin Barbara Schietrumpf. "Unsere Lebenseinstellung und was wir konsumieren kann unsere Zukunft positiv verändern.“

Firmenprofil:

„Eco“ steht für Ökologie und Nachhaltigkeit und „nanda“ für Glück in Sanskrit, einer der ältesten Sprachen der Welt. Diese lebensbejahenden Grundsätze werden in dem seit März 2013 ins Netz gestellten Onlineshop econanda vereint. econanda möchte zu der Einsicht beitragen, dass eine Welt der Nachhaltigkeit wünschenswerter ist als unsere heutige Lebensweise.

Besonders am Herzen liegt der Betreiberin von econanda das Vertrauen und die Zufriedenheit ihrer Kunden. Kriterien wie die ressourcenschonende Herstellung, Rohstoffe aus natürlichem Anbau, Fair & Sozial, Co2-sparend und frei von Tierversuchen und Gentechnik wurden bei der Auswahl der angebotenen Produkte besonders berücksichtigt. Eine auf Vertrauen basierende partnerschaftliche Zusammenarbeit ist für econanda die Grundlage, um so nahe wie möglich am Hersteller zu sein. Der Onlineshop ist über http://www.econanda.de rund um die Uhr erreichbar.

 

Kontakt:

econanda
Inhaberin Barbara Schietrumpf
Büdesheimer Str. 13
61184 Karben

Telefon: +49 (0) 6039 46 76 031
Telefax: +49 (0) 6039 46 76 073

E-Mail: info@econanda.de

Top