hamburger-retina
12.04.2022 ein neues Hobby bereichert das Leben

Häkeln, stricken, klöppeln, nähen – was sind eigentlich die Unterschiede?

von: GFDK - Stil und Lifestyle

Stricken, häkeln und nähen ist vielen Menschen ein Begriff, die Handarbeitstechnik klöppeln wird hingegen weniger verwendet. Diese vier Methoden haben natürlich alle ihre Eigenheiten und werden zu unterschiedlichen Zwecken verwendet. In diesem Artikel möchten wir aufklären, worum es sich dabei eigentlich handelt.

Eine weitverbreitete Technik – das Stricken

Unter den genannten Handarbeitstechniken ist das Stricken am weitesten verbreitet. Beim Stricken werden mithilfe von einem oder mehreren Garnen sowie den dazugehörigen Stricknadeln Maschen generiert.

Das funktioniert, indem der Faden durch die Nadeln mit sich selbst verschlungen wird. Bei dieser Technik gibt es zwei grundlegende Begriffe, und zwar die linke und die rechte Masche.

Ganze Kleidungsstücke Häkeln

Als Nächstes sprechen wir vom Häkeln, diese Methode ist dem Stricken sehr ähnlich. Hierbei wird lediglich eine Häkelnadel benötigt. Diese Nadeln besitzen am Ende einen kleinen Haken.

Mit der Handarbeitstechnik des Häkelns lassen sich ganze Kleidungsstücke herstellen oder auch Spitzen. Dafür gibt es außerdem noch eine weitere Methode, und zwar das Klöppeln…

Die klassische Variante zum Spitzen herstellen – das Klöppeln

Beim Klöppeln lassen sich hervorragend Spitzen herstellen, weshalb das für deren Herstellung auch die gängigste Methode darstellt. Wie das funktioniert?

Es werden mehrere Fäden mithilfe von sogenannten Klöppelhölzern verflochten. Die Technik bedarf ein wenig mehr Werkzeuge als die anderen genannten Methoden.

Diese Werkzeuge werden benötigt:

  • Ein Klöppelkissen
  • Garn
  • Stecknadel
  • Schere
  • Mehrere Klöppel

Geschickt eingefädelt – das Nähen

Beim Nähen handelt es sich um ein sehr vielseitiges Hobby, bei welchen unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen. Es lassen sich beispielsweise problemlos Kleidungsstücke, Tischdecken oder T-Shirts nähen, aber auch Taschen sind kein Problem.

Gerade am Anfang kommen allerdings einige Fragen auf:

  • Sollte ich mir eine Brother Nähmaschine kaufen?
  • Welcher Stoff wird für dieses Projekt benötigt?
  • Was sollte rund um das Schnittmuster beachtet werden?

Das kann am Anfang etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wer aber Geduld aufweist und sich in die Materie in Ruhe einarbeitet, kann sich über tolle Kleidungsstücke freuen und sein Leben durch ein neues Hobby bereichern.

Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Top