Knorrige Stämme, silbrig-grün schimmernde Blätter und eine jahrhundertealte Tradition: Olivenbäume zählen zu den ältesten Kulturpflanzen im Mittelmeerraum und tragen im Herbst ihre reifen Früchte. Während Ziegen und Schafe im Schatten der Kronen dösen, streifen Olivenpflücker mit Sammeltaschen durch die Lošinjer Haine. Die Ernte erfolgt auf der kroatischen Insel noch traditionell per Hand – das gewonnene Öl ist so besonders hochwertig. Im Rahmen eines 4-tägigen Gruppen-Arrangements (ab 148 Euro pro Person inklusive 3 Übernachtungen und Halbpension) können Gäste der Lošinj Hotels & Villas die Olivenernte hautnah erleben.
Vom Baum auf den Teller. Passend zur Saison haben die Lošinj Hotels & Villas ein spezielles Paket geschnürt. Das 4-tägige Gruppen-Arrangement „Olivenernte“ (ab 20 Personen) enthält unter anderem eine Führung durch die Lošinjer Olivenhaine, Mithelfen bei der traditionellen Olivenernte, eine Olivenöl-Verkostung und ein Mittagessen mit Oliven-Spezialitäten. Zudem erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Olivenernte und zum Anbau des Ölbaums. Im Preis ab 148 Euro pro Person außerdem enthalten: 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension in einem der 4-Sterne-Häuser von Lošinj Hotels & Villas sowie geführte Sightseeingtouren durch die Insel-Orte Veli und Mali Lošinj. Buchung unter http://www.losinj-hotels.com/de/b2b/gruppenangebote/olivenernte
Herrlich herbstlich. Zitronen, Agaven, Magnolien, Pistazien, Feigen und Oliven – die kroatische Insel Lošinj ist bekannt für ihre vielfältige und immergrüne Vegetation. Mit 2.600 Sonnenstunden im Jahr zählt sie zu den sonnigsten Gebieten Europas und lädt ganzjährig zum Wandern und Biken ein. Gut 260 Kilometer umfasst das bestens präparierte Wegenetz, das sich über fünf Eilande erstreckt und Ausflügler über Berge, entlang der Küste und durch duftende Kiefernwälder führt. Im Oktober und November erwartet Urlauber ein besonderer Höhepunkt: Die Kronen der Olivenbäume – jeder von ihnen liefert bis zu 70 Kilogramm Ertrag – hängen voller schwarzer, reifer Früchte. Für die Erzeugung des hochwertigen Öls ist Handarbeit unerlässlich: von der Baumpflege über die Ernte bis zur Pressung in jahrhundertealten Mühlen. Die gewonnene Essenz findet übrigens nicht nur in der Küche Verwendung: Im 4-Sterne-Hotel Aurora genießen Gäste Wellnessbehandlungen auf Olivenölbasis.
Weitere Auskünfte bei Lošinj Hotels & Villas,Fon +385 (51) 661 102, www.losinj-hotels.com
Lošinj Hotels & Villas vereint sechs Hotels und drei Villen auf der kroatischen Insel Lošinj. Neues Herzstück der Hotelgruppe ist das 5-Sterne-Haus Bellevue. Zur 4-Sterne-Kategorie gehören das Vitalhotel Punta, das Wellness- und Tagungshotel Aurora sowie das Familienhotel Vespera. Alle liegen direkt an der türkisblauen Adria und sind umgeben von Kiefern, Gärten und Poolanlagen. Seit 2008 haben die Lošinj Hotels & Villas mehr als 100 Millionen Euro investiert, um frisches Design und hohen Gästekomfort zu bieten. Die Insel Lošinj liegt im Norden Kroatiens in der Kvarner Bucht und ist über die Nachbarinsel Cres gut erreichbar.
Pressekontakt: gregor.staltmaier@hermann-meier.de