hamburger-retina
17.07.2017 spieglein, spieglein an der wand

Kleidung und Farben: Eine Typberatung kann nie schaden

von: GFDK - Redaktion

Wer kennt nicht das Gefühl, dass die ausgesuchte Bluse nicht zum Teint passt? Oder eine andere Farbe des Oberteils vielleicht schmeichelhafter gewesen wäre. Jede Frau hat schon mindestens einmal vor dem Spiegel gestanden und sich gefragt, welche Farbe bzw. welcher Schnitt ihr besser stehen könnte. Hilfreich kann in diesem Fall eine Typberatung sein.

Hier erklärt ein Profi, welche Mode zur eigenen Persönlichkeit passt. Auch eine Beratung in Sachen Farben ist hier meist inbegriffen. Jedes Jahr werden neue Trends in Sachen bestimmter Farben gesetzt. Der eigene Typ bzw. Typus bleibt jedoch über Jahre, wenn nicht gar über Jahrzehnte gleich. Schließlich verändern wir Hautfarbe und Augenfarbe gar nicht; und die Haarfarbe in der Regel nur selten.

Die Hilfen auf der Homepage des Modehandels

Bevor man sich einen Profi nach Hause kommen lässt oder einen Termin in einem renommierten Schönheitssalon vereinbart, lohnt sich ein Blick ins Internet. Viele Onlinehändler, die Kleidung verkaufen, informieren auf ihren Seiten über sinnvolle Farbkombinationen und geben Tipps zur Passform von Mode. Auf diesem Wege lässt sich recht leicht überprüfen, in welche Kategorie man sich selbst eingruppieren würde. Wer sich im Anschluss daran dennoch für eine Stil- oder Farbberatung entscheidet, muss meist etwas tiefer in die Tasche greifen.

So verläuft eine Typberatung

Eine Typberatung findet meist zu Hause statt und dauert mehrere Stunden. Hier analysiert ein Profi Haut- und Haarfarbe, betrachtet die eigene Figur und macht anhand dieser Daten individuelle Vorschläge hinsichtlich Stil und Stilverbesserung.

Oft wird der persönliche Stil auch erst erarbeitet. Denn nur wenn Stil, Haltung und persönliche Außenwirkung eine Einheit bilden, ist ein authentisches Bild der eigenen Persönlichkeit für andere Menschen wahrnehmbar bzw. glaubhaft. Eine Stilberatung hat zum Ziel, die Stärken der eigenen Persönlichkeit sowie deren Potenzial sichtbar zu machen. Sie beinhaltet daher oft weitere Elemente wie eine persönliche Farbberatung oder eine Imageberatung.

Stilberatung: Farben sind entscheidend für die Stärken der Persönlichkeit

Da es nicht so einfach ist, Haut- und Haarfarbe, Augenfarbe und Teint mit den farblich passenden Kleidungsstücken in Einklang zu bringen, ist auch hier eine Stilberatung sinnvoll: Die Beratung hilft bei Frisur und Haarfarbe, kümmert sich um ein perfektes Make-up und lehrt, dieses dem Typ entsprechend aufzutragen. Darüber hinaus gehört auch eine Beratung in Sachen passender Kleidung dazu.

Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Top