hamburger-retina
29.11.2013 Die Tücher mit Totenkopf-Print sind ein Klassiker

Kunst und High Fashion - Grosse Designer und berühmte Künstler schaffen Meisterwerke

von: Christina Waschkies und Gottfried Böhmer

Kooperationen namhafter Designer und berühmter Künstler ist schon lange ein großes Thema in der Fashionszene und immer wieder entstehen gemeinschaftliche Meisterwerke, die einen besonderen Vorteil haben:

Man kann sie ganz einfach am Körper mit sich tragen anstatt sie an die heimische Zimmerwand zu hängen. Wir haben die interessantesten Kollaborationen für Sie zusammengesucht.

Alexander McQueen & Damien Hirst

Die Totenkopftücher sind schon lange ein begehrter Klassiker unter den Designs von Alexander McQueen und diesen Herbst beschreitet er neues Terrain: Zusammen mit Enfant Terrible & Künstler Damien Hirst wird eine weitere Tücherkollektion auf den Markt gebracht. Die Kollektion wird ab Mitte November in den Mode Online Shops und den Alexander McQueen Stores erhältlich sein.

Der Sänger und Lead Gitarist der Rolling Stones Keith Richards, die US-amerianische Schaupielerin Mary Kate Olsen und die japanisch-amerikanische Künstlerin, Filmemacherin und Komponistin Yoko Ono sowie viele weitere Prominente gehören zu den Fans und tragen bei jeder Gelegenheit die Tücher von Alexander MacQueen und Daimen Hirst.

2011 widmete das "Metropolitan Museum of Arts" Alexander McQueen eine Ausstellung mit dem Titel "Savage Beauty" in der seine Meisterstücke gezeigt wurden. Pop-Superstar Madonna meinte anläßlich der Ausstellung, das "Fashion ohne McQueen ehr langweilig sei".

Zehnjähriges Jubiläum der Tücher

Der Künstler Damien Hirst hat nun 3 Jahre nach dem Tod der Modeikone 30 neue Tücher mit dem "Skull"-Print kreiert. Die 30 Tücher aus der Kooperation mit dem Label Alexander McQueen werden in verschiedenen Materialien erhältlich sein: Chiffon, Pongé-Seide, Twill und Kaschmir. Die Preise starten bei umgerechnet rund 370 Euro. Bilder von Hirsts Tüchern können wir aktuell noch nicht veröffentlichen.

Louis Vuitton & the Chapman Brothers

Jake & Dinos Chapman sind bekannt für ihre morbiden Kunststoffmodelle und verschrobenen Puppen aus Fiberglas. Ausgerechnet mit dem klassischen Fashionlabel Louis Vuitton kam nun eine Herrenkollektion heraus, die den Fokus auf häusliche Gemütlichkeit mit Stil legt: Pyjamas, Decken mit bunten Prints, Slippers aber auch Anzughosen, Fliegen und Sakkos zum Ausgehen sind in der schaurig-schönen Zusammenarbeit entstanden.

Marc Jacobs & Juergen Teller

Juergen Teller ist schon lange der Haus – und Hoffotograf der Marc Jacobs Kampagnen. Sein hyperrealistischer Stil passt eben sehr gut mit der eklektischen Kleidung des New Yorker Designers Marc Jacobs zusammen. Aus diesem Grund entstand auch dieses gemeinschaftliche Projekt im Jahr 2010: Das Duo brachte eine Skateboardkollektion mit Fotos von Kate Moss, Stephanie Seymour und M.I.A. heraus.

Bildquelle: FASHIONHYPE.com

Top