An Wänden und auf Möbeln macht die neue Trendfarbe Marsala ebenso eine gute Figur. In Kombination mit Kupfer und Hölzern wie Nussbaum kommt Marsala besonders schön zur Geltung, alle Fotos (c) Pantone
Jedes Jahr wählt das Pantone Color Institute eine neue Trendfarbe. Das Farbforschungsunternehmen mit Sitz in New Jersey betreibt im Vorfeld weltweite Mode- und Trendforschung. Aus verschiedenen, zur Wahl stehenden Farben wird dann diejenige ausgesucht, die den größten Impuls für künftige Farbtrends gibt. In diesem Jahr heißt das farbliche Must-have Marsala.
Damit wird die Farbe des Jahres 2014, Radiant Orchid von einem weniger knalligen und vor allem einem wärmeren Farbton abgelöst.
Die Oma hätte Marsala als Wein- oder Bordeauxrot bezeichnet, welches ein Klassiker unter den Winterfarben ist. Pantone beschreibt Marsala etwas weiter. „Marsala ist eine subtile, verführerische Nuance, die uns mit ihrer Wärme umfasst“, sagte Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Institute. „Dieser herzliche und doch stylische Ton ist im universellen Verständnis anziehend und lässt sich ganz einfach auf Mode, Beauty, Design und Interieur übertragen“.
Marsala ist ein etwas helleres, lebendigeres Weinrot. Allerdings ist Marsala nicht Bordeaux. Letzteres ist etwas düsterer, gesetzter. Trotz aller Bemühungen, den neuen Trendton zu beschreiben, wird diese Farbe ein subjektives Erlebnis bleiben. Farben wurden von Menschen schon immer recht unterschiedlich erlebt.
Marsala in Mode und Wohnen
Dass ein Weinrot auch im Frühjahr und im Sommer getragen werden kann, haben die Designer auf den Herbstschauen in Paris, London und New York gezeigt. Mit leichten Stoffen wie Chiffon, im Transparenzlook oder auf kurzen, flatterhaften Sommerkleidchen passt Marsala in die warmen Tage des Jahres. Während Matthew Williamson einen kompletten wildledernen, mit Blumenstickereien verzierten Hosenanzug in der neuen Trendfarbe vorgestellte, präsentierte Isabel Marant ihrerseits neben Sommerkleidern auch Hosen in angesagter 7/8-Länge in der Farbe Marsala auf dem Laufsteg.
Möglicherweise entspricht Marsala nicht jedem Geschmack. Sie tut allerdings ihr Bestes, um zu gefallen. Es gibt schließlich nur wenige Farben, von denen behauptet werden kann, dass sie jedem stehen. Marsala wirkt vollkommen für sich allein und kann von Kopf bis Fuß getragen werden. Um Spannung zu erzeugen, ist es allerdings ratsam, Marsala im Materialmix zu tragen. Alexa Chung hat es vorgemacht: Pullover aus Wolle und Rock aus Leder, beides in Weinrot.
Wem der all-over-Look der Designer zu viel ist, der kann sich auch einzelne Kleidungsstücke in Marsala herausgreifen oder Accessoires sowie Lippenstift und Make-up in dem trendigen Farbton wählen.
Die Kombination mit Marsala brauchen die Nicht-Farben Schwarz und Weiß auf keinen Fall zu scheuen. Ihre ganze Ausstrahlung wird Marsala allerdings erst durch Kombinationspartner, wie zarten Stein- und Erdfarben verliehen. Auch Taupe und Grau lassen Marsala strahlen. Weitere Trends aus dem Bereich Mode gibt es auf den Seiten der Erdbeerlounge.
An Wänden und auf Möbeln macht die neue Trendfarbe ebenso eine gute Figur. In Kombination mit Kupfer und Hölzern wie Nussbaum kommt Marsala besonders schön zur Geltung. Zusammen mit Wohnaccessoires in Gold wirkt Marsala edel. Allerdings gilt hier, wie bei allen kräftigen Tönen, die Devise, weniger ist mehr.