TON steht nicht nur für Sitzmöbel, Tische und Kleiderständer. Das Unternehmen hat sein Angebot dieses Jahr um ein Wohnraumaccessoire erweitert. Es handelt sich um die Schale Hoop des tschechischen Designer-Duos Olgoj Chorchoj.
Die Form der Schale ist durch einen Ring aus Eschenholz gegeben, der vom eingefügten Glaskörper aus böhmischem Kristall kopiert wird. „Wir wollten zwei unterschiedliche, für Mitteleuropa typische Technologien miteinander vereinen: Das Biegen von Holz und das Gießen von Glas. Hieraus entstand die Idee, einen Abdruck des Holzreifens im Glas zu fertigen", beschrieb diese Idee der Designer Michal Froňek aus dem Designstudio Olgoj Chorchoj.
Der Ring aus Eschenholz wird in der Stadt Bystřice pod Hostýnem von TON mittels der traditionellen Bugholztechnik von Hand hergestellt, die hier bereits seit 1861 angewendet wird. „Die am häufigsten verwendete Holzart, die in Dampf biegsam wird, ist Buche. Geeignet ist jedoch auch Eschenholz, das wir in diesem Falle gewählt haben. Seine markantere Struktur und die goldgelbe Farbe kommen unter dem glatten Glaskörper besser zur Geltung", sagt der Marketingdirektor der Firma TON, Jan Juza. Das böhmische Kristall stammt aus der Stadt Světlá nad Sázavou, konkret vom tschechischen Hersteller Bomma.
Das wachsende Interesse an Accessoires für die Wohnraumgestaltung deutete TON bereits im diesjährigen Frühjahr an, als das Unternehmen seinen Showroom im Prager Stadtteil Holešovice wiedereröffnete. Hier können die Kunden neben Möbeln der Marke TON auch Produkte tschechischer Hersteller wie Bomma, Lasvit, Verreum, Piršč, Qubus, Křehký u. a. sehen. „Wir möchten unsere Kunden inspirieren und ihnen Ideen für die Gestaltung ihres ganz persönlichen Interieurs anbieten", sagt Jan Juza.
Die Schale Hoop hat einen Durchmesser von 33 cm und ist in der Tschechischen Republik sowohl in den Filialen von TON für 121 EUR erhältlich. „Zu Hause können Sie die Schale als räumlichen Solitär oder auch als Obst- oder Blumenschale verwenden", fügt Jan Juza hinzu.
ÜBER DIE GESELLSCHAFT TON
Das Holz voll gesättigten Dampfes in die Form einlegen, das Metallband anlegen, trocknen, komplettieren. Die gebogenen Möbel entstehen in Bystřice pod Hostýnem mit denselben technologischen Verfahren wie im Jahr 1861, als hier Michael Thonet ihre Produktion aufnahm. Nach der Änderung von Namensbezeichnungen und Eigentumsstrukturen werden sie seit 1953 am selben Ort unter der Marke TON hergestellt, welche eine eigenständige, rein tschechische Gesellschaft ist.
Die Mission der Firma TON ist die Verbindung der einzigartigen Technologie und der sorgfältigen Handarbeit mit den Ideen tschechischer oder ausländischer Designer. Wir wollen in der Entwicklung des traditionellen Handwerks so fortfahren, dass es nicht nur eine Assoziation zum ikonischen Modell Nr. 14 ist, sondern mit seinen Formen auch kommende Generationen anspricht.
Unsere Produkte liefern wir in mehr als 60 Länder der Welt. Wir realisieren Aufträge ab einem Sessel für das Interieur von Familienhäusern bis zu mehreren hundert Stück für Hotels, Restaurants, Cafés, Speisesäle, Kirchen oder Seniorenheime. Unsere Möbel wurden mit Preisen wie dem Good Design Award, dem Red Dot Design Award, dem Interior Innovation Award, dem German Design Award, dem Möbel des Jahres und dem Czech Grand Design ausgezeichnet.
GeSK Agentur für Public Relations
tel. +49 30 217 50 460
E-Mail: pr@gesk.info