hamburger-retina
20.02.2023 Mitten im Kreativbezirk Neubau

Stil und Lifestyle in Wien - Die Wiener Modemeile Lindengasse sorgt unter Fashion-Insidern für Furore

von: GFDK - Stil und Lifestyle

Wien muss man erleben: Eine schmale Nebengasse unweit der großen Wiener Einkaufsmeile Mariahilfer Straße sorgt  unter Fashion-Insidern für Furore: Mitten im Kreativbezirk Neubau hat sich die Lindengasse mit zahlreichen kleinen Shops zum Zentrum für junges Modedesign entwickelt. „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“

Und nun geht es wieder los. Der Frühling und Sommer steht vor der Tür und die Modebegeisterten können sich auf den Weg nach Wien machen.

Neue Farbtrends des jahres laden zum Shopping ein. Ganz groß angesagt sind in diesem Jahr die Farben Petrol, Nachtblau, Aquablau, Denim-Blau und "Lapis-Blue"  "Greenery" "Niagara" "Kale" "Pale Dogwood" "Primrose Yellow" "Pink Yarrow" und "Flame".

Über die Wiener Modeszene haben wie ja schon sehr viel berichtet. Die Disigner aus Österreich, so auch Lena Hoschek, Thomas Kirchgrabner, Susanne Bisovskys, Ute Ploier, Claudia Brandmair, Susanne Bisovskys, Elke Freytag, Anita Aigner und Gudrun Windischbauer haben es uns schon länger angetan. Nun geht es um das maximale Shoppingerlebnis auf der Wiener Modemeile Lindengasse.

Neue Farben, neues Glück

Im The Hot Dogs/Freaks & Icons an der Ecke Zollergasse/Lindengasse präsentiert Mandarina  Brausewetter ihre markanten, von Streetgraffitis inspirierten T-Shirts und Blazer aus  Sweatshirtstoff mit Puffärmeln.

Stil und Lifestyle in Wien

Neben Brausewetters Kreationen bekommen auch Labels wie Angelo van Mol (Antwerpen), Brianna Fano (NYC), Yenikolka (Berlin) oder Doychinoff (Sofia) Platz in den Regalen. Mode zwischen Klassik, Avantgarde und Streetstyle.

Schräg gegenüber hat das Label Buntwäsche Quartier bezogen. Kombination heißt hier das Motto, kann man doch aus verschiedensten Schnitten, Farben, Ärmellängen und Druckmotiven sein persönliches Lieblingsshirt kreieren. Für den modischen Nachwuchs gibt es außerdem entzückende Rüschenröckchen, Leggings und Bodys in Knallfarben.

Die lebendige City von Wien

Ein paar Häuser weiter verführt la petite boutique von Sandra Gilles mit zarten Hemdchen aus Wäschespitze sowie luftigen Stofftäschchen zum Impulskauf. Gleich gegenüber ist Wabisabi, das Label von Stefanie Wippel beheimatet.

Japanische Schlichtheit prägt die aus weiten Hosen und Jersey-Oberteilen in Weiß, Grau und Schwarz bestehende Kollektion, deren Elemente sich spielerisch in mehreren Varianten tragen lassen.

Bei Ozelot finden sich Planen- und Recyclingtaschen aus Feuerwehrschläuchen und Luftmatratzen sowie witziger Schmuck aus gebrauchten Computerbestandteilen. Elke Freytag und Maronski sind zwei weitere Modelabels in der Lindengasse, die einen Besuch wert sind.

Erster steht für minimalistische Schnitte, letztere für extravagante und sportliche Mode. Ausgefallene Schuhe, Schmuck und Accessoires gibt es in der Ateliergemeinschaft Werkprunk.

Einkaufstipp: Shopping with Lucie!
Geführte Shopping-Touren durch den 7. Bezirk zu österreichischen Designern und versteckten Geheimtipps

The Hot Dogs / Freaks & Icons

7., Zollergasse 12 / Lindengasse 30
Tel. +43 (1) 236-88-14

Buntwäsche

7., Lindengasse 31

la petite boutique

7., Lindengasse 25
Tel. +43 (0)699 1923-94-23

Wabisabi

7., Lindengasse 20

Tel. +43 (0)664 545-12-80

Ozelot

7., Lindengasse 43

Tel. +43 (1) 522-30-48
www.ozelot.at

Elke Freytag

7., Lindengasse 14
Tel. +43 (0)650 59 11 906
www.elkefreytag.com

Maronski

7., Lindengasse 1
www.maronski.at

Werkprunk

7., Kirchengasse 7/Eingang LindengasseTel. +43 (1) 990 64 32

Creative Shops in the 7th District

Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Top