hamburger-retina
25.05.2012 nostalgie pur

Stil und Lifestyle: Indienrad Roadster - Fahrradfahren wie ein Maharadscha

von: Veronika Kaiser - 6 Bilder

Dank des im September 2010 von Produktdesigner Nikolaus Hartl gegründeten Unternehmens Indienrad hat der bekannte Fahrradklassiker, der bis heute millionenfach das indische Straßenbild prägt, nun auch die deutschen Fahrradwege erobert.

Radfahren mit Tradition

Das einzigartige Traditionsfahrrad, das sowohl in einer chicen Herren- als auch einer eleganten Damenversion erhältlich ist, wird in Deutschland über den Onlinestore www.indienrad.de vertrieben und ist ein echtes Liebhaberstück von einzigartiger Qualität. Der mit roten und goldenen handgezogenen Zierstreifen versehene Rahmen und die große, nostalgische Klingel sind nur einige der vielen Highlights des geschichtsträchtigen Velos. Der edle, cognacfarbene Sattel, ein Designklassiker aus den Jahren 1898 bis 1930, besteht aus echtem Büffelleder. Das verchromte Untergestell des Sattels mit den typischen Nasenfedern ist – ganz traditionell – mit Metallnieten am Leder befestigt. Diese Art der Aufhängung sorgt für höchsten Fahrkomfort, der durch die individuelle Anpassung des Leders mit den Jahren stets gesteigert wird.

Indienrad - ein echter Roadster

Vor über einem halben Jahrhundert in Zentralindien gegründet, werden die nachtschwarzen Schönheiten bis heute im Familienbetrieb der traditionsbewussten, indischen Manufaktur nach der originalen Bauart von 1956 hergestellt. Jedes der meist handgefertigten Einzelteile trägt den Prägestempel der Firma und bürgt somit für seine Originalität. Für den attraktiven Preis von 199 Euro ist von dem künftigen Original Indienrad-Besitzer ein wenig Eigeninitiative gefragt: Die Fahrräder werden bereits vormontiert geliefert. Lediglich die verchromte Roadster-Lenkstange, Vorderrad, Sattel, Pedale, das vordere Schutzblech sowie der Hauptständer müssen mit üblichem, metrischem Werkzeug selbst angebracht werden.

Nostalgische Zeitreise

Das Original Indienrad Roadster schickt seine Fahrer auf eine nostalgische Zeitreise: Der stilvolle Klassiker steht für eine ruhige und gelassene Fortbewegung, für traditionelles und absolut unverwechselbares Design und nicht zuletzt für ein Produkt, das mit seinem Retro-Charme und seiner
Reduziertheit der Hektik und Schnelllebigkeit des heutigen Alltags entgegenwirkt. Mit dem Indienrad Roadster können auch deutsche Fahrradliebhaber in indische Pedale treten!


Mehr Informationen zum Indienrad Roadster gibt es unter www.indienrad.de sowie auf Facebook
www.facebook.com/indienrad.de

Email veronika.kaiser@sweet-office.com

Top