Fashionshow im Hotel Adlon (c) Quelle: PR/ Fashion Design Institut
Studenten des Fashion Design Instituts präsentieren Ihre Kollektion im Berliner Hotel Adlon (c) Klaus Leinweber
Die Ausbildung an dem in Düsseldorf ansässigen Fashion Design Institut (FDI) gilt in der Branche als kreativ und businessnah. Die Zahl der Studierenden steigt stetig, das Kursangebot wird kontinuierlich ausgebaut und die staatliche Anerkennung ist gewährleistet.
In Kooperation mit dem Mailänder „Istituto Europeo di Design“ (IED), dem größten internationalen Institut für Mode, Design, Bildende Kunst und Kommunikation, bietet das FDI seit 2013 ein Masterstudium auch für Studienbewerber mit Fachoberschulreife /Realschulabschluss an. Jetzt unterzeichneten die Düsseldorfer einen Partnerschaftsvertrag mit der prestigeträchtigen University of the Arts London (UAL).
Grundlage der Kooperation ist ein Dozenten- und Studentenaustausch. So nehmen Studenten des Düsseldorfer Instituts ab 2015 in London an speziellen Lehrgängen bzw. Seminaren teil und Dozenten der englischen Universität werden in Düsseldorf unterrichten. Darüber hinaus können die Düsseldorfer Modestudenten nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums an der University of the Arts London das Master-Studium aufnehmen.
„Mit diese Kooperation können unsere Studenten an einer der weltbesten Schulen für Modedesign, Modejournalismus und Modemanagement studieren“, freut sich Inna Thomas, kreativer Kopf und Leiterin des Fashion Design Instituts. Sie betont: „Wir betrachten die Kooperationsvereinbarung auch als Kompliment an unser Ausbildungskonzept und an unsere Studenten. Inna Thomas fährt fort: „Mode ist für uns mehr als Kleidung. Mode gestaltet die Träume der Gesellschaft. Daher wird bei uns der individuelle Stil jedes einzelnen Studenten gefördert und ausgebaut.“
Initiator der Kooperation zwischen London und Düsseldorf ist Paul Bevan, einer der leitenden Dozenten der UAL und verantwortlich für die Partnerschulen in aller Welt. Er hatte die Abschlussshow der Düsseldorfer Studenten 2011 und 2012 im Hotel Adlon in Berlin gesehen und daraufhin Kontakt mit der Düsseldorfer Modeschule aufgenommen.
Das Fashion Design Institut wurde 2008 von der Modedesignerin Inna Thomas und ihrem Mann Harald Thomas gegründet. Nach dreijährigem Studium, einem halbjährigen Auslandspraktikum sowie der Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben absolvieren die Schüler eine dreimonatige Prüfungsphase zum internationalen Fashiondesigner. Der Studiengang ”Fashion-Journalismus” findet sich ebenfalls im Portfolio des Instituts. Voraussetzung für die Anmeldung sind die Qualifikation zur Fachoberschulreife / Realschulabschluß und Kreativität.
Die University of the Arts London ist eine staatliche Universität in London und ein föderaler Zusammenschluss von sechs Kunsthochschulen. Dazu gehört u.a. die St Martin‘s School of Art. In den 60ern and 70ern erwarb sich diese Schule einen legendären Ruf. Viele weltberühmte Künstler, Schauspieler, Musiker und Modedesiger u.a. Alexander Mc Queen, John Galliano, Stella McCartney, Gilbert & George, Pierce Brosnan haben dort studiert.
Pressekontakt:
Jörg Schwarz
Schwarz20@aol.com