hamburger-retina
14.09.2021 Die Geschichte des Verlobungsringes

Verlobungsringe – Planen Sie den ersten Schritt vor Ihrer Hochzeit

von: GFDK - Stil und Lifestyle

Mit dem Kauf von Verlobungsringen wird mehr als nur ein einfaches Schmuckstück erworben denn es vermittelt eine besondere Bedeutung. Der Verlobungsring ist Ausdruck gegenüber der Partnerin bzw. dem Partner, dass Sie das zukünftige Leben gemeinsam miteinander verbringen möchten. Sozusagen handelt es sich um den ersten sichtbaren Beweis, um den nächsten Schritt der Hochzeit einzuläuten. Es ist daher auch nachvollziehbar, dass in die Auswahl des Verlobungsringes viel Zeit investiert werden soll.

Die Geschichte des Verlobungsringes

Er muss mit Bedacht gewählt werden. Grundsätzlich geht der Kauf eines Verlobungsringes auf die alten Ägypter zurück. Bereits im alten Ägypten galt die traditionelle Kreisform des Ringes als Symbol für ewige Treue.

Natürlich lässt sich der Kauf der Ringe nicht mit den damaligen Maßstäben vergleichen. Lediglich die Symbolik lässt einen direkten Vergleich zu. Die Paare tauschten bereits damals Ringe aus, um diesem Gelöbnis ein Zeichen zu setzen.

Man hatte aber nicht die gleiche Auswahl bei den Ringen, wie man sie heute vorfinden kann. Vor allem hinsichtlich der Metall-Auswahl gibt es keinen direkten Vergleich.

Grundsätzlich entschied man sich mangels Alternativen für einen Ring aus Eisen. Diese Tradition setzte sich auch in Europa durch. Vorerst bliebt diese Tradition aber dem Hochadel vorbehalten.

Der Hochadel bestückte die Ringe noch mit Diamanten. Heute kommt man aber an die Standards des Hochadels heran, weil die Auswahl viel größer ist als seinerzeit.

Tipps für den Kauf von Verlobungsringen

Eine Vorauswahl sollte am besten im Internet stattfinden. Das bietet Ihnen viele Vorteile. Überhaupt dann, wenn Sie günstige Verlobungsringe suchen, dann ist das Internet die perfekte Quelle. Sie sind aber auch unabhängig von Öffnungszeiten des Fachhandels.

Im Internet lässt sich bequem von der Couch aus jedem Ring ansehen. Sie können sich so viel Zeit wie nötig nehmen und eine engere Auswahl treffen. Bei der Wahl des Ringes gibt es praktisch keine Regeln.

Grundsätzlich sucht aber auch heute noch der Mann den Ring aus und schenkt ihn zur Verlobungsfeier. Aber auch diese Regel kann gebrochen werden. Ob es nun ein klassischer Verlobungsring aus Gold oder einer mit Silberlegierung werden soll, bleibt ebenso der individuellen Entscheidung vorbehalten. Der Ring wird an der linken Hand getragen.

Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Top