hamburger-retina
04.07.2020 Schmuckstücke aus Koralle

Zeit für Koralle, ihr Rot belebt die Sinne

von: GFDK - Stil und Lifestyle

Gedanken an Sommer, Sonne, Sand und Meer – Korallenrot belebt unsere Sinne. Kein Wunder, dass Schmuckstücke aus Koralle gerade in den Sommermonaten Hochkonjunktur haben.

Die Halsbandaffaire, der Onlineshop für besondere sowie fachkundig ausgewählte antike und moderne Schmuckstücke, setzt gerne auf die charakteristische Wirkung dieses hochwertigen Materials mit seiner intensiven Farbigkeit.

Gerade die Farbe der Sardegna Koralle – ein außergewöhnlich kräftiges strahlendes Rot – ist ein besonders schönes Highlight zu luftig lockeren Sommeroutfits und deshalb sehr beliebt.

Sie stillt die Sehnsucht nach dem Urlaub am Meer und bringt ihre Trägerin förmlich zum strahlen. Insbesondere dieser Farbton des edlen Farbsteins aus dem Meer liegt seit jeher im Trend.

Die Halsbandaffaire hat diesem nachgespürt und zeigt anhand ihres Sortiments, welch künstlerische Vielfalt in der Verarbeitung von Koralle steckt.Koralle.

Der Edelstein aus dem Meer

Als Edelstein der Meere war die Koralle bereits in den frühen Hochkulturen, wie Ägypten oder Mykene außerordentlich geschätzt.

Nicht nur wegen ihrer Schönheit und Eleganz, sondern ebenso da sie dem Volksglauben nach seinen Träger vor den verschiedensten Leiden bewahren sollte.

Häufige Verwendung erfuhr die Koralle daher in religiösen Schätzen und Schmuckstücken oder dicht am Körper getragenen Talismanen.

Heutzutage sind der Vielfalt an Schmuckstücken mit Edelkoralle keine Grenzen gesetzt. Häufig wird sie in polierte oder facettierte Kugeln und Tropfen verarbeitet oder zu Cabochons geschliffen, um Ohrringe, Ketten oder Ringe zu zieren.

Im Rohzustand ist sie matt und kommt erst durch das Polieren zu ihrem strahlenden, unverwechselbaren Farbton.Koralle.

Ein Naturprodukt, das es zu schützen gilt

Leider geraten Schmuckstücke aus Koralle immer wieder in Verruf.

Ist die Koralle doch ein Lebewesen, das ganze Riffe und somit Lebensraum für verschiedene Meeresbewohner bildet. Doch nur wenige Korallenarten eigenen sich für die Schmuckherstellung.

Die frisch geernteten Korallen bezieht die Halsbandaffaire nur von verantwortungsvollen, geprüften und zertifizierten Händlern aus Torre del Greco in Italien. Sie stammen aus überwachten Beständen und unterliegen nicht dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen.

Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Top